MINI² - Die ComMINIty
VMaxx-Bremse überhitzt - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=186)
+---- Thema: VMaxx-Bremse überhitzt (/showthread.php?tid=51849)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


VMaxx-Bremse überhitzt - Fahrspass - 17.07.2014

spg schrieb:Nein, je nach Material des Belags isoliert er besser, d.h. die Scheibe bekommt mehr ab...

Mmmmh, okay, das klingt logisch ...

Ist vielleicht ein bißchen nervig, aber ich muss zu meinem Verständis noch mal nachlegen:

Ein Belag der besser isoliert ist und damit weniger Wärme aufnimmt gibt die Wärme an die Scheibe ab. Soweit nachvollziehbar.
Aber die vom Belag (weniger) aufgenommene Wärrme müsste er ja auch dann nur langsam wieder abgeben, weil er ja besser isoliert ist, d.h. er kühlt langsamer ab.
Heißt das dann nicht, dass so ein Belag nach mehreren aufeinander folgenden Bremsungen, sich die neue zugeführte Wärme immer auf die vorhande Restwärme "aufaddiert"?
Dann wäre er ja (zumindestens theoretisch) irgendwann genauso warm, wie ein wenig gut isolierter Belag, der die Wäme schnell aufnimmt, aber auch wieder abgibt ... Head Scratch

Denkfehler? Schulter zucken


VMaxx-Bremse überhitzt - ingo#31 - 17.07.2014

So ist es, die Wärme wird zusätzlich "aufaddiert". Deshalb kacken normale Beläge auf der Rennstrecke meistens ab. Die "Dauertemp." bleiben dann oberhalb von 400°-500°C und dann ist Ende mit bremsen. Belag-Faiding genannt. (Pedal hart aber kaum noch Bremswirkung) Ein guter Belag, bzw. eine gute Kombination aus Belag und Scheibe sollte unverzüglich Wärme generieren und diese genauso schnell wieder abgeben. (nicht aufaddieren, sozusagen)
Es gibt aber Beläge, so z.B. die Carbopad RS die sehr gut arbeiten aber extrem Wärme verursachen. Auf Bremboscheiben (Clio RS) waren sie sehr gut, auf AP Racing Scheiben die totale Katastrophe. Ablagerung ohne Ende und die Bremswirkung war auch nicht so berauschend. (alles in HHR GP Kurs)

Rennbeläge haben ihren Reibwert auch noch bei >500°C und das macht den Unterschied zum normalen Belag aus.

#31


VMaxx-Bremse überhitzt - Fahrspass - 17.07.2014

Idealerweise müsste also der Belag doch gut Wärme aufnehmen, trotz der Wärme den Reibwert lange halten und dann die Wärme schnell wieder abzugeben ...

Also ist es gar nicht von Vorteil, wenn ein Belag gut isoliert ist und daher nur wenig Wärme aufnimmt?!


VMaxx-Bremse überhitzt - ingo#31 - 17.07.2014

Ja.

#31


VMaxx-Bremse überhitzt - Cappo - 17.04.2017

das war eine Diskussion die damals echt interessant war!! Sorry, ist mir gerade so in die Finger gekommen weil einer die Liste mit den komp. Belägen wollte!