Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Dome2711 - 15.10.2008
Cooper Kali schrieb:ich hab ja die puma massnahme 2 bekommen (kettenspanner, kette, gleitschienen usw) und seitdem ist das rasseln nur ganz selten und wenn dann nur ganz leise und kurz da. damit kann (muss) ich leben und akzeptiere das nun halt so 
...zumindest bis im Dezember der angekündigte neue Kettenspanner kommt
geht mir ganz genauso
...ich warte den dezember ab. wenn es mit dem neuen kettenspanner behoben ist ok, wenn nicht wird gewandelt.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
mikethemini - 15.10.2008
...ich bin so auf
"die Lösung" mitte Dezember gespannt...
Wenn dass wie mit
"der Lösung" für das ZMS-Problem, welche mitte 2008 kommen sollte, wird... dann Gut Nacht...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Münü - 15.10.2008
Ja... auf den nin ich auch schon seeeehr gespannt ... auf den neuen Kettenspanner...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
2crazy - 16.10.2008
2crazy schrieb:.............turbo ist drin,aber leider immer noch kein erfolg............verliere echt langsam die lust..............
:icon_top: er läuft wieder, genauso wie am anfang...........
Fehler vom :icon_lol: gefunden:
das geräusch das ab 4000 1/min zu hören war, ( am besten bei nässe )
war ein loser lichtmaschinenhalter. bei nässe wurde das geräusch wohl noch mehr übertragen.
soweit so gut, aber durch das vibrieren (klopfen ) des halters hat der klopfsensor angesprochen und den zündzeitpunkt versetzt, woraus folgt: leistungsmangel...............
komme gerade von einer ausgiebigen fahrt zurück, leistung wieder da und geräusche weg. iss zwar schlimm dass das alles soooo lange gedauert hat, aber hauptsache er funzt wieder........
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
doppelrooahr - 17.10.2008
Sachen gibt's, die gibt's gar nicht!
Und um das festzustellen, brauchen die Wochen???
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
seaksub - 05.11.2008
hallo,
mein kleiner war jetzt 3 tage wegen dem kalt start klackern in der werkstatt, hat einen neuen kettenspanner, neue kette und und ein neues zahnrad auf der kurbelwelle bekommen....und nun schnurrt er...auch das raseln im stand wenn er warm ist ist nun ganz weg.
björn
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
meyer.pattensen - 05.11.2008
Hallo, hat jemand dieses Klackerproblem bei seinem normalen Cooper ohne S????? Ich war heute bei den

, sie waren nicht gerade besonders freundlich! Was ich da alles erlebt habe, da schlägt man die Hände über den Kopf! Da kennt sich ein Leihe besser mit der Steuerung der E-Fenster aus als die "Werkstatt"!
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Schubrakete - 06.11.2008
bisher ist das rasseln nur bei den cooper S modellen bekannt.
@seaksub: welches rasseln wenn er warm ist ist nun weg? du meinst aber nicht das normale tickern im leerlauf von der direkteinspritzung oder? das ist ja normal und gehört so
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
seaksub - 06.11.2008
Cooper Kali schrieb:bisher ist das rasseln nur bei den cooper S modellen bekannt.
@seaksub: welches rasseln wenn er warm ist ist nun weg? du meinst aber nicht das normale tickern im leerlauf von der direkteinspritzung oder? das ist ja normal und gehört so 
neeeeeeeeeeee das ticker ist noch da, auch das klappern des gertiebes im leerlauf im stand wenn die kupplung nicht getreten ist noch in seiner vollen schönheit vorhanden, aber besagtes rasseln ist nun weg. auch scheint es das er im ganzen im stand nun ruhiger läuft.
grüße björn
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Dome2711 - 06.11.2008
bleibt zu hoffen dass mit dem neuen, auf dezember angekündigten kettenantrieb die probleme endgültig behoben werden...
die ersten motorschäden werden die jungs in münchen bestimmt wachgerüttelt haben