Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
turbotimm - 25.11.2008
lindiman schrieb:Ja und? Dann weiss der Händler wenigstens was es war.
Ist langfrisitg vielleicht günstiger als ständig auf Verdacht Teile zu tauschen die garnix dafür können.
btw. 2000-3000 U/min sollten kurzzeitig auch für nen kalten Motor kein Problem sein.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
cooper-s - 25.11.2008
Cooper Kali schrieb:Der Servicemann (welcher wirklich sehr bemüht ist) möchte sich nun um eine Lösung kümmern - Ihm war aber nicht bekannt, dass im Dezember etwas neues kommen soll. Woher stammt eigentlich die Info, dass im Dezember etwas neues kommt und wo könnte mein Servicemann das evtl. nachlesen?
Grüße
Chris
Die Info stammt aus einer PUMA Maßnahme!!!
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Phil The ONE - 25.11.2008
steuerkette getauscht, alles paletti
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Schubrakete - 25.11.2008
Phil The ONE schrieb:steuerkette getauscht, alles paletti
warte mal ab, das hält nicht lange
@cooper-s
ok, danke!
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
onlyMINI - 25.11.2008
Da ich mir nun einen neuen Cooper S bestellt habe, wollt ich mal fragen, ob dieses Problem nur bei den ersten Mini's der zweiten Generation oder eben auch bei den ganz neuen der Fall ist.
Auslieferungstermin ist bei mir KW4 2009.
Darf ich mich da also auf was einstellen oder bin ich fein raus...?
greez!
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
turbotimm - 25.11.2008
onlyMINI schrieb:Da ich mir nun einen neuen Cooper S bestellt habe, wollt ich mal fragen, ob dieses Problem nur bei den ersten Mini's der zweiten Generation oder eben auch bei den ganz neuen der Fall ist.
Auslieferungstermin ist bei mir KW4 2009.
Darf ich mich da also auf was einstellen oder bin ich fein raus...?
greez!
Leider betrifft es alle Modelljahre gleichermaßen..
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
onlyMINI - 25.11.2008
turbotimm schrieb:Leider betrifft es alle Modelljahre gleichermaßen..
verdammt!

...und ich hab mich schon gefreut
naja...dann hoff ich aber mal, dass das hier trotzdem mein letzter Beitrag in dem Thread ist...
Euch allen dann mal noch viel Glück! Vielleicht lässt sich da ja irgendwann mal ne Lösung finden
greez!
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
turbotimm - 25.11.2008
onlyMINI schrieb:naja...dann hoff ich aber mal, dass das hier trotzdem mein letzter Beitrag in dem Thread ist...
Euch allen dann mal noch viel Glück! Vielleicht lässt sich da ja irgendwann mal ne Lösung finden
Dein Wort in Gottes Ohr.. Für dich und für uns.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
d00f - 26.11.2008
hallo zusammen,
ich war gestern auch wegen dem klackerproblem beim freundlichen vorstellig, da es bei den kalten temperaturen doch sehr häufig auftritt.
als erstes meinte der freundliche, dass dies normal sei. "die motoren der ersten generation rasseln ca. 30 sekunden weil der kettenspanner kein öl hat"

ich dachte ich werd bekloppt. das wär das erste auto bei dem das "normal" ist. zudem isses ein r56.
daraufhin hin hab ich in gefragt, ob ich ihm die puma-nummer geben soll.
nach einer schweigesekunde mit eiskaltem blick hat er dann gefragt wo ich denn die puma-nummer her
habe...ich glaub der war böse.

jetzt habe ich bald nen termin zum nachvollziehen.
ist denn die puma-datenbank so ein großes geheimnis?
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
turbotimm - 26.11.2008
d00f schrieb:ist denn die puma-datenbank so ein großes geheimnis?
Nein, definitiv nicht. Die sind bloß zu faul das nachzuvollziehen und den Antrag auf Kulanz zu stellen. Lass dich nicht abwimmeln.