MINI² - Die ComMINIty
Bilder: 17" OZ Ultraleggera auf R56 OHNE Tieferlegung!!! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=187)
+---- Thema: Bilder: 17" OZ Ultraleggera auf R56 OHNE Tieferlegung!!! (/showthread.php?tid=39718)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Bilder: 17" OZ Ultraleggera auf R56 OHNE Tieferlegung!!! - Xite - 11.08.2011

Ja, das Auto ist eig. Serie außer die Folie unddie Felgen irgendwann in nächster Zeit kommt auch noch der Werks Works Töff drunter aber Tiefergelegt ist er nicht Smile


Ja der Kontrast war früher eig. das Chrom an dem Wagen. Weil das aber gegen das Matt gewirkt hat d.h das man manchmal überhaupt ncht erkannt hat dass das Auto Matt Schwarz ist, hab ich Scheinwerferringe und Grill auch Matt machen lassen. Ich finde es besser als voher aber Spiele schon lange mit dem Gedanken da was krasseres rein zubringen so in ''Monster Energie'' Grün Richtung, aber dafür braucht man leider auch viel Geld das ich für andere Sachen immoment brauch Tongue


Bilder: 17" OZ Ultraleggera auf R56 OHNE Tieferlegung!!! - Oberon - 11.08.2011

Suppamaehn schrieb:Nope... Aufpassen!! Head Scratch

Die Ultraleggera besitzt meines Wissens nach "lediglich" einen H2 Hump, weswegen du die RFTs auf der Felge grundsätzlich fahren darfst. Weil man für die volle Fahrbarkeit eines beschädigten RFTs jedoch einen EH2 Hump benötigt, solltest du im Falle eines Plattfußes mit RFTs nicht weiter fahren, weil die Gefahr besteht, dass der Reifen von der Felge springt!
Die Gefahr ist sogar extrem groß, weswegen die RFTs für ihren eigentlichen Zweck auf einer Ultraleggera NICHT geeignet sind.

Ich denke mal, in die Richtung ging auch doppelroars Aussage bezüglich der Serienfelge Wink

Du hast Recht mit dem was du schreibst, trotzdem ist es fahrbar und es gibt auch genug die Runflats auf einer UL fahren.
Was aber so oder so wieder nichts mit dem Material oder dem Felgengewicht zu tun hat, sondern an der fehlenden "Haltenase".

Und auch wenn es dich ehrt das du doppelroar in Schutz nimmst, dass meinte er garantiert nicht Zwinkern


Bilder: 17" OZ Ultraleggera auf R56 OHNE Tieferlegung!!! - doppelrooahr - 12.08.2011

Ich meinte, daß die Felge mit luftlosem Reifen die Stöße bei Fahrbahnunebenheiten aushalten muß.
Meines Wissens sind meine Double Spoke von BBS.
Und daß die minderwertigere Felgen als OZ bauen, glaube ich jetzt nicht.
Für das Mehrgewicht wird es Gründe geben...

http://www.motoringfile.com/2004/08/11/the_new_mini_double_spoke_r99_wheels/


Bilder: 17" OZ Ultraleggera auf R56 OHNE Tieferlegung!!! - Suppamaehn - 12.08.2011

Nene minderwertige Felgen baut BBS nicht, aber teilw. verdammt schwere leider... warum auch immer!

Gehe mal stark davon aus, dass die schweren Felgen in der Produktion einfach günstiger sind.


Bilder: 17" OZ Ultraleggera auf R56 OHNE Tieferlegung!!! - doppelrooahr - 12.08.2011

Und BMW als Premiumhersteller akzeptiert das und montiert sowas auch an die richtig sportlichen Modelle? Head Scratch

Na ja, ich weiß nicht so recht...
Warum wechseln die dann nicht den Lieferanten?

Und die Double Spoke R99 sind ja Zubehörfelgen und nicht gerade billig.


Bilder: 17" OZ Ultraleggera auf R56 OHNE Tieferlegung!!! - Oberon - 12.08.2011

Ein paar Fakten:
Hersteller der Felgen für Mini sind
- Borbet Group
- Ronal
- Hayes Lemmerz

Nichts was man mit dem Begriff "Premium" verbindet. Wobei man mich hier bitte nicht falsch versteht, ich hatte selbst mal eine Borbet Felge auf meinen alten Mini.

Ws auch direkt der nächste Punkt ist:
Ich hatte die LV4 in 16" auf dem Mini, und das Ding wog knapp 11 Kilo. In 17" wird sie also noch etwas schwerer sein.
Vier neue LV4 in 17" kosten aktuell um die 430 EUR. Ein neuer Satz Mini Felgen kostet mehr als das doppelte.

Warum? Ganz einfach, weil es Originalzubehör ist. Wir alle wissen das diese Dinge besonders teuer sind.

Also bezahlt man für eine ganz normale Felge (nichts minderwertiges) einen echt stolzen Preis. Mehr als für eine in allen belangen bessere OZ.

Und nochmal: die Festigkeit einer OZ ist kein Deut schlechter als bei einer normalen Felge. Wen dem so wäre hätte OZ wohl nicht solch einen exzellenten Ruf in der Rennsportszene.


Bilder: 17" OZ Ultraleggera auf R56 OHNE Tieferlegung!!! - bronkomat - 12.08.2011

Ich danke euch für die interessante Kunde zu Felgen...
Aber es wäre mir lieb, wenn wir hier wieder zu den Vorzügen der UL kämen und im besten Fall natürlich zu Bildern. Wie gesagt, ohne Tieferlegung wird bevorzugt.

Ich stelle fest, dass es wahrscheinlich immer mal besser oder schlechter aussieht. Neulich dachte ich, mein S sei schon von Hause aus ganz schön tief. Heute morgen dachte ich, jemand hätte ihn aufgebockt...

Allerdings hab ich mich jetzt zu 99% entschlossen, auf die Conical Spoke Winterreifen aufzuziehen, um mich quasi zu zwingen im nächsten Jahr neue Felgen zu kaufen.

Und bisher bin ich immer wieder bei den UL gelandet. Sehen gut aus und ich verspreche mir von der Gewichtseinsparung zumindest, dass er ein wenig komfortabler wird. Wenn ich jetzt durch Berlin gurke, dann macht es ständig "RUMMS-BUMMS"...ich hoffe mit der UL wird es angenehmer.


Bilder: 17" OZ Ultraleggera auf R56 OHNE Tieferlegung!!! - Suppamaehn - 12.08.2011

Das wird definitiv besser werden... allerdings nur in Verbindung mit nonRFTs Smile
Falls du mal iwann tieferlegen willst: Ne gescheite Tieferlegung mittels Gewindefahrwerk bedeutet nicht, dass der Wagen härter wird. Wenn du allerdings nur mittels Federn tiefer legst, wird der Karren knüppelhart Lol


Bilder: 17" OZ Ultraleggera auf R56 OHNE Tieferlegung!!! - bronkomat - 12.08.2011

Suppamaehn schrieb:Das wird definitiv besser werden... allerdings nur in Verbindung mit nonRFTs Smile

Das wäre auf jeden Fall ne feine Sache. Auf guten Straßen ist das Fahrwerk phänomenal, aber in der City eek!...
Irgendjemand schrub hier mal "der MINI passt perfekt zu Berlin". Na ja Augenrollen

Suppamaehn schrieb:Falls du mal iwann tieferlegen willst: Ne gescheite Tieferlegung mittels Gewindefahrwerk bedeutet nicht, dass der Wagen härter wird. Wenn du allerdings nur mittels Federn tiefer legst, wird der Karren knüppelhart Lol

Nee nee, es sei denn meine Schwiegereltern verkaufen doch irgendwann das Gartengrundstück. Aber jetzt...
Das ist halt wirklich voll im Wald und man kommt nur über ne ewig lange Kopfsteinpflaster-"Straße" mit irrsinnigen Spurrillen hin. Wie gesagt, da haben sich schon einige, die ein wenig zu fix unterwegs waren, die Ölwanne aufgerissen...das muss ich nicht habenDu Du Du

Den Thread zum KW1 und StreetComfort hab ich mir aber sicherheitshalber trotzdem mal durchgelesen...Wink


Bilder: 17" OZ Ultraleggera auf R56 OHNE Tieferlegung!!! - derOdin - 13.08.2011

Werd mir meinen auch noch tiefer machen,aber denke werde ein GW nehmen! Kann das Weitec empfehlen,ist im Audi drinnen. Ist echt Top,eben noch ne menge Komfort Top Und günstiger als die KWs !