The life of Mike and Elenor - 
iamone -  25.12.2009
Sumsi schrieb:sehr gerne 
 
Zitat:Naja ich werd mal beim Händler nachfragen, ob sie nicht auch in Österreichgröße gibt  
 
Vermutlich gibt es die genauso wie die kleinen Taferln in der Schweiz oder manchmal in Deutschland. Mein Taferl am Clubbi hat ja auch die normale Größe, aber nur 3 Buchstaben und eine Zahl drauf, sieht auch echt rattenscharf auf. 
 
Zitat:Falls nicht, könnte man ja bisschen am Taferl herumfeilen, bis es passt  
 
Da macht einem die Rennleitung auch keinen Stress. Viel schlimmer sind Numerntafeln, die auf Folie übertragen werden und nur geklebt sind. Das is dann ja schon Urkundenfälschung. 
 
Zitat:Welche Flunder denn?? 
Alpine A110, Spitzname Flunder. 
 
The life of Mike and Elenor - 
Sumsi -  25.12.2009
iamone schrieb:Vermutlich gibt es die genauso wie die kleinen Taferln in der Schweiz oder manchmal in Deutschland. Mein Taferl am Clubbi hat ja auch die normale Größe, aber nur 3 Buchstaben und eine Zahl drauf, sieht auch echt rattenscharf auf. 
Mjo mal schaun
 

 Gibts in Österreich nicht auch so "Kurzkennzeichen" wie in Deutschland? Also Kurz nicht in Form von, von da bis da, sondern, dass sie schmäler sind 
 
iamone schrieb:Da macht einem die Rennleitung auch keinen Stress. Viel schlimmer sind Numerntafeln, die auf Folie übertragen werden und nur geklebt sind. Das is dann ja schon Urkundenfälschung. 
Glaub aber trotzdem nicht, dass es "legal" bzw erlaubt ist,  oder? 

iamone schrieb:Alpine A110, Spitzname Flunder. 
Sehr geil 
 
The life of Mike and Elenor - 
iamone -  25.12.2009
Sumsi schrieb:Mjo mal schaun
 
Zitat: Gibts in Österreich nicht auch so "Kurzkennzeichen" wie in Deutschland? Also Kurz nicht in Form von, von da bis da, sondern, dass sie schmäler sind
 Gibts in Österreich nicht auch so "Kurzkennzeichen" wie in Deutschland? Also Kurz nicht in Form von, von da bis da, sondern, dass sie schmäler sind 
Bei den alten nicht-Eurokennzeichen war da die Methode mit der Flex ganz gut. 
 
Zitat:Glaub aber trotzdem nicht, dass es "legal" bzw erlaubt ist,  oder? 
Nicht ganz, aber sagen wir mal toleriert. 
Zitat:Sehr geil 
 
The life of Mike and Elenor - 
Sumsi -  25.12.2009
iamone schrieb:Bei den alten nicht-Eurokennzeichen war da die Methode mit der Flex ganz gut. 
.
Hehe 
 
iamone schrieb:Nicht ganz, aber sagen wir mal toleriert.
Ok 

 Werds mir mal anschauen, wenn es sich so ausgeht, dass das rot-weiß-rot noch bleibt, wird geschliffen und Geld gespart 

 Wenn aber das rot weg kommen würde, wärs mir zu "gefährlich" 

Auch wenn es tolieriert wird, Papi-Kiwara sollte es trotzdem nicht merken 
 
The life of Mike and Elenor - 
Sumsi -  28.12.2009
Also laut BMW-Göndle-Zubehörmaxal gibts nur das eine 

 Hatte in seinem Programm das Ami und das EU Taferl drinnen, sonst keines. Und das EU-Taferl hat die gleiche Teilenummer gehabt wie meines, was ich mitgehabt hab 
 
Mal schauen, ob ich am Taferl herumfeil  

 Glaub eher, dass eine zusätzliche Halterung drüber kommt, wie es die meisetn haben, obowhl es mir nicht so gut gefällt eigentlich 
 
The life of Mike and Elenor - 
Sumsi -  29.12.2009
Es hat einfach zu grausam ausgesehen 

 Deshalb jetzt wieder mit Aero 
 
![[Bild: attachment.php?attachmentid=61422&stc=1&d=1262106987]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=61422&stc=1&d=1262106987) 
The life of Mike and Elenor - 
LiquidWhite -  30.12.2009
 
 
und bei mir aufregen dass icht nicht wechsle^^ 
 
The life of Mike and Elenor - 
iamone -  30.12.2009
Sieht gleich wieder viel besser aus! 
 
The life of Mike and Elenor - 
Sumsi -  30.12.2009
LiquidWhite schrieb:
 
und bei mir aufregen dass icht nicht wechsle^^ 
also aufgeregt hab ich mich nie 

 alle die mich kennen wissens ja: "einmal so, einmal so" 
 
The life of Mike and Elenor - 
Sumsi -  30.12.2009
iamone schrieb:Sieht gleich wieder viel besser aus! 
gell

 und mit der platzierung und art der fixierung des nummerntaferls bin ich jetzt auch zu 99% zufrieden 
