MINI² - Die ComMINIty
Der Plasti-Dip-Thread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Der Plasti-Dip-Thread (/showthread.php?tid=42529)



Der Plasti-Dip-Thread - rushQ - 06.03.2013

http://www.plastidip.de.com/

Also zur Info, das wir alle vom gleichen Produkt reden....das hier sollte es sein!


Der Plasti-Dip-Thread - TRON - 06.03.2013

rushQ schrieb:http://www.plastidip.de.com/

Also zur Info, das wir alle vom gleichen Produkt reden....das hier sollte es sein!

Das ist die Variante, die ich mit stabiler und reißfester beschrieben habe.


Der Plasti-Dip-Thread - rushQ - 06.03.2013

Hat jemand Erfahrung sammeln können mit Performix Plasti Dip aus den USA?


Der Plasti-Dip-Thread - TRON - 06.03.2013

rushQ schrieb:Hat jemand Erfahrung sammeln können mit Performix Plasti Dip aus den USA?

mit dem hier:

http://www.caswellplating.com.au/store/sc_images/products/591_image.jpg

Das ist die Variante die etwas dunkler, elastischer und schneller reißend ist.


Der Plasti-Dip-Thread - votre - 06.03.2013

ich würd ja gerne Bilder reinstellen, aber die sind anscheinend zu groß.. Wie bekomme ich die kleiner?eek!


Der Plasti-Dip-Thread - rushQ - 06.03.2013

TRON schrieb:mit dem hier:

http://www.caswellplating.com.au/store/sc_images/products/591_image.jpg

Das ist die Variante die etwas dunkler, elastischer und schneller reißend ist.

Also nicht so der bringer oder ?


Der Plasti-Dip-Thread - TRON - 06.03.2013

rushQ schrieb:Also nicht so der bringer oder ?
Für Interieurteile zum Beispiel wie die Armaturenumrandungen und auch für Embleme außen zum Beispiel würde ich die deutsche Variante nehmen.

Ich weiß allerdings nicht ob sich die englische Version von der amerikanischen unterscheidet. Beide haben das gleiche Label nur die Dosenform ist etwas anders und das englische Plastidip wird wohl auch in England hergestellt.

Ich könnnte Dir bei Interesse mal jeweils einen kleinen Musterstreifen von abgezogenem PlastiDip zukommen lassen, dann weißt Du sofort was ich meine.


Der Plasti-Dip-Thread - rushQ - 06.03.2013

TRON schrieb:Für Interieurteile zum Beispiel wie die Armaturenumrandungen und auch für Embleme außen zum Beispiel würde ich die deutsche Variante nehmen.

Ich weiß allerdings nicht ob sich die englische Version von der amerikanischen unterscheidet. Beide haben das gleiche Label nur die Dosenform ist etwas anders und das englische Plastidip wird wohl auch in England hergestellt.

Das hab ich nämlich bisher auch noch nicht rausgefunden. Ich dachte eben das sie sich nur ein Marketing Trick einfallen haben lassen, um es in Eurpoa zu verkaufen. Yeah!


Der Plasti-Dip-Thread - TRON - 06.03.2013

Ich persönlich finde diese Variante besser:
[Bild: Prius_plastidip_01.JPG]


Der Plasti-Dip-Thread - chubv - 06.03.2013

votre schrieb:ich würd ja gerne Bilder reinstellen, aber die sind anscheinend zu groß.. Wie bekomme ich die kleiner?eek!
Bilder für's Forum verkleinern mit Faststone Photoresizer