Topspeed R56 "S" - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Topspeed R56 "S" (
/showthread.php?tid=19946)
Topspeed R56 "S" -
The Stig - 10.05.2012
derOdin schrieb:Das ist richtig, aber nicht der weg dorthin 
Jo, Drehmoment ist schon net ganz unwichtig beim durchziehen, nützt aber ohne entsprechende Leistung auch nichts auf Dauer! Das Gleichgewicht macht es
Topspeed R56 "S" -
spg - 10.05.2012
Struppi schrieb:Für Topspeed ist nur die Leistung relevant, Drehmoment ist völlig irrelevant (Drehmoment x Drehzahl = Leistung)
Du wiedersprichst dir selber, wenn ich eine hohe Topspeed will muss ich nicht nur Drehmoment untenraus haben sondern auch im oberen Drehzahlbereich, genau das sagt die Formel.
Topspeed R56 "S" -
Gengar - 10.05.2012
Ist ja typisch, dass so ein Thread auf 59 Seiten kommt.
Topspeed R56 "S" -
derOdin - 10.05.2012
Gengar schrieb:Ist ja typisch, dass so ein Thread auf 59 Seiten kommt. 
Und???? Macht doch spass ! Das hier ist ein FORUM!
Topspeed R56 "S" -
The Stig - 10.05.2012
Gengar schrieb:Ist ja typisch, dass so ein Thread auf 59 Seiten kommt. 
Hauptsache du hast dazu beigetragen, wenn auch nicht grad konstruktiv


Topspeed R56 "S" -
chubv - 10.05.2012
Gengar schrieb:.. ein Thread auf 59 Seiten kommt. 
Alles Einstellungssache
Topspeed R56 "S" -
Ben - 10.05.2012
spg schrieb:Du wiedersprichst dir selber, wenn ich eine hohe Topspeed will muss ich nicht nur Drehmoment untenraus haben sondern auch im oberen Drehzahlbereich, genau das sagt die Formel.
Was er wahrscheinlich meint: Topspeed ist im "Alltag" der einzige Betriebspunkt, in dem man dauerhaft an der Leistungsgrenze des Motors ist.
Topspeed R56 "S" -
JumboHH - 11.05.2012
spg schrieb:Du wiedersprichst dir selber, wenn ich eine hohe Topspeed will muss ich nicht nur Drehmoment untenraus haben sondern auch im oberen Drehzahlbereich, genau das sagt die Formel.
Die Formel ist zwar völlig falsch, aberTatsache ist, dass die Leistung direkt abhängig von Drehzahl und Drehmoment ist.
"Klugscheißmodus an" P = 2Pi x U/min x M wäre die richtege Formel dazu, aber ich bezweifle, dass 90% aller es nicht einmal schaffen die Einheiten so umzustellen, dass am Ene eine sinnvolle Zahl Rauskommt.
"Klugscheißmodus aus"
Topspeed R56 "S" -
Ben - 11.05.2012
JumboHH schrieb:Die Formel ist zwar völlig falsch, aberTatsache ist, dass die Leistung direkt abhängig von Drehzahl und Drehmoment ist.
"Klugscheißmodus an" P = 2Pi x U/min x M wäre die richtege Formel dazu, aber ich bezweifle, dass 90% aller es nicht einmal schaffen die Einheiten so umzustellen, dass am Ene eine sinnvolle Zahl Rauskommt.
"Klugscheißmodus aus"
Mal nicht übertreiben mit der Kritik

. Der einzige Fehler in der "völlig falschen" Formel ist ein Proportionalitätsfaktor i. H. v. 2pi; Deine Formel ist um einen Faktor 60 (also ca. noch einen Faktor 10 "falscher" als die "völlig falsche" Formel) daneben.
Korrekt ist also: P (in W) = 2 * pi * M (in Nm) * n (in 1/s)
Topspeed R56 "S" -
derOdin - 11.05.2012
Ben schrieb:Mal nicht übertreiben mit der Kritik
. Der einzige Fehler in der "völlig falschen" Formel ist ein Proportionalitätsfaktor i. H. v. 2pi; Deine Formel ist um einen Faktor 60 (also ca. noch einen Faktor 10 "falscher" als die "völlig falsche" Formel) daneben.
Korrekt ist also: P (in W) = 2 * pi * M (in Nm) * n (in 1/s)
Was aber trotzallem nicht die km/h Sperre außer kraft setzt