The life of Mike and Elenor -
Darkman - 19.12.2009
Sumsi ist so leicht zu durchschauen
The life of Mike and Elenor -
LiquidWhite - 19.12.2009
Darkman schrieb:Sumsi ist so leicht zu durchschauen 
ich hätt ja auch auf zusatzinstrumente getippt, aber Sumsi hat ja schon vorher gesagt, dass sie in die mittelkonsole kommen.
kann ja keiner wissen, dass sich Sumsis meinung wie der wind dreht
The life of Mike and Elenor -
Darkman - 19.12.2009
LiquidWhite schrieb:kann ja keiner wissen, dass sich Sumsis meinung wie der wind dreht 
sag ich auch immer, was kümmert mich mein geschwätz von gestern
The life of Mike and Elenor -
Sumsi - 19.12.2009
Darkman schrieb:Sumsi ist so leicht zu durchschauen 



LiquidWhite schrieb:ich hätt ja auch auf zusatzinstrumente getippt, aber Sumsi hat ja schon vorher gesagt, dass sie in die mittelkonsole kommen.
kann ja keiner wissen, dass sich Sumsis meinung wie der wind dreht 
bla bla bla bla
Ich wär ja bei Mittelkonsole geblieben, aber AUT_372 hat mich überredet/überzeugt, dass beim DZM besser ist

Und nachdem ich beide Halterungen hab
The life of Mike and Elenor -
iamone - 19.12.2009
Sumsi schrieb:Wenn ich dieses verwende, müsste ich also noch eine zusätzliche Nummerntaferlhalterung dran machen, was ich nicht unbedingt will.
wer braucht schon Nummerntafelhalterungen?
The life of Mike and Elenor -
Sumsi - 19.12.2009
iamone schrieb:wer braucht schon Nummerntafelhalterungen? 
Natürlich könnte ich das Taferl auch einfach so anschrauben, nur gefällts mir mit der MINI-Aero-Halterung besser

Und nachdem ich die deutsche Version hab(Wenns überhaupt eine österreischische gibt

) würde dann das Taferl oben bzw unten etwas überstehen, was wieder nix gleich schaut
The life of Mike and Elenor -
iamone - 19.12.2009
Sumsi schrieb:Natürlich könnte ich das Taferl auch einfach so anschrauben, nur gefällts mir mit der MINI-Aero-Halterung besser
Und nachdem ich die deutsche Version hab(Wenns überhaupt eine österreischische gibt
) würde dann das Taferl oben bzw unten etwas überstehen, was wieder nix gleich schaut
Okay, wenns dir gefällt!
Hab das im Oktober auch bemerkt, als ich meinen Clubbi aus Dland abgeholt hab und nach drei Tagen hier das Überführungskennzeichen gegen ein Interimskennzeichen tauschen wollte. Aber geschraubt hab ich jetzt auch nicht, das schöne Wunschtaferl kann man doch nicht ruinieren.
The life of Mike and Elenor -
chubv - 19.12.2009
LiquidWhite schrieb:kann ja keiner wissen, dass sich Sumsis meinung wie der wind dreht 
Och, das ist aber
schon bekannt

.
The life of Mike and Elenor -
Sumsi - 19.12.2009
chubv schrieb:Och, das ist aber schon bekannt
.
iamone schrieb:Okay, wenns dir gefällt! 
Hab das im Oktober auch bemerkt, als ich meinen Clubbi aus Dland abgeholt hab und nach drei Tagen hier das Überführungskennzeichen gegen ein Interimskennzeichen tauschen wollte. Aber geschraubt hab ich jetzt auch nicht, das schöne Wunschtaferl kann man doch nicht ruinieren. 
Mir gefällts schon etwas besser, wär halt blöd wenn ich auf die Halterung vom Aero, dann noch eine zusätzliche Schrauben müsst, weil das gefällt mir dann nicht so gut
Was mir besonders gut gefallen würde ist es, das Taferl über den unteren Teil des Kühlergrills und dann unterbei auf den Lack zu Schrauben, also, dass es wirklich schön drinnen sitzt. (Hoffe du weißt was ich mein

) Das geht aber hier in Österreich nicht, weil es ungefähr 3mm oder so was in der Art überstehen würd

Würde es ja so anschrauben, aber mein Vater, bildet sich ein, es dürfen keine scharfen Kanten sein(eh klar eigentlich) aber auch nicht beim Nummernschild... Also auf gut Deutsch: Es darf nirgend überstehen...
Würde es ja so anschrauben, aber wenn er es dann sieht, wärs wohl nicht so toll

Deshalb hätt ich gern die Aero-Halterung in Größe des österreichischen Nummernschilds
The life of Mike and Elenor -
LiquidWhite - 20.12.2009
Sumsi schrieb:
Mir gefällts schon etwas besser, wär halt blöd wenn ich auf die Halterung vom Aero, dann noch eine zusätzliche Schrauben müsst, weil das gefällt mir dann nicht so gut
Was mir besonders gut gefallen würde ist es, das Taferl über den unteren Teil des Kühlergrills und dann unterbei auf den Lack zu Schrauben, also, dass es wirklich schön drinnen sitzt. (Hoffe du weißt was ich mein
) Das geht aber hier in Österreich nicht, weil es ungefähr 3mm oder so was in der Art überstehen würd
Würde es ja so anschrauben, aber mein Vater, bildet sich ein, es dürfen keine scharfen Kanten sein(eh klar eigentlich) aber auch nicht beim Nummernschild... Also auf gut Deutsch: Es darf nirgend überstehen...
Würde es ja so anschrauben, aber wenn er es dann sieht, wärs wohl nicht so toll
Deshalb hätt ich gern die Aero-Halterung in Größe des österreichischen Nummernschilds 
wie sieht das bei mir bzgl "legalität" aus?