Rubber on the road -
BLack7 - 21.04.2010
rubberduck schrieb:heute war ich bei
-wetter im burgendland unterwegs...freu mich schon auf "meine" hausstrecke:
DER GESCHRIEBENSTEIN

eingefleischte MCCC-fahrer kennen die strecke zwischen lockenhaus und rechnitz. 
ich also bring die brotkiste auf sage und schreibe 4.500 umdrehungen und dann passierts: 




geschwindigkeitsbegrenzung von 80km/h auf der kompletten strecke 
das ist nach den zwei beschränkungen vom leitha-gebirge, die dritte strecke, die versaut wird 
Beim Leithagebirge gibts Geschwindigkeitsbeschränkungen?? ;D
sicher nur wegen den bösen Motorradfahrern haha
Rubber on the road -
rubberduck - 22.04.2010
BLack7 schrieb:Beim Leithagebirge gibts Geschwindigkeitsbeschränkungen?? ;D
sicher nur wegen den bösen Motorradfahrern haha

, auswendig wissen wir´s von der einen strecke die mit den kehren in eisenstadt mündet, da ist 70
Rubber on the road -
sevenbears - 11.05.2010
hundsgemein der 80er,
ich bin das letze ml im Winter drübergefahren da war noch keine Beschränkung
Rubber on the road -
rubberduck - 12.05.2010
so, heute wurde ein erster schritt für das gp-projekt gesetzt

.
bitumen-akkustik matten für die beklebung der radkästen bestellt
mal sehen, ob dann das nervende abrollgeräusch der hinteren reifen leiser wird und wir dem sound unserer wörks-abgasanlage noch intensiver fröhnen können
Rubber on the road -
chubv - 12.05.2010
rubberduck schrieb:bitumen-akkustik matten für die beklebung der radkästen bestellt 
D.h. in Zukunft gibt's nur mehr Pipi Langstrumpf, Papa Schlumpf und Pumuckl zum Essen. Wegen dem Raceweight.
Rubber on the road -
rubberduck - 12.05.2010
chubv schrieb:D.h. in Zukunft gibt's nur mehr Pipi Langstrumpf, Papa Schlumpf und Pumuckl zum Essen. Wegen dem Raceweight. 
und das wichtigste: der wickie-teller
na ich bin echt schon neugierig ob´s auch was bringt
Rubber on the road -
chubv - 12.05.2010
Ich denke schon, dass es was bringt
Rubber on the road -
rubberduck - 14.05.2010
was macht man an so einem

-tag ?
richtig, man poliert sich einen affen weg

, der redneck ist nun dran

.
doch was mussten wir feststellen:
dieser chili-rote uni-lack zickt gewaltig

. nicht nur dass ich zwei- bis dreimal mit step one drübergehen muss, damit fast alle kratzerchen verschwinden, nein, der rote lack nebelt sich ein wie london im herbst

, und verlangt nach step two

. erst dann verschwindet der zarte schleier und das ergebnis ist ein traum

zum glück fällt diesmal das dach weg

.
morgen geht´s weiter. sorry herr kupf, wir ham scho wieder vergessen den beklebten zustand zu fotografieren

, aber eine seite ist ja noch abgepickt und das gute leintuch liegt wie ein kopftuch auf dem dach
Rubber on the road -
chubv - 14.05.2010
rubberduck schrieb:sorry herr kupf, wir ham scho wieder vergessen den beklebten zustand zu fotografieren
,
Schade
rubberduck schrieb:... und das gute leintuch liegt wie ein kopftuch auf dem dach 
Na hoffentlich poliert ihr nicht auch noch einen Halbmond und einen Stern ins Cabrio.
Rubber on the road -
rubberduck - 14.05.2010
chubv schrieb:Na hoffentlich poliert ihr nicht auch noch einen Halbmond und einen Stern ins Cabrio. 
solange ich den kilepitsch daheim lasse seh ich da keine gefahr
aber morgen nehmen wir die knipse mit