MINI² - Die ComMINIty
Stärkerer Turbo !! Gesucht - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Turbo (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=179)
+---- Thema: Stärkerer Turbo !! Gesucht (/showthread.php?tid=58898)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


Stärkerer Turbo !! Gesucht - dermitdems - 04.01.2017

Thomas wollte euch doch nur sagen das die Erfahrung gezeigt hat das die Dinger soviel Drehmoment einfach net vertragen ...
Ein Getriebeschaden kann auch ein Serien Mini treffen davon ist keiner bewahrt es ist ein Verschleißteil ...

Aber wie Thomas schon richtig sagte hat die Erfahrung eben gezeigt das Drehmomente von größer 350Nm einfach zuviel des guten für das Getriebe sind ...
Gehen wir selbst von der Erfahrung mal weg und machen ein Ausflug zur Theorie dann ist das Mini Getriebe wie bei Getrieben dieser Größenkategorie mit 20-25% (Gangabhängig) ausgelegt das heißt sehr sehr vereinfacht gesagt:
Tmax = Tvorh * v also 260Nm * 1,25 sind 325Nm ...
Also ist alles mehr schon außerhalb der Auslegung der Konstrukteure

Letztenendes ist es dann immer eine Frage der Standzeit ... je größer ich mit T gehe umso geringer wird die Lebensdauer ...Denke das sollte jedem logischen Menschenverstand so oder so klar sein Zwinkern

Trotzdem kann das Ganze natürlich eine gewisse Zeit halten, auch bei Autos die auf dem Track bewegt werden denn wie z.B. auf der NOS und anderen Tracks auch bewegt man sich ein großteil der Zeit in einem Drehzahlbereich wo das Drehmoment lange nicht mehr seine maximal Wert hat ... anders sieht das z.B. bei Slalom Veranstaltungen aus wo von Null gestartet wird und man sich in der Regel in den ersten drei Gängen aufhält und durch die Pilonen auch sehr viele Schwellende Belastungen an das Getriebe stellt ...

Übrigens wieder hin zur Praxis die Standzeit im ersten Gang bei 400Nm beträgt ca. 1400 sekunden ~ 23 min

LG Daniel


Stärkerer Turbo !! Gesucht - Krumm - 04.01.2017

dermitdems schrieb:Thomas wollte euch doch nur sagen das die Erfahrung gezeigt hat das die Dinger soviel Drehmoment einfach net vertragen ...
Ein Getriebeschaden kann auch ein Serien Mini treffen davon ist keiner bewahrt es ist ein Verschleißteil ...

Aber wie Thomas schon richtig sagte hat die Erfahrung eben gezeigt das Drehmomente von größer 350Nm einfach zuviel des guten für das Getriebe sind ...
Gehen wir selbst von der Erfahrung mal weg und machen ein Ausflug zur Theorie dann ist das Mini Getriebe wie bei Getrieben dieser Größenkategorie mit 20-25% (Gangabhängig) ausgelegt das heißt sehr sehr vereinfacht gesagt:
Tmax = Tvorh * v also 260Nm * 1,25 sind 325Nm ...
Also ist alles mehr schon außerhalb der Auslegung der Konstrukteure

Letztenendes ist es dann immer eine Frage der Standzeit ... je größer ich mit T gehe umso geringer wird die Lebensdauer ...Denke das sollte jedem logischen Menschenverstand so oder so klar sein Zwinkern

Trotzdem kann das Ganze natürlich eine gewisse Zeit halten, auch bei Autos die auf dem Track bewegt werden denn wie z.B. auf der NOS und anderen Tracks auch bewegt man sich ein großteil der Zeit in einem Drehzahlbereich wo das Drehmoment lange nicht mehr seine maximal Wert hat ... anders sieht das z.B. bei Slalom Veranstaltungen aus wo von Null gestartet wird und man sich in der Regel in den ersten drei Gängen aufhält und durch die Pilonen auch sehr viele Schwellende Belastungen an das Getriebe stellt ...

Übrigens wieder hin zur Praxis die Standzeit im ersten Gang bei 400Nm beträgt ca. 1400 sekunden ~ 23 min

LG Daniel

danke dir Anbeten endlich einer der es begriffen hat was ich mitteilen wollte.

gruss krumm


Stärkerer Turbo !! Gesucht - spg - 04.01.2017

Krumm schrieb:danke dir Anbeten endlich einer der es begriffen hat was ich mitteilen wollte.

gruss krumm
Da ist er bei weitem nicht der Einzige, Alle die ihre Autos im Wettbewerb bewegen und entsprechend aufgebaut haben, sind sich der verringerten Lebensdauer bewusst und haben auch nicht die blau-äugige Meinung sie könnten im Fall der Fälle noch nach Kulanz rufen.
Dumm sind die Leute bei BMW/Mini nicht, bei so einem Getriebeschaden ist klar das an der Leistung geschraubt wurde, je nach Anbieter mehr oder weniger kontrolliert.

Darum an ALLE, ein grösserer Turbo ist nicht nötig, vor allem nicht bei Strassenautos, es reicht schon der Serienlader um genügend Drehmoment zu generieren um das Getriebe oder Motor zu Schrotten.
Es nützt auch herzlich wenig 350Nm zu haben, wenn man sie dank Strassenreifen/fehlender Sperre/Fahrwerk nicht auf den Boden bringt, das nützt nur dem Schw***längenvergleich.


Stärkerer Turbo !! Gesucht - Raal - 04.01.2017

Somit maximal Stage 1 von Krumm Performance nehmen und besser von Stage 2 und erst recht von Stage 3 die Finger lassen.


Stärkerer Turbo !! Gesucht - Totolino - 04.01.2017

Raal schrieb:Somit maximal Stage 1 von Krumm Performance nehmen und besser von Stage 2 und erst recht von Stage 3 die Finger lassen.


Bißchen zu pauschal....

Das ab St. II eine stärkere Kupplung Sinn macht, ist klar.
Aber das man grds. die Finger davon lassen sollte, halte ich für übertrieben. Wenn es die Serienkupplung tatsächlich & immer wieder ab St. II nach ein paar Kilometern zerbröseln würde, wäre es was anderes.

Tut es aber nicht. Bei mir zumindest, also immerhin schon 13tkm (St.II i.V.m. Serienkupplung). Bin aber auch nicht ständig wie ein Testfahrer auf dem Slalomkurs unterwegs, aber dennoch, ab & zu & wenn es möglich ist, mit viel Spass. Klar, das kann sich schnell ändern & dann gibt es was neues & stärkeres.

Aber hier geht's ja um den Turbo...Pfeifen


Stärkerer Turbo !! Gesucht - Raal - 04.01.2017

Kupplung ist klar. Aber das Serien Getriebe macht die Leistung auch nicht mit. Das dürfte etwas schwieriger werden ein verstärktes Getriebe zu finden für den Mini. Bin aber auch der Meinung das Stage 2 noch geht.


Stärkerer Turbo !! Gesucht - Totolino - 04.01.2017

Ja, Guten Morgen..

Ich war gedanklich irgendwie im Film mit der Kupplung.

Gott vergelt's..Sonne


Stärkerer Turbo !! Gesucht - WTS - 04.01.2017

Raal schrieb:. Das dürfte etwas schwieriger werden ein verstärktes Getriebe zu finden für den Mini.

Man könnte das vorhandene Getriebe aber verstärken.


Stärkerer Turbo !! Gesucht - spg - 04.01.2017

Stage 2 ist doch ideal, Serienturbo und optimiertes Umfeld, das reicht dann für 240-250PS mit gut abgestimmter Drehmomentkurve.


Stärkerer Turbo !! Gesucht - dermitdems - 04.01.2017

Bei der Kupplung wiederrum kommt es sehr wohl auf den Fahrer an ...
Das die OEM Kupplung schlecht ist stimmt auch nicht ganz.
Das Dildo-Tool ist auch schon seit 40.000km mit 250ps 360Nm unterwegs und die Kupplung lebt immer noch .. insgesamt 72000 auf der Uhr und 9 Slalom Rennen mitgefahren ... erste Kupplung und klar sie wird net ewig halten aber wenn man ordentlich mit umgeht hält sie relativ viel ... ist auch noch nie durchgerutscht...
Es jetzt zu pauschalisieren welche Stage das Getriebe zerlegt find ich auch irgendwie nicht richtig ...
Nebenbei LEISTUNG als solches ist dem Getriebe ziemlich egal ... Dem Getriebe geht es bei Pmax wesentlich besser als bei Tmax ... Aber ich denke die Botschaft ist angekommen TopTopTop

Macht euch net zuviele Gedanken ... behandelt das Material ordentlich und vorallem wählt für euer Tuning nen gescheiten Tuner ... und auch wenn der Mini Tuner Markt voll ist .. gibt es nur SEHR WENIGE die auch wissen was die da tun ...

LG Daniel

PS: Man braucht eigentlich garnicht über Drehmomente zu reden die jenseits von Gut und Böse sind ... Auch nicht von Ladern usw. der R56 ist nun wirklich getestet ... Die Grenzen sind da und wer drüber hinaus geht muss halt früher oder später mit Konsequenzen rechnen ... aber wenn man auch Leistungen von 300PS / 400Nm + möchte hat man wirklich größere Sorgen als das Getriebe ... Längere Volllastzeiten sind so oder so net drin die Kolben wurden von Werk schon unterdimensioniert in sofern das sie recht schnell anfangen zu schmelzen ... Vom Krümmer beim R56 mal abgesehen ... Standhafte 300PS im R56 mit Serienblock sind ein teures unterfangen was danach trotzdem jede Menge Wartung erfordert...