MINI² - Die ComMINIty
Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² care (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread (/showthread.php?tid=184)



Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - KF2 - 09.04.2010

eek! Möglicherweise irre ich mich ja, aber kanns sein, dass du das Zeug schon mal ausprobiert hast? Head Scratch

Jedenfalls vielen Dank für die ausführlichen Antworten.

Mir war schon klar, dass die Politur nicht ewig hält, aber wenns wenigstens ein Wenig Glanz bringt und das Auto danach einfacher sauber zu machen ist/sein soll, hats seinen Zweck schon erfüllt.

Das Ganze wird sowieso erst an einem anderen Auto ausprobiert und nur, wenns da wirklich was taugt, kommts auch an den Mini. Pfeifen


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Coop_SH - 14.04.2010

Alles ich schwöre auf die Dodo Wachse!
Super leicht aufzutragen und auszupolieren und der Glanz Sonne
Und die Standzeit ist auch so 2 Monate, jenachdem wie und wie oft man wäscht.
Kann ich nur empfehlen!


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Reddog 13 - 15.04.2010

Ich bin auch ein Fan von Dodo Produkten und CG.


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Boxy - 16.04.2010

KF2 schrieb:eek! Möglicherweise irre ich mich ja, aber kanns sein, dass du das Zeug schon mal ausprobiert hast? Head Scratch

Jedenfalls vielen Dank für die ausführlichen Antworten.

Ja ich habe es ausprobiert und deshalb wie gesagt ich bin kein Fan davon Pfeifen. Ich nutze lieber Wax, da glänzt oder strahlt der kleine viel mehr! Da fängt es mit DoDo (SN), Swizz oder Zymöl erst richtig an zu glänzen Sonne
Übriegens, manche legen ne Schicht Wax als Toping aufs LG, weil der Glanz dann bessser ist!

Oder warum die Frage ob ich es schon einmal ausprobiert habe?
Welche Antwort ist dir nicht geheuer?


KF2 schrieb:Mir war schon klar, dass die Politur nicht ewig hält, aber wenns wenigstens ein Wenig Glanz bringt und das Auto danach einfacher sauber zu machen ist/sein soll, hats seinen Zweck schon erfüllt.

LG ist keine Politur, sondern eine Versiegelung Pfeifen
Politur ist etwas anderes! Damit sollte man das Auto vorher behandeln, bevor man LG aufträgt!


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Coop_SH - 16.04.2010

Die Vorarbeit ist das A und O!
Gründlich waschen, dann kneten, dann evtl. polieren, vorreinigen (Dodo Lime Prime bei Wachsen bzw. Pre-Cleaner bei LG) und dann mit Wachs oder LG Versiegeln.


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - KF2 - 18.04.2010

Boxy schrieb:Oder warum die Frage ob ich es schon einmal ausprobiert habe?
Welche Antwort ist dir nicht geheuer?

Das war ironisch gemeint... also nicht falsch verstehen!

Mir geht's bei der ganzen Aktion auch mehr oder weniger "nur" darum, den Lack zu schützen und eine Oberfläche zu erhalten, die ein Wenig einfacher zu säubern ist, als der "blanke" Lack. Das geht mit Liquid Glass nach Internet-Recherche offenbar (u. a. Felgen-Versiegelung). Ob LG oder Wachs nachher mehr glänzt, ist für mich in dem Zusammenhang eher zweitrangig. Außerdem stellt sich halt die Frage, inwieweit das Wachs jeweils durch Autowäsche und MF-Waschhandschuh, -tücher etc. abgetragen wird. Beim LG muss man sich deswegen wohl weniger Gedanken machen - jedenfalls wenn man dem, was man so liest, Glauben schenken kann.

Wichtig ist: Ich will keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen und habe auch viel zu wenig Erfahrung, um da eine fundierte Meinung bilden zu können.

Da ich gestern jedoch ein paar feine Kratzerchen auf der Motorhaube und ein Hologramm an der Seite entdeckt habe Motzen, muss ich sowieso erst mal sehen, dass ich was zum Auspolieren finde, bevor ich mit LG oder Wachs anfangen kann...


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - z3r0 - 20.04.2010

Ich nutze zum Vorreinigen den Swizöl PreCleaner und die Swizöl Knete. Der PreCleaner ist TOP!! Yeah!

Versiegelung erfolgt einmal im Jahr mit diesem Aristoclass Sealant, ein wunderbares Zeug was wirklich auch bei vielen Kilometern lange den Lack ein knappes Jahr schützt. Zum Schutz der Versiegelung und für den Spiegelglanz trage ich noch gelegentlich 1-2 Schichten Meguiars M16 Mirror Glaze Wachs aus. Das hat immerhin über 40 % Carnuba Wachs Anteile und bringt gerade bei dunklen Metallic Lacken einen bombastischen Glanz Top

Zum Kratzer auspolieren nutze ich Polytop Pfeifen


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Swiss GP - 21.04.2010

Mal eine kleine Übersicht, womit ich arbeite:

Schnellreinigung: Chem Tools Acryshield oder Swizöl Nano Express

Felgen / Reifen: Meguiars Felgenreiniger Hot Rims und Meguiars Endurance High Gloss
Für die Felgenversiegelung nutze ich Swizöl Autobahn Felgenwachs, Standzeit könnte besser sein, aber das Hot Rims trägt es zu stark ab. Nutze das nur beim Wechsel von Sommer auf Winter und fertig ist.

Kunststoff im Aussenbereich: Meguiars Trim Detailer (in der Sprühdose...finde ich hier komischerweise nirgendwo...)

Kunstoffe innen: Meguiars Quick Interior Detailer

Lackpflege: Erstmal klassisch mit dem Hochdruckreiniger waschen (für die 2-Eimer-Methode bin ich einfach zu faul für jedes Mal!), dann trocknen mit Silikon Water Blade und MF-Tüchern.
Knete (keine besondere) zusammen mit einem der beiden Schnellreiniger um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Dann mit Swizöl Cleaner Fluid den Lack nochmals reinigen, dann mit Swizöl Saphir Wachs versiegeln (das natürlich nicht jedes Mal beim waschen...).

Leder: Erstmal mit Swizöl Leather Cleaner reinigen, dann wenn es getrocknet ist Sitze fönen (manchmal stelle ich die auch nur in die Sonne) und mit Swizöl Leather Milk einreiben. Angenehmer Nebeneffekt: riecht super! Mr. Orange

Scheiben mache ich auch mit Acryshield sauber, geht streifenfrei und dann perlt das Wasser auch schöner ab!

Ich glaube, jetzt bin ich alles aus meiner "Pflegekiste" mal durchgegangen und jeder hat mal eine Übersicht.

Die Produkte sind meine persönliche Auswahl, was ich, für mich, am besten halte. Das heisst nicht, dass es andere Produkte schlecht wären (obwohl es da viele gibt...), aber natürlich gibt es auch bessere. Habe auch nicht alles ausprobiert Zwinkern

Achja: wer mal wachsen für kleines Geld ausprobieren will, sollte mal Turtle Wax Ice probieren. 3 Produkte sollte man kaufen: Liquid Clay Bar, Sythetic Paste Polish und Synthetic Spray Detailer. Alles aus der Turtle Wax Ice Linie.
Erst Clay Bar auftragen, dann abtragen, dann Paste Polish drauf, Momentchen warten, dann mit ein wenig Spray Detailer ansprühen und mit MF-Tuch abtragen. Ist ein Riesen-Effekt für den Beginner für verhältnissmässig wenig Geld.


So, worauf wartet Ihr noch? Ab zum Waschplatz allesamt Yeah!


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Mimi - 21.04.2010

Swiss GP schrieb:So, worauf wartet Ihr noch? Ab zum Waschplatz allesamt Yeah!
Würd ich jetz auch tausend mal lieber machen als hier im Büro zu sitzen *seufz* Confused Lol


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - KF2 - 26.04.2010

Swiss GP schrieb:So, worauf wartet Ihr noch? Ab zum Waschplatz allesamt Yeah!


He He

Verwendete Mittelchen: