MINI² - Die ComMINIty
Softwareupdate von MINI - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Softwareupdate von MINI (/showthread.php?tid=46148)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Softwareupdate von MINI - z3r0 - 25.03.2013

KaPutty schrieb:Gerade gelesen zum Thema "Ob Pressefahrzeuge mehr Leistung haben" ...

Zitat: "Und da sind meist die Audis und BMWs die Spitze mit über 10% Streuung nach oben.

Auch der Mitsubishi Evo wurde mit 325 PS gemessen. ... Ein Mini Cooper S wirft 203 PS und ein Works 235 PS beim Test auf die Welle ..." Head Scratch

Spezielle Motorsoftware für Pressefahrzeuge?
So ein Quatsch! Wer erzählt denn sowas??? `

Es wird im Entwicklungsprozess eine Mastersoftware geschossen. Diese wird dem SG Lieferanten gegeben und der verschlüsselt das ganze dann. Die Seriensteuergeräte haben alle die selbe Teilenummer, und damit auch alle Pressefahrzeuge die selbe Leistungsstufe wie alle anderen homologierten Serienfahrzeuge! Jedes Fahrzeug hat Serienstreuung, aber das ein Pressefahrzeug eine andere Software hat, ist Quatsch!

Alles andere könntest du auch mit Wegfahrsperre nicht im Serienfahrzeug in Betrieb nehmen.


Softwareupdate von MINI - lindiman - 25.03.2013

Ich weiss von min. zwei Tunern, die das bei Pressefahrzeugen so handhaben und es ist auch bekannt, dass die ersten CooperS mehr Leistung hatten als Fahrzeuge die nach nem halben Jahr ausgeliefert wurden. Mich würde es nicht wundern und ich glaub nicht dass BMW nicht in der Lage ist einer Hand voll Fahrzeugen mehr Leistung zu geben...und ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Softwarestände die von BMW zu Promo- und Versuchsfahrten auf der Straße sind ne komplette EU5-Homologation durchlaufen...dein ServicePack bestimmt auch nicht Micha Zwinkern
Ansonsten würde ich den Messwerten in Fachzeitschriften keine allzu große Beachtung schenken, ich weiss wie Sp.....to Auspuffanlagen misst und die einzige Anlage, die NICHT verbaut werden konnte (weil Teile gefehlt haben) zum Schluss der Testsieger war :pfeiff.


Softwareupdate von MINI - KaPutty - 25.03.2013

@ZERO

OK! Dass das Presseauto in dem Sinne eine andere Software hat, habe ich ja nicht direkt behauptet (Kann ich gar nicht! Zu wenig Ahnung davon!) sondern, habe ich gefragt, ob durch ein Softwareupdate etwas so angepasst werden kann/verändert wird, dass man merklich Spritzigkeit verliert ?

Schon öfters hier gelesen, gerade bei MCS Modellen. Da beklagten auch einige, dass das Auto nach einem Softwareupdate quasi ein anderes war!

Aber wie, wenn nicht über die "genormte" Software, kommt diese Streuung der Leistung zustande ?

Das würde ja bedeuten, dass, selbst wenn ich eine Streuung nach oben hätte, es aber nicht an der Software liegt (da "genormt") und somit durch ein Update auch keine Verschlechterung statt finden kann, weil etwas anderes für die Streuung verantwortlich ist, was bei einem Update ja nicht verändert wird.

Richtig ? eek!

Also bedenkenlos machbar ?!


Softwareupdate von MINI - z3r0 - 25.03.2013

lindiman schrieb:Ich weiss von min. zwei Tunern, die das bei Pressefahrzeugen so handhaben und es ist auch bekannt, dass die ersten CooperS mehr Leistung hatten als Fahrzeuge die nach nem halben Jahr ausgeliefert wurden. Mich würde es nicht wundern und ich glaub nicht dass BMW nicht in der Lage ist einer Hand voll Fahrzeugen mehr Leistung zu geben...und ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Softwarestände die von BMW zu Promo- und Versuchsfahrten auf der Straße sind ne komplette EU5-Homologation durchlaufen...dein ServicePack bestimmt auch nicht Micha Zwinkern
Ansonsten würde ich den Messwerten in Fachzeitschriften keine allzu große Beachtung schenken, ich weiss wie Sp.....to Auspuffanlagen misst und die einzige Anlage, die NICHT verbaut werden konnte (weil Teile gefehlt haben) zum Schluss der Testsieger war :pfeiff.

Ne Lindi, beim Cooper S wurde nicht nur ein Serienmaster nachgeschossen. Jeder Serienmaster muss vor Behörde abgenommen werden. Auch den Bugfix Stand von meinem N14 haben sie durch Behörde geschleust. Aber du investierst nicht einen gewissen Betrag X um eine neue Software anzufertigen, die du auf eine handvoll Pressefahrzeuge knackst. Das lohnt sich erst, wenn du eine gewisse Anzahl (damit sich das rechnet, ist das schon eine größere Anzahl... ) Kundenbeanstandungen hast.


Softwareupdate von MINI - z3r0 - 25.03.2013

KaPutty schrieb:@ZERO

OK! Dass das Presseauto in dem Sinne eine andere Software hat, habe ich ja nicht direkt behauptet (Kann ich gar nicht! Zu wenig Ahnung davon!) sondern, habe ich gefragt, ob durch ein Softwareupdate etwas so angepasst werden kann/verändert wird, dass man merklich Spritzigkeit verliert ?

Schon öfters hier gelesen, gerade bei MCS Modellen. Da beklagten auch einige, dass das Auto nach einem Softwareupdate quasi ein anderes war!

Aber wie, wenn nicht über die "genormte" Software, kommt diese Streuung der Leistung zustande ?

Das würde ja bedeuten, dass, selbst wenn ich eine Streuung nach oben hätte, es aber nicht an der Software liegt (da "genormt") und somit durch ein Update auch keine Verschlechterung statt finden kann, weil etwas anderes für die Streuung verantwortlich ist, was bei einem Update ja nicht verändert wird.

Richtig ? eek!

Also bedenkenlos machbar ?!

Meiner ist auch das gleiche Baujahr wie deiner und ich hab den letzten Bugfix Stand bekommen. Kein Leistungsverlust ist spürbar.

Die Angst war bei den ersten R56 S durchaus berechtigt. Die Teile wurden ja mit dem 2007er Serienstand regelrecht "kastriert".


Softwareupdate von MINI - lindiman - 25.03.2013

z3r0 schrieb:Die Angst war bei den ersten R56 S durchaus berechtigt. Die Teile wurden ja mit dem 2007er Serienstand regelrecht "kastriert".
Tja, man wollte ja das Works-Kit für teuer Geld an den Mann/die Frau bringen Party 02


Softwareupdate von MINI - z3r0 - 25.03.2013

lindiman schrieb:Tja, man wollte ja das Works-Kit für teuer Geld an den Mann/die Frau bringen Party 02

Nicken

Oder BMW hat auf den Deckel bekommen, weil die CO2 Emissionen zum homologierten Wert vorn und hinten nicht gepasst haben Devil!


Softwareupdate von MINI - KaPutty - 25.03.2013

Ich frage deswegen so blöd, weil heute war ich mal kurz auf der AB und ging soweit echt gut, überhaupt so die letzten tage eek! ... Ich kam zwar heute nicht über 237kmh ... aber es war auch sehr windig und ständig leichte Steigungen.

Nun habe ich aber vereinzelten Leistungsverlust beim Sonne mit angegeben und heute kommt er zum Sonne

Nicht dass er das Update bekommt und ich dann im vergleich zu heute enttäuscht werde.

Weil das beschriebene Problem mit "schwingendem Leistungsverlust" habe ich so krass nicht bemerkt! Nur eben das Gefühl, dass oben herraus ab und zu mal mehr kommen könnte.... aber bei einem 1.6l Motor, wohl normal.

Dann Blase ich das Update lieber wieder ab und lasse nur Spannrolle und Kühlflüssigkeitssensor checken. Die fehlende Leistung werde ich mir nur eingebildet haben.


Softwareupdate von MINI - RAKETE - 25.03.2013

z3r0 schrieb:Es ist definitiv nicht so!


Mensch...das wusstest du nichtLol


Softwareupdate von MINI - spg - 25.03.2013

z3r0 schrieb:Ist Quatsch, die Teile haben Serienstand und EU5 homologierte SW. BMW müsste für ein anderes Kennfeld bzw. andere SG Applikation eine neue Abgasfreigabe vor Gesetzgeber beantragen. Für die paar Presseautos wird das garantiert nicht passieren!!
Naja, wie wenn das ein Hinderungsgrund wäre... Geheimnis
Die Chiptuner spielen ja auch einfach ein paar neue Kennfelder über OBD II auf.