Mini Cooper R50 - Neuaufbau durch adil -
alfshumway - 09.01.2019
adilhoxha schrieb:Am traurigsten war unsere kleine Tochter, als der Mini kaputt vorm Haus stand. Sie wollte den Mini immer mit Wundsalbe eincreme und hat gepustet 
Wir brauchen uns anscheinend um unseren MINI-Fan-Nachwuchs keine Sorgen zu machen
Mini Cooper R50 - Neuaufbau durch adil -
StanceFreund - 09.01.2019
adilhoxha schrieb:Das Thema mit dem Stammtisch wollte ich schonmal vor vier Jahren angehen 
Bin dienstlich viel unterwegs und das dann immer Wochenweise. Mit zwei Kindern, Frau und Haus sowie ein paar weiteren Hobby-Autos ist die Zeit da sehr knapp.
Mal sehen wie es dieses Jahr so läuft und ob da Luft zu einem Stammtisch ist, ich selber würde mir das schon wünschen.
Wohnen ja auch nicht mehr in Dresden, sind auf's Dorf gezogen...
Story of my life, man glaubt gar nicht wie der Alltag einen einspannen kann. Da sind so Projektautos eine gute Möglichkeit abzuschalten.
Hoffentlich bleibt der kleine nun lange Zeit knitterfrei!
Mini Cooper R50 - Neuaufbau durch adil -
Lolek - 09.01.2019
https://www.mini2.info/forum/attachm...9&d=1546901865
Frage:
Warum ist G12 Kühlerfrostschutz im Ausgleichsbehälter ?
Mini Cooper R50 - Neuaufbau durch adil -
adilhoxha - 10.01.2019
@alfshumway
Um den Nachwuchs mache ich mir keine Sorgen. Mein Sohn (inzwischen 6 Jahre alt) mag die Minis seit dem er 1,5 Jahre alt war. Ich finde es spannend zu sehen, wie sehr das ebenfalss auf seine Schwester abgefärbt hat.
Für den Sohnemann hatte ich damals extra ein Mini Modellauto (R50 Cooper S) gekauft, was man per BT vom Handy/Tablet aus steuern kann. Das hat jetzt meine Tochter in Beschlag genommen, zum spielen.
@StanceFreund
Ich hoffe ja, dass bald mal wieder etwas Ruhe einkehrt. Versuche nicht zuviele Hausbauprojekte zu planen um Zeit für Familie und Hobbies zu bekommen. Bin schon gespannt, ob ich das schaffe.
@ Lolek
Gut erkannt

Hatte nach dem Fahrzeugkauf das Kühlsystem um die 5-6 mal mit Wasser gespühlt. Da ich nur G12 damals zur Verfügung hatte und mir bestätigt wurde, dass nach einer gründlichen Spühlung ich das nutzen kann, wurde das halt aufgefüllt. Ausserdem passt es besser zur Aussenfarbe

In meinem originalem GTI 16V von 1991 fahre ich auch das G12 seit Jahren ohne Probleme.
Welches Kühlerfrostschutzmittel wird original im Mini verwendet?
Mini Cooper R50 - Neuaufbau durch adil -
Lolek - 10.01.2019
Zitat:Welches Kühlerfrostschutzmittel wird original im Mini verwendet?
G11.
Zitat:Ausserdem passt es besser zur Aussenfarbe 
https://images.philips.com/is/image/PhilipsConsumer/12972CVPPS2-IMS-de_DE?wid=494&hei=435&$pnglarge$
Mini Cooper R50 - Neuaufbau durch adil -
StephanBodensee - 10.01.2019
Klasse das du den R50 so hegst und pflegst

und ihn nicht gleich entsorgst, wenn er doch mal ein Aua

hat.
Mini Cooper R50 - Neuaufbau durch adil -
adilhoxha - 11.01.2019
Der R50 ist ein super Auto mit einem großen Spaßfaktor.
Den kann man doch nicht wegen einem Blechschaden entsorgen. Außerdem steht er in einem super Zustand da.
Mini Cooper R50 - Neuaufbau durch adil -
Totolino - 12.01.2019

Ganz tolle Rettungsaktion!
Und das Töchterchen ist auch wieder glücklich!
Falls Du noch mal Teile suchst.
http://www.miniparts24.nl/
Wenn Du etwas runterscrollst, siehst Du, dass er eine Menge R50 da stehen hat.
Trotz NL in der Webadresse, Ronald sitzt mit seiner Firma in Nordhorn, verschickt also innerhalb Deutschlands & macht faire Preise.
Kontaktaufnahme ist auch gut über FB möglich, aber in dem Link oben findest Du auch Tel.-Nr. usw.
Mini Cooper R50 - Neuaufbau durch adil -
blauer_Bayswater - 12.01.2019
Sehr schöner R50. Gefällt mir sehr gut
Mini Cooper R50 - Neuaufbau durch adil -
bigagsl - 12.01.2019
wow, das ist echte MINI liebe