CRR Smalltalk 150 - JUUUUBILÄÄÄÄUM !!!! -
dirch - 05.05.2009
perdi schrieb:noch ein Hinweis:
@ Alle : Siehe Bedienungsanleitung ab 7/04 Seite 118
Halogenscheinwerfer - Folie :!:
Xenonscheinwerfer - Umschalten in der WERKSTATT
Hab ich ja !! und die wußten von nix
CRR Smalltalk 150 - JUUUUBILÄÄÄÄUM !!!! -
dirch - 05.05.2009
perdi schrieb:noch ein Hinweis:
@ Alle : Siehe Bedienungsanleitung ab 7/04 Seite 118
Halogenscheinwerfer - Folie :!:
Xenonscheinwerfer - Umschalten in der WERKSTATT :!:
wo haste denn die Teilenr. her ?
CRR Smalltalk 150 - JUUUUBILÄÄÄÄUM !!!! - Getola - 05.05.2009
dirch schrieb:Sandra ist zur Fobi in Bochum und ich vertreibe mir die Zeit und fahre gleich noch ne Runde mit unserem Leihwagen
und selbst ?
Kann nicht klagen! Kann aber wie immer besser sein!
CRR Smalltalk 150 - JUUUUBILÄÄÄÄUM !!!! -
dirch - 05.05.2009
Getola schrieb:Kann nicht klagen! Kann aber wie immer besser sein!
bei wem auch nicht
CRR Smalltalk 150 - JUUUUBILÄÄÄÄUM !!!! -
perdi - 05.05.2009
dirch schrieb:wo haste denn die Teilenr. her ?
Man kann die Scheinwerfer wohl doch umstellen, allerdings weiß man bei Mini (BMW) nicht so richtig darüber Bescheid.
Hier ist die Lösung, wie schon beim Vorgänger können die Xenonscheinwerfer beim R55/56 auf Neutral gestellt werden.
An der Unterseite der
Scheinwerfer muss der Deckel mit dem Drehverschluss geöffnet werden. Jetzt sieht man eine Blechklappe, diese zur Öfnung ziehen (auf der Klappe ist eine Prägung mit RV für Rechtsverkehr) auf der Rückseite der Klappe ist der Umstellhebel.
Wenn der
Scheinwerfer ausgebaut wird (4 Schrauben, den Stecker vom Kabelbaum und die Schnellkupplung der Waschanlage lösen) lässt sich das locker machen. Macht man allerdings einen Fehler, dann sind 450,-€ für einen neuen
Scheinwerfer fällig
Ein Fachmann in der Werkstatt sollte das in 20 - 30 Minuten erledigen.
Wenn der runde untere Deckel entfernt wird, wirklich lieber den
Scheinwerfer ausbauen, sieht man drinnen eine ca. 5x5 cm große federnd gelagerte Blechklappe. Diese zur Öffnung ziehen, dann siehst Du auf der Rückseite einen flachen Blechhebel, den schiebst Du mit einem Schraubendreher auf der rechten Seite nach innen.
Im eingebauten Zustand ist es ohne wirkliche Sachkenntnis nicht zu empfehlen.
Scheinwerfer raus, Hebel verstellt,
Scheinwerfer rein und die Einstellung überprüft. Einstellung war jetzt auf Neutral, somit kannst Du weder bei Rechtsverkehr noch bei
Linksverkehr jemanden blenden.
Das hat für einen
Scheinwerfer etwa 4 Minuten gedauert
Das kann ich toppen!

Deckel im Radkasten auf, Deckel im Motorraum auf, unten reinfassen, oben reingucken, Hebel ziehen und wieder zusammenbauen
Danke für den grandiosen Tipp!
Habe auch den Lichtkegel überprüft. Der hellste Punkt wandert von rechts genau in die Mitte.
Also kann man die Einstellung ganz bequem beim Warten auf die Fähre umstellen.
CRR Smalltalk 150 - JUUUUBILÄÄÄÄUM !!!! -
dirch - 05.05.2009
dann guck ich mal in ruhe
thx schonmal
CRR Smalltalk 150 - JUUUUBILÄÄÄÄUM !!!! -
Doc - 05.05.2009
Bin Wieder da
CRR Smalltalk 150 - JUUUUBILÄÄÄÄUM !!!! -
dirch - 05.05.2009
Bin mal was R 56 S fahren
Bis später mal

und gnächtle
CRR Smalltalk 150 - JUUUUBILÄÄÄÄUM !!!! -
Doc - 05.05.2009
Bea bist du noch da ???
CRR Smalltalk 150 - JUUUUBILÄÄÄÄUM !!!! - Mogelpackung - 05.05.2009
dirch schrieb:Bin mal was R 56 S fahren 
Bis später mal
und gnächtle
Hi dirch,
wie ich schon im roadstop erzählt habe, hab ich beim letzten englandbesuch Klebebfolien von BMW bekommen für Xenonlicht
Im Tunnel dann selber draufgeklebt - kinderleicht
die Teilenummer stimmt, die Perdi geschrieben hatte
63 12 0 030 941
2007 = 16,49 € Brutto
nur die Entfernung der Streifen war nicht unproblematisch, am Besten mit einem Kunststoffschaber
Restkleberentferner ist nicht zu empfehlen, kann das Glas(Kunststoff?) angreifen.
durch die Wärme der Scheinwerfer backt das super fest
viel Spaß noch