Kaufberatung R50 Cooper um die 5.500 Euro -
Intruder - 21.08.2014
Kommen, so weit ich weiß, immer noch aus dem Vereinigten Königreich. Wäre ja auch wirtschaftlich gesehen ziemlich blöd, wenn man die alten Bänder nicht für die Produktion der "F"-Modelle umrüsten könnte
Gruß
Rüdiger
Kaufberatung R50 Cooper um die 5.500 Euro -
Minimaik - 21.08.2014
Die neusten Modelle werden in Oxford und Born/Niederlande gebaut
Kaufberatung R50 Cooper um die 5.500 Euro -
sayinabi - 21.08.2014
Danke.Bin jetzt schlauer geworden.
Am Samstag werde ich mir das Fahrzeug angucken und Probefahren. Habt ihr noch irgendwelche İnfos worauf ich achten sollte? Auch bei der Probefahrt.
Kaufberatung R50 Cooper um die 5.500 Euro -
Liebi - 21.08.2014
Minimaik schrieb:Die neusten Modelle werden in Oxford und Born/Niederlande gebaut 
Abgesehen von Countryman und Paceman, die kennen das UK nur vom hörensagen und sind Made in Austria, werden bei Magna in Graz zusammengeschraubt!
Kaufberatung R50 Cooper um die 5.500 Euro -
Minimaik - 22.08.2014
Liebi schrieb:Abgesehen von Countryman und Paceman, die kennen das UK nur vom hörensagen und sind Made in Austria, werden bei Magna in Graz zusammengeschraubt!
So schauts aus Manu

Kaufberatung R50 Cooper um die 5.500 Euro -
nicusy - 22.08.2014
sayinabi schrieb:Der Verbrauch variiert vom Fahrer zur Fahrer aber wenn man einen DURCHSCHNİTTS Verbrauch von 13,5 L/100 km hat, dann müsste man mal den Fahrstiel überdenken.
Genauso kann ich mir einen DURCHSCHNİTTS Verbrauch von 8 Litern/100km beim "s" nicht vorstellen.
10-12 Liter wären für mich normale Werte beim "S".
Kommt vor allem beim r53 TOTAL auf die Fahrweise drauf an.
Langstrecke bei 120 braucht er um die 7-8l
Bei Auslauf auf dem Track kann auch sowas mal drauf stehen:
Ich bin durchschnittlich meist so bei 11-13l und ich achte Null auf den Verbrauch.
Kaufberatung R50 Cooper um die 5.500 Euro -
Flat - 22.08.2014
Wenn man eine "S" hat , fährt man aber keine 120 auf Langstrecke , da hätte man ja einen 75 PS ONE genommen .
Ihr müsste euch eure Verbräuche nicht schön rechnen , wenn das Ding artgerecht bewegt wird , sind das immer klar mehr als 10 L .
Schon schlimm genug das die Hersteller so eine Lötzinn von sich geben .
26,6 sind aber der high score hier....
Kaufberatung R50 Cooper um die 5.500 Euro -
Liebi - 22.08.2014
Flat schrieb:Wenn man eine "S" hat , fährt man aber keine 120 auf Langstrecke , da hätte man ja einen 75 PS ONE genommen.
Schon schlimm genug das die Hersteller so eine Lötzinn von sich geben .
Auch wenns jetzt OT wird aber da muss ich kurz einhaken...DAS ist Lötzinn. Warum muss ich mit einem Auto mit Leistung immer Rasen? Ist doch Humbug. Mein Alltagskombi (Astra G 1,8 16V - Jahrgang 2000) wird von Opel mit 7,9 Liter Super auf 100km angegeben - ich bewege das Ding auf Langstrecke mit Roundabout 6,5 - da schwimm ich entspannt im Verkehr mit, gerade auf Langstrecke ist entspanntes cruisen und nicht hektisches Hetzen gefragt, zumal es die Verkehrssituation meist eh ned zulässt zu heizen....und wenn man nun einen R53 entspannt auf Langstrecke fährt (wofür er zwar eigentlich nicht gemacht ist, was aber nicht heißt dass ers nicht kann) so kann man den durchaus auch sparsam fahren!
LG;
Kaufberatung R50 Cooper um die 5.500 Euro -
Domi1988 - 22.08.2014
Bin der gleichen Meinung wie Liebi.
Fahr meinen R53 im Schnitt mit 7.7
Also ich kann mich über den Verbrauch echt nicht beschweren
Kaufberatung R50 Cooper um die 5.500 Euro -
Minimaik - 22.08.2014
So schaut's aus. Hab meinen auf 8,8 L, viel Langstrecke und zwischendurch auch mal Spaß!