Stig's Racing MINI :-) -
stangerous - 05.04.2012
Dein Mini ist ja richtig schön geworden. Gefällt mir sehr gut. Und die Felgen sind auch eine Augenweide
Bin froh, dass du dich für ein GFW entscheiden wirst. Ist glaube ich auf lange Sicht hin die bessere Alternative. Mir geht es da wie dir. Am besten immer das Optimum für den kleinen und so lange es der Geldbeutel zulässt keine Kompromisse eingehen. Ich jedenfalls bereue keineswegs, dass ich mir das V3 zugelegt habe. Und derzeit bin ich am lernen, wie ich es mir am besten einstelle
Stig's Racing MINI :-) - Ayita - 05.04.2012
The Stig schrieb:@S Spoke: Ich will das Teil bei Krumm oder clubsport Schäfer einstellen lassen! Da hilft ein V3 und verstellbare Domlager ungemein!
Dann komm zu Clubsport Schäfer, die kenn ich gut und da kann ich deinen Kleinen mal live sehen!
Die Felgen sehen richtig, richtig gut aus!!!

Ist schon jetzt ein ganz schicker MINI!
Stig's Racing MINI :-) - Ayita - 05.04.2012
The Stig schrieb:@S Spoke: Ich will das Teil bei Krumm oder clubsport Schäfer einstellen lassen! Da hilft ein V3 und verstellbare Domlager ungemein!
Dann komm zu Clubsport Schäfer, die kenn ich gut und da kann ich deinen Kleinen mal live sehen!
Die Felgen sehen richtig, richtig gut aus!!!

Ist schon jetzt ein ganz schicker MINI!
Stig's Racing MINI :-) - Ayita - 05.04.2012
The Stig schrieb:@S Spoke: Ich will das Teil bei Krumm oder clubsport Schäfer einstellen lassen! Da hilft ein V3 und verstellbare Domlager ungemein!
Dann komm zu Clubsport Schäfer, die kenn ich gut und da kann ich deinen Kleinen mal live sehen!
Die Felgen sehen richtig, richtig gut aus!!!

Ist schon jetzt ein ganz schicker MINI!
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 05.04.2012
Da komm ich sowieso in ein paar Wochen hin um mir das Fahrwerk was nun drin ist, mal korrekt einstellen zu lassen
Wollte das eigentlich bei Schirra machen lassen, aber da gab es eine Komplikationen in Sachen Servicequalität
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 05.04.2012
Da komm ich sowieso in ein paar Wochen hin um mir das Fahrwerk was nun drin ist, mal korrekt einstellen zu lassen
Wollte das eigentlich bei Schirra machen lassen, aber da gab es eine Komplikationen in Sachen Servicequalität
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 05.04.2012
Da komm ich sowieso in ein paar Wochen hin um mir das Fahrwerk was nun drin ist, mal korrekt einstellen zu lassen
Wollte das eigentlich bei Schirra machen lassen, aber da gab es eine Komplikationen in Sachen Servicequalität
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 05.04.2012
So ist es stangerous
Heute war ich dann noch geschlagene 2,5 Stunden beim TÜV


Sau nervig da! Die Angabe der Einpresstiefe ist bei meiner Felge eingelasert gewesen und durch das sandstrahlen und pulvern war die Angabe somit verschwunden! Musste dann nochmal los zum Reifenhändler, eine Felge runter, der hat dann die Felgen innen gecheckt...nix zu sehen! Dann hat er beim TÜV angerufen und dem mündlich bestätigt das es sich um eine ET 40er handelt(nachdem er in seinem System nach meiner Felge geguckt hat)...ich also wieder zum TÜV, wieder 30 Minuten gewartet da der Kerl grad ne HU durchgeführt hat, dann ist er kurz jeweils ein paar Kreise links und rechts rum gefahren(sah dabei sehr belustigt aus

), hat das Fahrwerk verschränkt(war laut ihm nötig, da die Felgen sehr weit raus kommen und die Kunsttoffverkleidung berühren könnten, dem war zum Glück nicht so!), hat mich darauf hingewiesen, dass das Fahrwerk NICHT tiefer sein dürfte, da es sonst schleifen würde und bei nem GW Fahrwerk wären andere Kunststoffverkleidungen fällig, desweiteren hat er ein Auge zudrücken müssen, da die Reifen sehr weit rausstehen und somit nicht abgedeckt werden vom Radhaus. Das sei vorallem hinten ein Problem, denn wenn es regnet, wird das Wasser gradewegs nach hinten geschleudert und nicht, wie normal, von der Kunststoffverkleidung aufgefangen.... Gott sei Dank kam nix von wegen ESD, LED Tagfahrlicht und Co
Naja, immerhin hat der Spaß dann nur 51 Euro gekostet....
Achja...und noch das vorher/nachher Foto des Blinkers im Hauptscheinwerfer:
Vorher:
Nachher:
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 05.04.2012
So ist es stangerous
Heute war ich dann noch geschlagene 2,5 Stunden beim TÜV


Sau nervig da! Die Angabe der Einpresstiefe ist bei meiner Felge eingelasert gewesen und durch das sandstrahlen und pulvern war die Angabe somit verschwunden! Musste dann nochmal los zum Reifenhändler, eine Felge runter, der hat dann die Felgen innen gecheckt...nix zu sehen! Dann hat er beim TÜV angerufen und dem mündlich bestätigt das es sich um eine ET 40er handelt(nachdem er in seinem System nach meiner Felge geguckt hat)...ich also wieder zum TÜV, wieder 30 Minuten gewartet da der Kerl grad ne HU durchgeführt hat, dann ist er kurz jeweils ein paar Kreise links und rechts rum gefahren(sah dabei sehr belustigt aus

), hat das Fahrwerk verschränkt(war laut ihm nötig, da die Felgen sehr weit raus kommen und die Kunsttoffverkleidung berühren könnten, dem war zum Glück nicht so!), hat mich darauf hingewiesen, dass das Fahrwerk NICHT tiefer sein dürfte, da es sonst schleifen würde und bei nem GW Fahrwerk wären andere Kunststoffverkleidungen fällig, desweiteren hat er ein Auge zudrücken müssen, da die Reifen sehr weit rausstehen und somit nicht abgedeckt werden vom Radhaus. Das sei vorallem hinten ein Problem, denn wenn es regnet, wird das Wasser gradewegs nach hinten geschleudert und nicht, wie normal, von der Kunststoffverkleidung aufgefangen.... Gott sei Dank kam nix von wegen ESD, LED Tagfahrlicht und Co
Naja, immerhin hat der Spaß dann nur 51 Euro gekostet....
Achja...und noch das vorher/nachher Foto des Blinkers im Hauptscheinwerfer:
Vorher:
Nachher:
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 05.04.2012
So ist es stangerous
Heute war ich dann noch geschlagene 2,5 Stunden beim TÜV


Sau nervig da! Die Angabe der Einpresstiefe ist bei meiner Felge eingelasert gewesen und durch das sandstrahlen und pulvern war die Angabe somit verschwunden! Musste dann nochmal los zum Reifenhändler, eine Felge runter, der hat dann die Felgen innen gecheckt...nix zu sehen! Dann hat er beim TÜV angerufen und dem mündlich bestätigt das es sich um eine ET 40er handelt(nachdem er in seinem System nach meiner Felge geguckt hat)...ich also wieder zum TÜV, wieder 30 Minuten gewartet da der Kerl grad ne HU durchgeführt hat, dann ist er kurz jeweils ein paar Kreise links und rechts rum gefahren(sah dabei sehr belustigt aus

), hat das Fahrwerk verschränkt(war laut ihm nötig, da die Felgen sehr weit raus kommen und die Kunsttoffverkleidung berühren könnten, dem war zum Glück nicht so!), hat mich darauf hingewiesen, dass das Fahrwerk NICHT tiefer sein dürfte, da es sonst schleifen würde und bei nem GW Fahrwerk wären andere Kunststoffverkleidungen fällig, desweiteren hat er ein Auge zudrücken müssen, da die Reifen sehr weit rausstehen und somit nicht abgedeckt werden vom Radhaus. Das sei vorallem hinten ein Problem, denn wenn es regnet, wird das Wasser gradewegs nach hinten geschleudert und nicht, wie normal, von der Kunststoffverkleidung aufgefangen.... Gott sei Dank kam nix von wegen ESD, LED Tagfahrlicht und Co
Naja, immerhin hat der Spaß dann nur 51 Euro gekostet....
Achja...und noch das vorher/nachher Foto des Blinkers im Hauptscheinwerfer:
Vorher:
Nachher: