CSP Smalltalk #1 -
minick - 27.03.2014
ich mag auch den Remove before flight, aber der ist halt nicht grün
schönstes Wetter und ich sitz hinterm Fenster

naja, wenigstens nachher ein paar Meter MINI Fahren und den F56 gucken
CSP Smalltalk #1 -
Brian - 27.03.2014
minick schrieb:wenigstens nachher ein paar Meter MINI Fahren und den F56 gucken 


Ich sitz auch hinterm Fenster.
Aber das Büro ist in einer so dummen Lage, ich sehe nicht mal den Himmel.
Nur die nächste Hauswand
CSP Smalltalk #1 - Ayita - 27.03.2014
So, Minichen geputzt!
Schon zurück? Wie war der F56?
CSP Smalltalk #1 -
minick - 27.03.2014
Ich finde den F56 eigentlich ganz gelungen. Das Heck finde ich sehr schön und das Interieur ist auch etwas erwachsener geworden. Die Sitze sind ja mal mega geil, vor allem wenn man lange Beine hat.
CSP Smalltalk #1 -
Brian - 28.03.2014

@all
Ayita schrieb:Wie war der F56?
Ähm ja....
... kurz gesagt: Mehr BMW, weniger MINI
Aber das ist ja nix Neues. Denke das meiste wurde ohnehin schon mehrfach gesagt, daher gehe ich mal nur auf ein paar Punkte kurz ein:
- von hinten bekommt er von mir 80 von 100 Stylepunkten. Von vorne 50. Was ja nicht geht ist der schwarze Balken hinter dem Nummernschild. Gerade ohne Nummernschild sieht das grausam aus.
- Die Frontscheinwerfer ohne Xenon sehen echt bescheiden aus
- Der Cooper S Tankdeckel sieht total doof aus
- Die Front des Cooper bzw. des One sieht wesentlich besser aus als die vom S. Der hat dafür aber natürlich die praktischen Bremskühlungen
- Der Works Spoiler ist echt super schön, dafür sind die vom S und der normale Dachkantenspoiler eine Katastrophe.
- Ablagemöglichkeiten in der Tür und im "Geheimfach" sind nahezu lächerlich. Ob das Handschuhfach größer oder kleiner geworden ist kann ich nicht mal sagen.
- die Außenspiegel sind ja mal riesig. Das kann Niko eventuell noch schön durch ein Bild im Vergleich zum R56 unterstreichen
- Wieso um alles in der Welt lässt man die Endrohre nicht ein paar Zentimeter weiter raus stehen. Die muss man ja fast suchen gehen und sind von der Seite eigentlich nicht zu entdecken. Was soll das
Positiv sind definitiv:
- Sitze: Hammer. Als ich danach in meinem MINI saß ist mir erst wieder aufgefallen wie bescheiden die Sitze im R56 sind
- Türgriffe: Die haben einen definierten Druckpunkt. Ich konnte es beinahe nicht glauben!
- Kofferraum: Nette Idee mit dem doppelten Ladeboden wie beim R55.
- Innenraum: Lenkrad, Kippschalter etc. alles eben mehr BMW jetzt. Macht einen guten Eindruck und weiß zu gefallen
--------------------------------
Neben dem verbesserungswürdigen Auftreten des von uns besuchten Autohauses (ohne Worte) gab es aber noch einen Punkt der mich komplett nervt und meiner Meinung nach ein absolutes NO GO ist.
Wenn mich nicht alles täuscht oder Niko und ich blind sind, dann hat der neue MINI keinen Ölmessstab mehr.

OK, der alte war eine reine Katastrophe. Aber diese Lösung ist für mich keine Lösung sondern eine absolute Bevormundung des MINI Fahrers.
Erst lassen sie einen nicht mehr wissen wie warm der Motor ist, jetzt nicht mal mehr wie viel Öl drin ist.
Die elektronischen Sensoren mögen funktionieren, egal ob es Reifendruck, Wasser oder Ölstand sind, aber ich möchte es doch gerne auch selbst überprüfen dürfen.
Bei Mercedes wurde der Ölmesstab auch einst weg rationalisiert und kam im drauf folgenden Modell wieder zurück.
Hoffe nur, der angepreiste Twinturbo ist irgendwo versteckt unter dem ganzen Kunststoff im Motorraum. Konnte auf Anhieb nichts finden.
-------------------
Also ich behalte meinen R56. Der neue ist nicht so hässlich wie gedacht und definitiv eine Weiterentwicklung zum R56. Bei ein paar Dingen bin ich mir jedoch nicht sicher ob sie wirklich zu Ende gedacht wurden ...
Jetzt hab ich doch viel mehr geschrieben als ich wollte

ups
CSP Smalltalk #1 -
minick - 28.03.2014
#TGIF
CSP Smalltalk #1 - Ayita - 28.03.2014

@ all!
Den Ölstab gibt es schon etwas länger nicht mehr bei diversen BMW Modellen und da ja nun ein echter BMW unter der Haube des MINI schlummern soll, erklärt das auch den fehlenden Ölstab.

In Orange gefällt mir der neue auch nicht, eben wegen dem schwarzen Balken. Habe ihn aber nun in Schwarz, thunder grey und iced chocolate gesehen als S und muss sagen, die Farben schmeicheln ihm sehr.
Schwatz macht schlank!

Im Falle MINI eben die dunklen Farben.
Genießt das tolle Wetter

Das soll ja das ganze Wochenende halten!

Heute bekommt unser 2er ein 5 Tageskennzeichen

und am Wochenende wird ausgiebig getestet.
CSP Smalltalk #1 -
Mr_53 - 28.03.2014
nabend
meine hutze ist krumm

dachte das problem wäre behoben gewesen. gibts da ne neue auf gewährleistung, oder ist das einfach pech ?
und die bremssättel lackieren wird wohln nix, da ich heut die sommeräder kaum drauf bekommen hat, konnten nur mit den schrauben über die naben gezogen werden. runter bekomm ich die ohne hebebühne wohl nicht.
warum nimmt MINI da keine kunststoffzetrierringe ? dann wäre das problem nicht
CSP Smalltalk #1 - Ayita - 29.03.2014
Hu, hu!

Alle ausgeflogen?
@ Marko: Weiß echt nicht was du immer machst, wir hatten weder bei meinem noch bei Lauras MINI je Probleme beim Räderwechsel!
CSP Smalltalk #1 -
Mr_53 - 30.03.2014
So, Mini schon geputzt, komplett innen und außen, felgen gereinigt innen und außen. Der kleine sieht aus wie neu