MINI² - Die ComMINIty
Car-PC - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Car-PC (/showthread.php?tid=4244)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


Car-PC - frankomio - 27.04.2004

wenn man das adapterkabel von FRANZ anschließen tät... Tongue und seine Software läuft !!


FRAAAAAAAAAAANZ !!!!!!!


Car-PC - lennart - 27.04.2004

kriege heute abend ein schriftliches angebot über ein komplettpaket


Car-PC - lennart - 28.04.2004

mal ne andere idee: ein altes notebook tuts doch auch, oder ? passt zumindest gut unter den sitz Smile


Car-PC - frankomio - 28.04.2004

hi lennart

hatte ich auch mal kurz dran gedacht....


wer so ein laptop über hat, kanns so machen, aber: was ist mit Display und Bedienung ???

Touchscreen an Laptop anschließen würde auch schon reichen Zwinkern
und auch da gehts weiter: wie mit Spannung versorgen ?
das Laptop-Netzteil mit Bordspannungsregler austauschen ???


Car-PC - lennart - 28.04.2004

huhu frankomio

ein notebook ist ja nichts anderes als ein car-pc, nur dass es eben flacher ist. würde dementsprechend genau wie der car-pc an den stromkreis angeschlossen (breitbereichswandler) und das touchscreen ans notebook. so kannste das dann auch bedienen. ist natürlich nicht so imposant von der optik her, weils nicht so ausgefallen ist. aber so langsam aber sicher zweifel ich eh an der umsetzung. aber mal schauen wann das angebot kommt, was gestern abend schon dasein sollte...


Car-PC - uwe_sternlitz - 28.04.2004

hey leute,

coole idee, hatte ich mir auch schonmal überlegt. aber ich will euch gleich mal ein wenig den wind aus den segeln nehmen bzgl der leistung der via itx pcs. ich habe hier den besagten 600mhz prozessor auf einem itx board. zusammen mit einem raidcontroller (--> die cpu muss nicht mal das berechnen) ruckelt win2k bei den kleinsten videos - und das mit 512mb ram. sonstige hardware war lediglich ein usb wlan dinkelhopper dran. also wenn ihr einen kleinen pc wollt, schaut euch mal nach µatx um. da kann man normale sockelprozessoren drauf machen (p4 zb). oder ihr müsst gleich zur 1ghz version vom via greifen, dann aber der lüfterlosen sache ade sagen.
falls es allerdings zu was gescheitem hier kommt, bestell ich auch mit Zwinkern

uwe


Car-PC - frankomio - 28.04.2004

@lennart: hast natürlich Recht....Laptop wär quasi dasselbe

@uwe: auch Du hast recht was 800MHZ und weniger angeht...
ich selber habe eher mit 1GHz Epia-M MIT Lüfter geliebäugelt...

wenn sich jedoch die Baugröße als KO-Kriterium herauskristalliesiert, daß es nicht unter den Sitz paßt, könnte man direkt die micro(wo ist das blöde Sonderzeichen?)-ATX nehmen, da gibts mind. 40 versch. Möglichkeiten , fast alle mit Lüfter ist klar, aber auch die kriegt man rel. ruhig.

Wir haben ja mittlerweile schon einiges in Erfahrung gebracht, aber konkret ist noch nix rausgekommen...

mich schreckt immer noch die Spannungsversorgung, die Bauteile die angeboten werden scheinen mir etwas überteuert....für DC/DC-Wandler und Spannungsregler auf 12 V
UND mir sind momentan 300€ fürn Touchscreen zu viel....

aber allg. interesse am Aufbau habe ich, will wissen wieviel Aufwand das wird etc...


Car-PC - UloPe - 28.04.2004

@uwe:
Was für ein Raidcontroller und was für einen Raidlevel hast du denn da am laufen?

Die ganzen Promise und Highpoint teile sind nämlich kein echtes Hardwareraid. Die haben nur ein Bios, das auf die Platte(n) schreibt welchen Raid level man haben will und den Rest muss der Treiber (= also doch wieder die CPU) machen.

Cu UloPe


Car-PC - nio - 28.04.2004

stubi schrieb:Für die Unterbringung des Displays wäre diese Lösung interessant:
Aber wie macht man das?! eek!

(Gabs glaub ich schon mal hier) Devil!

vll. hilft dies hier ja: http://www.automagie.de/docs/show.php?at=einbauten&id=51


Car-PC - UloPe - 28.04.2004

Nicht schlecht, aber das Display da unten einzubauen finde ich total unpraktisch und unsicher, da muss man den Blick viel zu lange von der Straße nehmen ....

UloPe