Mini Langzeiterfahrung bzw. hohe Laufleistung -
Spargelstecher34 - 05.07.2018
Radical_53 schrieb:Erfahrungen zur Laufleistung wären definitiv interessanter...
Hat evtl jemand einen Überblick, ob man ggf. zusammenfassen kann was gern wann die Hufe hochreißt bzw. tendenziell eher überprüft/getauscht werden sollte?
Krumm hatte zB mal zu den VSD gesagt, dass die wohl um die 80Mm eher durch wären und man Nachteile hat.
Kupplung würde ich je nach Einsatz schätzen, Kette ggf. je nach Last (parken/Öl)?
HDP ist für mich auch noch ein weißes Blatt, wann bzw warum sie anfängt zu spinnen.
Also das die VSD mach 80.000km durch wären und erneuert werden müssen, würde ich eher vom Ölverbrauch abhängig machen
Ölwechsel alle 15.000km inkl. Kerzenwechsel , bei JCW
Mini Langzeiterfahrung bzw. hohe Laufleistung -
subdiver - 05.07.2018
Was ist VSD ?
Mini Langzeiterfahrung bzw. hohe Laufleistung -
wacker - 05.07.2018
subdiver schrieb:Was ist VSD ?
Ventilschaffdichtungen
Mini Langzeiterfahrung bzw. hohe Laufleistung -
pietsprock - 06.07.2018
Mein Kilometerfresser marschiert nun stramm auf die 350.000 Kilometer zu, die er eigentlich schon am 4. Jahrestag (20.06.2018) haben sollte, aber da er zuvor 2 Wochen wegen eines defekten Raddrehzahlsensors ausgefallen ist, fehlten mir dann 3.000 Kilometer...
Ansonsten läuft er weiterhin ruhig und unauffällig...
Gruß
Peter
Mini Langzeiterfahrung bzw. hohe Laufleistung - WTS - 08.07.2018
subdiver schrieb:Und?
Hatte die 1. Generation eine hohe Laufleistung?
Meine Nichte hatte vor 15 Jahren einen Cooper Hatch zum 18. geschenkt bekommen.
Bzgl. Haltbarkeit und hohe Laufleistung war der eine Katastrophe.
Ölverlust am Moror und Getriebeschäden traten in den ersten 80.000 km auf.
Den klappernden Innenraum möchte man da schon gar nicht mehr erwähnen.
Wenn man von deinen gemachten Erfahrungen auf alle weiteren Fahrzeuge schließt, könnte man das ebenso auf nahezu alle Marken und Modelle dieser Welt übertragen.
Mini Langzeiterfahrung bzw. hohe Laufleistung -
alfshumway - 10.07.2018
einige während der letzten Tage hier geposteten Beiträge, die m.M.n. zu sehr ins off-topic abdrifteten, finden sich (chronologisch) in diesem
R55 vs F54 - Optik, Stückzahl, Käufergruppe, ...
neuen, eigenen Thread.
Mini Langzeiterfahrung bzw. hohe Laufleistung -
willi-heinrich - 14.12.2018
So, jetzt haben wir unseren CM Cooper D All4 nach 190.000 km und 7 Jahren gegen eine Dieseleintauschprämie und etwas Restwert beim Händler gelassen.
Eigentlich hat sich seit dem 1. Post dieses Threads nicht mehr viel an Reparaturen getan, aber unsere Kupplung (BJ 2011, noch die 1.) lebte, wenn man den hier an anderer Stelle beschriebenen Problemen glaubt, schon seit 100.000 km auf geborgter Zeit. Darauf wollten wir nicht warten, das wäre ja mit dem dann wohl erforderlichen Austausch des 2-Massen-Schwungrads doch eine größere Investition geworden.
Die Batterie schwächelte auch etwas, auch wenn sie den kleinen Dicken immer noch zuverlässig gestartet hat. Für die Start-Stop Automatik hat es aber nicht mehr gereicht (was beim Fahren nicht wirklich stört...)
Und bei der Klimaanlage hatten wir auch das Gefühl, das sie nur noch kurzzeitig kühlte, da wäre sicher mindestens ein Auffüllen des Kühlmittels notwendig geworden.
Und da man ja weiss, dass, wenn man erstmal bei BMW auf der Hebebühne steht, die Geldscheine nur so fliessen können, war es wohl ein guter Zeitpunkt zur Trennung
Insgesamt eine positive Erfahrung, bis auf den Steuerkettenschaden, der hätte nicht sein müssen.
Was wir vermissen werden, ist ganz klar das Xenon- und Kurvenlicht, das war einfach sensationell. Die Lounge Sitze waren ebenfalls Spitze, und auch sonst waren wir immer zufrieden, insbesondere auch mit der Ladekapazität. Ist schon enorm, was man in so ein überschaubares Fahrzeug alles reinbekommt.

Da wir die Marke wechseln - vielen Dank an alle für die guten Tipps und das informative Forum. Und natürlich allen verbleibenden Mini-Fahrern ebenso viel Freude an eurem Kleinen.
Frohe Weihnachten
Mini Langzeiterfahrung bzw. hohe Laufleistung -
Clubmann S - 14.12.2018
willi-heinrich schrieb:So, jetzt haben wir unseren CM Cooper D All4 nach 190.000 km und 7 Jahren gegen eine Dieseleintauschprämie und etwas Restwert beim Händler gelassen.
Eigentlich hat sich seit dem 1. Post dieses Threads nicht mehr viel an Reparaturen getan, aber unsere Kupplung (BJ 2011, noch die 1.) lebte, wenn man den hier an anderer Stelle beschriebenen Problemen glaubt, schon seit 100.000 km auf geborgter Zeit. Darauf wollten wir nicht warten, das wäre ja mit dem dann wohl erforderlichen Austausch des 2-Massen-Schwungrads doch eine größere Investition geworden.
Die Batterie schwächelte auch etwas, auch wenn sie den kleinen Dicken immer noch zuverlässig gestartet hat. Für die Start-Stop Automatik hat es aber nicht mehr gereicht (was beim Fahren nicht wirklich stört...)
Und bei der Klimaanlage hatten wir auch das Gefühl, das sie nur noch kurzzeitig kühlte, da wäre sicher mindestens ein Auffüllen des Kühlmittels notwendig geworden.
Und da man ja weiss, dass, wenn man erstmal bei BMW auf der Hebebühne steht, die Geldscheine nur so fliessen können, war es wohl ein guter Zeitpunkt zur Trennung 
Insgesamt eine positive Erfahrung, bis auf den Steuerkettenschaden, der hätte nicht sein müssen.
Was wir vermissen werden, ist ganz klar das Xenon- und Kurvenlicht, das war einfach sensationell. Die Lounge Sitze waren ebenfalls Spitze, und auch sonst waren wir immer zufrieden, insbesondere auch mit der Ladekapazität. Ist schon enorm, was man in so ein überschaubares Fahrzeug alles reinbekommt. 
Da wir die Marke wechseln - vielen Dank an alle für die guten Tipps und das informative Forum. Und natürlich allen verbleibenden Mini-Fahrern ebenso viel Freude an eurem Kleinen.
Frohe Weihnachten 
Und was wird es jetzt?
Dürfen wir das wissen!
Mini Langzeiterfahrung bzw. hohe Laufleistung -
ichweißeswirklichnicht - 14.12.2018
Ich würde vielmehr fragen, wo der dieser Gebrauchte mit dem gewaltigen Reparaturstau steht, damit jeder, der so ein Auto sucht, um diesen Händler einen weiten Bogen machen kann.

Mini Langzeiterfahrung bzw. hohe Laufleistung -
alfshumway - 17.12.2018
willi-heinrich schrieb:[...] Was wir vermissen werden, ist ganz klar das Xenon- und Kurvenlicht, das war einfach sensationell. Die Lounge Sitze waren ebenfalls Spitze, und auch sonst waren wir immer zufrieden, insbesondere auch mit der Ladekapazität. Ist schon enorm, was man in so ein überschaubares Fahrzeug alles reinbekommt. 
Da wir die Marke wechseln - vielen Dank an alle für die guten Tipps und das informative Forum.
[...]
Einige Gute Gründe für ein Wiedersehen in naher oder ferner Zukunft hast Du somit schon angeführt
Bis dahin gute Fahrt mit Deinem - temporären - Fremdfabrikat