Fahrwerk: Hartge vs JCW -
Silver-Hawk - 26.05.2005
Fcoopers schrieb:Hat jemand die Teilenummer vom JCW Fahrwerk? Mein Händler in Frankreich (dort ist es laut Homepage günstiger) sagte mir es seien nur neue Federn. Macht ja eigentlich auch Sinn, da es anscheinend nur verbaut werden kann wenn man schon ein Sportfahrwerk hat.
Sorry, aber das ist Quatsch. Hat Dein Händler kein BMW ETK ?
Es gibt ein Nachrüstsatz JCW Fahrwerk, und das beinhaltet auch ein komplettes Federbein, bzw. eben die Federbeine für vorne rechts und links, sowie hinten. Die Teilenummern der Federn kann ich Dir nicht geben, da die jeh nach Ausstattung etwas Variieren kann, und diese muß man dann beim Händler anhand Deiner Fahrgestellnummer raus suchen

Kostenpunkt der Federn, ca. 160 Euro, pro Achse. Der Nachrüstsatz liegt bei ca. 450 Euro, die Teilenummer von dem Nachrüstsatz ohne Federn wäre: 31 30 0 3080 862.
Fahrwerk: Hartge vs JCW -
huxley - 26.05.2005
Fcoopers schrieb:Hat jemand die Teilenummer vom JCW Fahrwerk? Mein Händler in Frankreich (dort ist es laut Homepage günstiger) sagte mir es seien nur neue Federn. Macht ja eigentlich auch Sinn, da es anscheinend nur verbaut werden kann wenn man schon ein Sportfahrwerk hat.
Der Franzose hat unrecht. Es handelt sich um ein Komplettfahrwerk, allerdings können ein paar Teilchen vom SFW übernommen werden sofern vorhanden. Bei Fahrzeugen mit normalen Fahrwerk brauch man dann ein anderes JCW Fahrwerkskit; es gibt also 2 Teilenummern für das JCW Fahrwerk, eins für Autos mit SFW, eins für solche ohne.
Fahrwerk: Hartge vs JCW - Fcoopers - 26.05.2005
Habe ich mir schon gedacht das er keine Ahnung hat. Aber der Preis ist trotzdem heiss. Der steht auf der Homepage von MINI mit 464 Euro.
Fahrwerk: Hartge vs JCW -
GOLDMINI - 26.05.2005
hat jemand lust seinen mit jcw-fahrwerk ausgerüsteten mini als photo hier zu präsentieren? mich würde die optik der doch relativ geringen tieferlegung interessieren...
Fahrwerk: Hartge vs JCW -
GOLDMINI - 26.05.2005
allerdings gibts das jcw im works-katalog nicht für den one mit standard-fahrwrk, nur in verbindung mit one+sfw ?
Fahrwerk: Hartge vs JCW -
Brad - 26.05.2005
Hallo Mini IG'ler!
Also, daß JCW Fahrwerk besteht aus 4 kompletten Federbeinen die gegen die Alten getauscht werden (nix Federn tauschen). Die Teilenummern sind wie folgt:
31 30 0 308 861 für MINI ONE mit Sportfahrwerk €595.-
31 30 0 308 861 für Cooper mit Serienfahrwerk €595.-
31 30 0 308 862 für Cooper mit Sonerausstattung Sportfahrwerk €450.-
31 30 0 308 862 für Cooper S €450.-
(außer Mini Cabrio)
dazu die passenden Schraubenfedern je nach Ausstattung:
vorne 31 33 6 768 414 € 81,20
vorne 31 33 6 768 415 € 81,20
vorne 31 33 6 768 416 € 81,20
hinten 31 33 6 768 417 € 81,20
hinten 31 33 6 768 418 € 81,20
hinten 31 33 6 768 419 € 81,20
Also laut JCW Katalog minimum € 774,80
maximum € 919,80
dazu kommt dann noch der Einbau, die Vermessung und der Tüvprüfer.
Bei den Timmermännern gibts einen sehr guten Preis, habe mein Fahrwerk dort vor 2 Wochen einbauen lassen.
Ich hoffe geholfen zu haben
ver

Grüße
Brad
Fahrwerk: Hartge vs JCW -
Brad - 26.05.2005
daywalker schrieb:Das Hartge von der Seite..
(wie unterschiedlich doch HyperBlue je nach Lichtverhältnissen aussieht *wunder*)
EDIT: links 30mm vorne, 30mm hinten... rechts 30mm vorne, 20mm hinten
Komisch irgendwie? Bei Racer sieht das ganz anders aus. Warum? 30mm müßten doch 30mm sein, oder irre ich mich da. Also bei den Bildern von Daywalker sieht das doch tiefer aus als bei meinem JCW Fahrwerk. Aber mir kam es sowieso nicht aufs Tieferlegen, sonder auf das Fahrverhalten an. Und das ist jetzt deutlich besser.
CIAO
Brad
Fahrwerk: Hartge vs JCW -
huxley - 27.05.2005
30mm sind nicht immer 30mm.

Bei einigen Federherstellern sacken die Federn nach dem Einbau noch ab bzw. setzen sich. Und dann ist immer noch die Frage, auf was sich die 30mm beziehen. 30mm tiefer als nen One oder tiefer als nen S mit SFW+?

Mein letztes Auto vor dem MINI war in der Sport Ausführung 10mm tiefer als Serie, da blieben von 30mm Tieferlegung effektiv 20mm.
Fahrwerk: Hartge vs JCW -
Racer - 28.05.2005
Wenn ich so die bilder sehe versteh ich den unterschied von meinem Hartge und den anderen auch kaum,manchmal mein ich er ist kaum tiefer wie andere Orginal.Werde ihn nach dem Urlaub im Juli mal etwas tiefer machen,sonst hätte ich mir ja auch das JCW-Fahrwerk einbauen lassen können!
Fahrwerk: Hartge vs JCW -
Motosaft - 01.06.2005
Hi,
hat vielleicht mal einer Vorher- und Nachherbilder vom Works Fahrwerk?
Am besten in nem S von der Seite.
Wäre echt klasse!
Gruss
Chris