Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Mr_53 - 13.09.2011
ist das nicht zu tief ? sieht vorne aus als wenn da weniger als 11cm bodenfreiheit wären
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
minick - 13.09.2011
Ich finde es sieht sehr gut aus. Deine Schilderung wird mein Vorhaben denk ich mal auch etwas beeinflussen..
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Abstiel - 25.09.2011
Mr_53 schrieb:ist das nicht zu tief ? sieht vorne aus als wenn da weniger als 11cm bodenfreiheit wären 
Warum 11cm? So wie er jetzt ist schleift es schon ab und zu mal bei Schrägen, aber ist ja nur diese komische elastische Lippe.
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Mr_53 - 25.09.2011
weil 11cm luft sein müssen (spoilerlippe zur fahrbahn), anders stellt sich der tüv evtl. quer
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Kabrüggen - 25.09.2011
Soweit ich weiß, gelten die 11cm für feste Teile. 8cm ist das Maß für bewegliche Teile und Abrisslippen (solche die absichtlich schlecht konstruiert sind und abreißen können).
Aber dass sich der TÜV quer stellt ist auch nicht gesagt. Bei meinen bisherigen Eintragungen wurde auf die Bodenfreiheit nicht geachtet. Radfreiläufigkeit ist meist das Hauptaugenmerk.
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
amber-vir - 18.10.2011
Hi,
bei mir ist es am Freitag soweit , und nach langem hin und her wird es das KW Streetcomfort.
Lasse es bei uns in Köln / Hürth bei der Fa. Sport Wheels einbauen.
War gestern mit dem Auto da und der Monteur meinte , 1,8 bis 2 cm wären drin ohne das es zu Vibrationen kommen würde.
Mir geht es in erster Linie aber um mehr Komfort, da mir das Serienfahrwerk mit sportlicher Abstimmung dev. zu hart ist.
Zu meiner Überaschung teilte mir der Monteur mit, das es sich bei dem Antriebswellenproblem nicht um zu kurze, sondern zu lange Antriebswellen handelt.
![[Bild: scratch_head.gif]](http://www.powerminis.de/images/aktuelles%20smileys/scratch_head.gif)
Habe ihm gesagt, das ich das aus diversen Foren weiß , wobei er dann meinte :
Ja , ja ... Foren.... Da wird dann mal wieder gefährliches Halbwissen verbreitet....
Habe das dann mal so stehen lassen und mir meinen Teil gedacht.
Bin mir aber sicher, das ich bei Sport Wheels gut aufgehoben bin, da der Laden bei uns in der Region nen super Ruf hat und die seit Jahren nur mit Tuning zu tun haben....
Könnten die jenigen die ihren Mini tiefergelegt haben mal so nett sein und mal ihre Werte ( Cm angabe Radmitte zu Kotflügelkante ) hier posten , wobei nur die Werte wo es zu keinen Vib`s kommt.
Vielen Dank !
Gruß Fred
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Abstiel - 18.10.2011
hier gibt es einen Thread dazu:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=54700
Also ich habe bei mir keine Vibrationen. Bin vor drei Tagen im Coupe mit sportlicher Abstimmung gefahren...geht ja gar nicht wie die Kiste holpert
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
iamone - 18.10.2011
sieht sehr gut aus dein MINI!
Wie viel mm Bodenfreiheit bleiben noch? Ich finds ja genial, wie oft bei euch in D wirklich sacktiefe Autos eingetragen werden.
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
amber-vir - 18.10.2011
Abstiel schrieb:hier gibt es einen Thread dazu:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=54700
Also ich habe bei mir keine Vibrationen. Bin vor drei Tagen im Coupe mit sportlicher Abstimmung gefahren...geht ja gar nicht wie die Kiste holpert 
Hi,
den Thread habe ich ja noch garnicht entdeckt
Super, danke Dir...
Hilft mir sehr weiter!
Lg. Fred
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Oberon - 18.10.2011
amber-vir schrieb:Hi,
den Thread habe ich ja noch garnicht entdeckt 
Super, danke Dir...
Hilft mir sehr weiter!
Lg. Fred
Dir ist aber klar das die Werte eines anderen Minis dir und deinem Mini nichts bringt? Jeder Mini ist anders und es gibt (grad beim Mini) extreme Toleranzen was das Blech angeht. Schau es dir an, aber vergess die Werte danach.
Sag deinem Mech er soll dezent und ausgelichen (kein Keil) tiefer legen. Wenn er was kann wird er die Werte die hier gefahren werden sowieso nicht ünernehmen.