GO MINI -
Maurice - 11.01.2012
minick schrieb:hehe, so ist das ab und zu, wenn es zu schnell in den Threads voran geht 
ich freue mich auf jeden Fall auf die Saison 2012 und deinen Mini mal live zu sehen, ich hoffe du hast oft genug Samstags Zeit für eine Chapter Treffen 
Das stimmt
Die Zeit werde ich mir nehmen

Deinen Deckelsmouk will ich schließlich auch mal kennenlernen
GO MINI -
zeke - 11.01.2012
maurice.mages schrieb:
Ja, hab ich.
Keine Ahnung was ich mir gerade gedacht habe 
Wahrscheinlich wollte ich sagen, dass du ja noch bei a4m nachfragen könntest 
ok, alle Klarheiten beseitigt

Ich schreib dann morgen mal a4m an.
Ach ja, heb' bitte einen Satz der Original-Aufkleber auf, falls d4m was zum Maße abgreifen braucht
GO MINI -
Maurice - 11.01.2012
zeke schrieb:ok, alle Klarheiten beseitigt
Ich schreib dann morgen mal a4m an.
Ach ja, heb' bitte einen Satz der Original-Aufkleber auf, falls d4m was zum Maße abgreifen braucht 
Ich habe eben schon eine Mail geschrieben

Die Aufkleber bleiben bis dahin noch in meinem Besitz
GO MINI -
zeke - 11.01.2012
maurice.mages schrieb:Ich habe eben schon eine Mail geschrieben

GO MINI -
Maurice - 11.01.2012
zeke schrieb:![[Bild: a080.gif]](http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a080.gif)
So bin ich
GO MINI -
Stollinger - 11.01.2012
@ Zeke
Meiner Meinung nach musst Du Aero- Aufkleber nehmen, die dem Heck etwas Kontrast bieten. Schwarze Wabenoptik fiel glaube nicht wirklich auf. Bis jetzt habe ich auch die Silbernen verklebt, habe aber schon mal übern kleinen Teich geschaut und das hier gefunden:
http://signmyrideuk.co.uk/page9.htm
Da die Aufkleber aber hier schon mal Thema waren, kann ich mich dran erinnern, dass z.B a4m verschiedene Designs angeboten hat. Von daher wird er die Maße bestimmt gespeichert haben.
Übrigens war bei meinem Aero- Paket alles enthalten. Habe das aber aus Österreich bekommen und in meiner Wunschfarbe. Sage besser nicht, mit welchem Preis ich davon gekommen bin
GO MINI -
zeke - 11.01.2012
@ Stollinger:
mein erstes Aero-Heck hatte die Original-Aufkleber, fand ich zunächst auch ganz nett, haben sich aber leider schnell verfärbt. Bevor ich die Aufkleber austauschen konnte, wurde eine neue Heckschürze nach einem Parkrempler mit Fahrerflucht fällig.

Zum Glück fand ich eine gebrauchte in der richtigen Farbe, die als Bonus mit den a4m-Wabenstickern ausgestattet war

Seither sind die Original-Aufkleber kein Thema mehr für mich.
Leider hielt die neue Aero-Heckschürze nur 3 Monate, dann gab's erneut einen Parkrempler mit Fahrerflucht

Aero-Heck Nr. 3 ist noch nackt, aber das ändert sich hoffentlich bald.
Ja, a4m hat die Maße bestimmt, aber die Vorlagen sind ja auch für d4m gedacht
GO MINI -
Maurice - 11.01.2012
@ zeke: Pierre hat mir heute morgen bzgl. der Ziergitter geantwortet
Hallo Maurice,
bitte sende mir ein Bild von Deinem MINI Heck, damit ich sehen kann was Du genau meinst.
Vielleicht können wir das mit Folie einpacken oder evtl. Lackieren. Eine fertige Schablone haben wir nicht!
Beste Grüße
Pierre
GO MINI -
zeke - 11.01.2012
na sauber. Bei a4m bekomme ich beim Versuch eine mail zu schreiben nur ne Fehlermeldung

Ich versuch's mal per pn...
GO MINI -
Mr. Schillie - 11.01.2012
Hi,
dein Aero-Kit wird doch noch lackiert
1) würde die Ausschnitte heraussägen (Dremel) schön glatt schleifen und von hinten (ein ähnliches Gitter wie das von vorne nehmen), ein passen, befestigen (z.B. mit Kunstharz) und alles schön lackieren lassen, in schwarz oder silber.
Dieses wird oft so vorne gehandhabt, auch nen Kollege hatte das mal gemacht, wenn alles hinterher lackiert ist siehts Top aus.
2) ein guter Airbrusher könnte dir hinterher ein Gitter drauf machen, die arbeiten mit Schattierungen, da käme der 3D Effekt besser zur Geltung und verändert auch nicht seine Farbe.
3) naja, oder die Folie
Gitter oder eine spezielle Folie wären vom Preis her gleich, das brushen hingegen um einiges teuerer.