MINI² - Die ComMINIty
Bluetooth Audio R55 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Unterhaltung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=184)
+---- Thema: Bluetooth Audio R55 (/showthread.php?tid=55651)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Bluetooth Audio R55 - Hansaland69 - 05.11.2021

(05.11.2021, 13:02)daffy_duck schrieb:  Das Blöde ist halt, dass beim R56 der Tacho da noch mit im Spiel ist.
Beim E87 hat man ja "nur" einen Monitor, den könnte man noch gegen einen Androiden ersetzen. Wollte ich aber auch nicht...

Du hast bei dem Vocomo aber gesehen, dass NICHTS im Display angezeigt wird und Du das NICHT über die "normale" Bedienung machen kannst, sondern nur über die MFL-Tasten? Das führt dann wiederum dazu, dass Du spätestens z.B. bei einem Albumwechsel doch wieder das Telefon in die Hand nehmen musst.

...und genau deswegen habe ich diese Dinger nie gekauft.

Das Tacho macht alles um einiges schwerer, hast da schon recht. 

Auf einen Androidradio hätte ich eig. auch Lust, jedoch ist da das Problem, dass alles nicht reibungslos funktionieren kann/wird. Sowas mit wireless Android Auto wäre mein Traum. 

Zum Vocomo Adapter: Ja das habe ich schon gesehen.
Aktuell habe ich einen Bluetooth Adapter / Handsfreeset (Sony SBH52) am Radio, kann aber nur die Lautstärke vom Radio verändern.. Titel müsste an dem kleinen Gerät selbst ändern. 
Alles andere geht nicht.
Oft habe ich auch nur eine Autoplaylist auf dem Handy, somit würde auch die Problematik mit verschiedenen Alben/Ordnern bei mir wegfallen.
Mit dem Vocomo Adapter kann ich wenigstens irgendetwas steuern (MFL ist vorhanden) und verliere keinen meiner bisherigen Radiofunktionen.

Was mich jedoch wundert: Das es keine Emulationsbox oder sowas in der Art gibt. Soviel ich weiß gab es beim Toyota mal einen Adapter, welches einen CD Wechsler nachsimulierte.
Gerne würde ich den Wechsler für Android Auto oder Bluetooth A2DP mit Titelanzeige etc. eintauschen.


RE: Bluetooth Audio R55 - daffy_duck - 05.11.2021

Gibt es doch.

Schau mal nach Dension oder Mr12Volt.
Aber sind halt auch nur halbgare Sachen.


RE: Bluetooth Audio R55 - Hansaland69 - 05.11.2021

(05.11.2021, 13:26)daffy_duck schrieb:  Gibt es doch.

Schau mal nach Dension oder Mr12Volt.
Aber sind halt auch nur halbgare Sachen.

Für BMW CCC habe ich welche gefunden, aber nicht für einen Mini (auf der Homepage) 
Zumindestens wurde im Android Auto Thread erwähnt, dass das Mini CCC Radio damit nicht gehen würde, jedoch ging es um Android Auto und nicht um A2DP. 

Wo ist da der Haken? 

Wäre zumindest eine Alternative.


RE: Bluetooth Audio R55 - daffy_duck - 05.11.2021

Ganz ehrlich...?

Bestellen und ausprobieren.
Bei einer reinen Wechsleremulation sind die Hürden klein. Was passiert denn? Titel vor und zurück, CD vor und zurück - das Gateway setzt das dann entsprechend in Ordner hoch und runter um. Die Optik im Bildschirm ist anders, aber die Systeme dahinter sind gleich - auch daran zu erkennen, dass oft das gleiche Kartenmaterial verwendet werden kann. Und Alpine wird ganz sicher nicht zwei verschiedene Wechslerelektroniken für BMW und MINI gebaut haben. Da ist maximal der Aufdruck auf der Frontklappe und das Logo auf dem Aufkleber hinten anders.


RE: Bluetooth Audio R55 - Hansaland69 - 22.11.2021

So wie es aussieht würde mich ein Upgrade auf CIC / Champ2 inkl. Inzahlungnahme der alten Geräte ca. 700-800€ kosten, was nicht wenig ist..
Da muss mir echt Gedanken machen, ob sich das für das Gesamtpaket lohnt oder nicht.
Alternative wäre halt ein Chinanavi, da habe ich leider null Infos, welche man da kaufen sollte oder nicht.

Aktuell wird halt ein USB Stick verwendet, der macht auch gut seinen Dienst Smile
Nur frage ich mich, hat der USB Port dauerthaft Strom? Falls ja, wäre es ganz schön blöd, wenn mir der Stick die Batterie leersaugt 😅


RE: Bluetooth Audio R55 - ichweißeswirklichnicht - 22.11.2021

(22.11.2021, 18:07)Hansaland69 schrieb:  Nur frage ich mich, hat der USB Port dauerthaft Strom? Falls ja, wäre es ganz schön blöd, wenn mir der Stick die Batterie leersaugt

Kann ich mir nicht vorstellen, lässt sich aber leicht klären, wenn du einen Stick mit LED hast.
,


RE: Bluetooth Audio R55 - Hansaland69 - 22.11.2021

(22.11.2021, 19:25)ichweißeswirklichnicht schrieb:  
(22.11.2021, 18:07)Hansaland69 schrieb:  Nur frage ich mich, hat der USB Port dauerthaft Strom? Falls ja, wäre es ganz schön blöd, wenn mir der Stick die Batterie leersaugt

Kann ich mir nicht vorstellen, lässt sich aber leicht klären, wenn du einen Stick mit LED hast.
,

So einen USB Stick habe ich ja aktuell dran hängen und der leuchtete auch nach 10 Minuten trotz Zündung aus und obwohl ich die Türen mit der FB abgeschlossen hatte... 
Ich muss das mal länger beobachten..


RE: Bluetooth Audio R55 - daffy_duck - 22.11.2021

Schau mal nach einer Stunde. Dauert, bis Busruhe eingetreten ist…


RE: Bluetooth Audio R55 - Hansaland69 - 22.11.2021

(22.11.2021, 19:33)daffy_duck schrieb:  Schau mal nach einer Stunde. Dauert, bis Busruhe eingetreten ist…

Doch solange?

Ich werde das mal morgen ausprobieren / beobachten.


RE: Bluetooth Audio R55 - daffy_duck - 22.11.2021

Die SG‘s schlafen in unterschiedlicher Reihenfolge ein, nicht alle auf einmal.