CA - Smalltalk -
Rich - 06.11.2005
claus schrieb:@stoasteirer: Danke für Info. Habe absichtlich den Chrom-Schnick-Schnack genommen. Ich steh auf das.
Bin auch gerade seit einer Woche dabei (bis jetzt erfolglos) meine Chromhutze einzubauen. Das alte S......-Ding geht nicht raus. 
Claus
Claus Hutze noch immer nicht montiert???

hast mitn David schon gesprochen der is Profi bei Lufthutzen montieren und ausbauen Minifreak auch.
CA - Smalltalk - Ferdi - 06.11.2005
wohi schrieb:Lässt Du das Navi montiert, wenn Du den Mini öffentlich parkst? Ich hätte da Angst, dass da jemand deswegen das Auto aufbricht. Das hört man ja auch oft bei Autoradios, aber bei den meisten kann man wenigstens das Frontteil einfach abnehmen...
Psssss - nicht weitersagen - ich lass meinen Mini nicht öffentlich stehen

. Der steht bei mir vor oder in der Garage, und in der Firma auch in der Garage. Wenn er öffentlich parkt, dann nehm ich das Navi runter und es liegt im Handschufach. Die Saugnapfhalterung bleibt dran. Oder das Ganze ist eh im anderen Auto. Ich verwend das Navi ja nur wenn ich wo fahr, wo ich mich nicht auskenn (oder wenn ich die genaue VMax ermitteln will [img]
http://web.utanet.at/hochgerf/smileys/lachen78.gif[/img] ).
@Astrid - das ist das Kabel, das zum Zigarettenanzünder geht. Im Unterschied zum TomTom geht das nicht vom Gerät weg, sondern von der Halterung. Der Garmin funktioniert auch ohne Ladekabel ca. 5 Stunden, wenn die eingebauten Batterien aufgeladen sind.
CA - Smalltalk -
D! - 06.11.2005
Rich schrieb:Claus Hutze noch immer nicht montiert???
hast mitn David schon gesprochen der is Profi bei Lufthutzen montieren und ausbauen Minifreak auch.
Ja wir haben eh telefoniert, aber irgendwie dürft das beim Claus ein bissl anders sein als bei uns...
CA - Smalltalk -
claus - 06.11.2005
@Hutze: Herunten ist das Ding endlich (unter 2 kleinen Plastikabdeckungen haben sich die 2 Schrauben versteckt).
Aber die neue ist eine Supper-Billig-Schnäppchen-E-Bay-Nachbauteil, der mittels doppelseitigem Klebeband (bereits vorgeklebt) montiert werden soll. Und das funktioniert absolut überhaupt nicht.

Vor lauter Eigenspannung berühren die Klebstreifen die Motohaube nicht mal. Jetzt werd ich versuchen, Sie mit transparentem Silikon reinzupicken.
Oder hat wer eine bessere Idee?
Claus
CA - Smalltalk - Astrid - 06.11.2005
Ferdi schrieb:@Astrid - das ist das Kabel, das zum Zigarettenanzünder geht. Im Unterschied zum TomTom geht das nicht vom Gerät weg, sondern von der Halterung. Der Garmin funktioniert auch ohne Ladekabel ca. 5 Stunden, wenn die eingebauten Batterien aufgeladen sind.
danke.... das wollt nur net i wissen sondern daniel... er hat heut bissi unter meinem nick geschrieben! weil ich bei mri daheim ja eingelogt war.
CA - Smalltalk -
Rich - 06.11.2005
claus schrieb:@Hutze: Herunten ist das Ding endlich (unter 2 kleinen Plastikabdeckungen haben sich die 2 Schrauben versteckt).
Aber die neue ist eine Supper-Billig-Schnäppchen-E-Bay-Nachbauteil, der mittels doppelseitigem Klebeband (bereits vorgeklebt) montiert werden soll. Und das funktioniert absolut überhaupt nicht. 
Vor lauter Eigenspannung berühren die Klebstreifen die Motohaube nicht mal. Jetzt werd ich versuchen, Sie mit transparentem Silikon reinzupicken.
Oder hat wer eine bessere Idee?
Claus
Claus kauf eine Orig.
CA - Smalltalk -
D! - 06.11.2005
claus schrieb:@Hutze: Herunten ist das Ding endlich (unter 2 kleinen Plastikabdeckungen haben sich die 2 Schrauben versteckt).
Aber die neue ist eine Supper-Billig-Schnäppchen-E-Bay-Nachbauteil, der mittels doppelseitigem Klebeband (bereits vorgeklebt) montiert werden soll. Und das funktioniert absolut überhaupt nicht. 
Vor lauter Eigenspannung berühren die Klebstreifen die Motohaube nicht mal. Jetzt werd ich versuchen, Sie mit transparentem Silikon reinzupicken.
Oder hat wer eine bessere Idee?
Claus
Glaub orig. kaufen ist wirklich das Beste, weiß nicht obs so gut ist mit einer reingepfuschten Hutze rumzufahren. Wollt grad noch schreiben, lass deine originale umlackieren, aber das kommt ja bei dir nicht in Frage wegen dem Gernot... Andererseits könntets ihr zwei Hutzen tauschen und du könntest Gernot seine, also dann deine, umlackieren lassen. Hat wer Erfahrungen mit Chromlack, oder schaut das "nur" lackiert komisch aus?
Aber Claus, irgendwo gibts einen Ebay-Achtung-Thread, post das bitte gleich dort rein, dass nicht noch jemand die Hutze bestellt!
Wie viel hast du dir eigentlich erspart im Vergleich zur originalen?
CA - Smalltalk -
Rich - 06.11.2005
D! schrieb:Glaub orig. kaufen ist wirklich das Beste, weiß nicht obs so gut ist mit einer reingepfuschten Hutze rumzufahren. Wollt grad noch schreiben, lass deine originale umlackieren, aber das kommt ja bei dir nicht in Frage wegen dem Gernot... Andererseits könntets ihr zwei Hutzen tauschen und du könntest Gernot seine, also dann deine, umlackieren lassen. Hat wer Erfahrungen mit Chromlack, oder schaut das "nur" lackiert komisch aus?
Aber Claus, irgendwo gibts einen Ebay-Achtung-Thread, post das bitte gleich dort rein, dass nicht noch jemand die Hutze bestellt!
Wie viel hast du dir eigentlich erspart im Vergleich zur originalen?
Wassertransverfahren

Ich hab den grad eine Mail geschickt ob der das kann.
CA - Smalltalk -
claus - 06.11.2005
Na ja, um 30 Euro + 19,90 Verasndkosten ersteigert. Originalpreis ist 109 Euro.
Aber ich probiers mal, obs mit Silikon funktioniert. Schlimmstenfalls reiß ichs wieder raus.
Claus
CA - Smalltalk -
D! - 06.11.2005
claus schrieb:Na ja, um 30 Euro + 19,90 Verasndkosten ersteigert. Originalpreis ist 109 Euro.
Aber ich probiers mal, obs mit Silikon funktioniert. Schlimmstenfalls reiß ichs wieder raus.
Viel Glück...