MINI² - Die ComMINIty
R113 Lenkwinkeleinschlagbegrenzer bzw. Distanzscheiben - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=187)
+---- Thema: R113 Lenkwinkeleinschlagbegrenzer bzw. Distanzscheiben (/showthread.php?tid=41739)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


R113 Lenkwinkeleinschlagbegrenzer bzw. Distanzscheiben - Gelber_Chris - 28.08.2012

HouseJo schrieb:Super Danke.

Also kann der TÜV diese mit bloßem Auge nicht erkennen und brauch ich die Bestätigung?
mit bloßem Auge nicht, aber wenn er Ahnung hat und ne Rund fährt merkst den Unterschied schon am Wendekreis.....
(wenn brauchst wir haben noch einen Satz aus unserem R56 -hab ich vor kurzen Ausgebaut)

wie das mit der Bestätigung läuft weiß ich leider nicht!


R113 Lenkwinkeleinschlagbegrenzer bzw. Distanzscheiben - Mr. Schillie - 28.08.2012

denke irgendein Schriftstück benötigst du vom ordnungsgemäßen Einbau.Top

Muß wohl bei mir auch so gewesen sein, die Räder sind eingetragen OHNE Distanzscheiben und ob die Lenkeinschlagbegrenzer montiert sind, weiß ich nicht.

Ich hoffe es aber.


R113 Lenkwinkeleinschlagbegrenzer bzw. Distanzscheiben - Gelber_Chris - 28.08.2012

Mr. Schillie schrieb:denke irgendein Schriftstück benötigst du vom ordnungsgemäßen Einbau.Top

Muß wohl bei mir auch so gewesen sein, die Räder sind eingetragen OHNE Distanzscheiben und ob die Lenkeinschlagbegrenzer montiert sind, weiß ich nicht.

Ich hoffe es aber.
naja, das mit´m Einbau/Ausbau hab ich schon selber gemacht -somit gibts kein Schriftstück, nur die Rechnung von Mini vom Kauf!


wenn du dich mal mit jemanden triffst der nen R56 mit Serien 17 Zoll hat macht mal nen vergleich im WendekreisZwinkern


R113 Lenkwinkeleinschlagbegrenzer bzw. Distanzscheiben - Mr. Schillie - 28.08.2012

ja, könnte ich irgend wann mal testen.

Obwohl mir das recht Latte ist, mir gehts doch Hauptsächlich um den TÜV. sollte bei solchen Dingen doch schon korrekt sein, denn die Tüvler sichern sich doch mit jeder Kleinigkeit ab, wenn man irgend etwas nicht vorlegen kann, wars das, so habe ich früher die Erfahrung gemacht.

Nichts für ungut, selber einbauen OK und dann nur ne Rechnung vom Teil vorlegen, den TÜV möchte ich mal gerne kennen lernen.

Wenn man da einen Kennt, wird das wohl einfacher gehen aber als normal Sterblicher OHNE irgendwelche Schriftstücke die den ordnungsgemäßen Einbau nachweisen.... ich weiß ja nicht.


R113 Lenkwinkeleinschlagbegrenzer bzw. Distanzscheiben - HouseJo - 28.08.2012

Gelber_Chris schrieb:mit bloßem Auge nicht, aber wenn er Ahnung hat und ne Rund fährt merkst den Unterschied schon am Wendekreis.....
(wenn brauchst wir haben noch einen Satz aus unserem R56 -hab ich vor kurzen Ausgebaut)

wie das mit der Bestätigung läuft weiß ich leider nicht!

Warum hast du sie ausgebaut? Merke schon, dass meiner einen größeren Wendekreis hat.

Und fahrst du weiterhin 18"?


R113 Lenkwinkeleinschlagbegrenzer bzw. Distanzscheiben - Gelber_Chris - 28.08.2012

HouseJo schrieb:Warum hast du sie ausgebaut? Merke schon, dass meiner einen größeren Wendekreis hat.

Und fahrst du weiterhin 18"?

Wir haben von 18 auf 17 Zoll umgestellt- Fahrdynamisch sind 17er auf einem Mini einfach besser! Wegen dem Wendekreis mussten die raus!


R113 Lenkwinkeleinschlagbegrenzer bzw. Distanzscheiben - Schwarzer Grill - 31.08.2012

Ich habe jetzt mal die Beiträge überflogen und es wird einfach so sein, dass jedes Autohaus eine andere Story erzählt.
Meiner wollte nichts von Distanzscheiben wissen, meinte aber, dass die Achsvermessung nicht notwendig ist, da er nichts an der Achse verstellt. Er löst wohl auf jeder Seite zwei Schrauben, setzt den Anschlag dazwischen und verschraubt das ganze wieder. Somit reduziert sich der Einbauaufwand auf ca. 200€ - das geht.


R113 Lenkwinkeleinschlagbegrenzer bzw. Distanzscheiben - TT Schrauber - 19.02.2015

Hallo, ich habe letzte Woche die R109 Felgen unter den Cooper meiner Frau montiert, war zwar nicht geplant, aber als die BMW NL Berlin den Komplettradsatz mit Bridegestone RFT für 950 Euro (Inkl. Versand) rausgehauen hat, blieb mir praktisch gar keine andere Wahl. Top DOT ist zwar von 2010, aber meine Frau fährt ja keine Rennen mit dem Kleinen.

Um das Problem mit dem Lenkanschlag zu umgehen, habe ich auf Eibach Spurplatten zurückgegriffen, vorne 24mm pro Achse, hinten 30mm pro Achse.

Somit haben die Räder jetzt vorne eine effektive ET von 40mm und hinten von 37 mm. Vorher waren 17 Zoll Zubehörfelgen mit einer ET von 38mm drauf, sodass die Räder nun nahezu identisch im Vergleich zu den vorherigen Zubehörfelgen im Radhaus stehen.

Durch die Runflats ist der Cooper natürlich härter geworden, aber bei weitem nicht so schlimm, wie ich es befürchtet hatte.

Da ist mein TT mit Magnetic Ride Fahrwerk im Sportmodus aber deutlich härter.

Da ich den alten Radsatz noch für 500 Euro verkaufen konnte, hat mich das gesamte Upgrade inkl. Tüv nun gerade mal 660 Euro gekostet, wobei auch noch neue Reifen drauf sind. Yeah!
Und das Ganze sieht richtig Top aus
Tüv war kein Problem, die Spurplatten wurden in Kombination mit den Felgen ohne Problem eingetragen.

Gruß Rolf


R113 Lenkwinkeleinschlagbegrenzer bzw. Distanzscheiben - WolfgangK - 12.03.2015

Hat jemand zufällig die Einbauanleitung bzw. das Dokument mit der Einbaubestätigung (MINI-N: 32 10 6777974) in elektronischer Form?

Ich habe bisher nur das für den R53 in deutsch gefunden und für den R56/57 in englisch.

Ich bräuchte aber das für den R56/R57 in deutsch....

Wolfgang


R113 Lenkwinkeleinschlagbegrenzer bzw. Distanzscheiben - Frank S - 13.03.2015

WolfgangK schrieb:Hat jemand zufällig die Einbauanleitung bzw. das Dokument mit der Einbaubestätigung (MINI-N: 32 10 6777974) in elektronischer Form?

Ich habe bisher nur das für den R53 in deutsch gefunden und für den R56/57 in englisch.

Ich bräuchte aber das für den R56/R57 in deutsch....

Wolfgang

Kann ich Dir schicken. Bitte E-Mail-Adr. per PN an mich.