MINI² - Die ComMINIty
Eibach federn auch in keilform 35/30 oder 35/35 oder 30/30 ????? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Eibach federn auch in keilform 35/30 oder 35/35 oder 30/30 ????? (/showthread.php?tid=10880)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Eibach federn auch in keilform 35/30 oder 35/35 oder 30/30 ????? - GOLDMINI - 29.07.2005

nun stellt euch mal nicht dümmer wie ihr seit,
ihr geht zu einer bmw-werkstatt, wollt ein fremdfabrikat einbauen lassen, was zusätzlich noch jegliche garantieansprüche zunichte macht, und wundert euch das die bisschen mehr verlangen wie ne unabhängige werkstatt? (soweit ich weiß ist zusätzlich noch jeder bmw-vertragshändler angewiesen, einen bestimmten zuschlag bei non-original teilen einzufordern (+15% der einbaukosten denke ich...)


Eibach federn auch in keilform 35/30 oder 35/35 oder 30/30 ????? - D! - 29.07.2005

GOLDMINI schrieb:nun stellt euch mal nicht dümmer wie ihr seit,
ihr geht zu einer bmw-werkstatt, wollt ein fremdfabrikat einbauen lassen, was zusätzlich noch jegliche garantieansprüche zunichte macht, und wundert euch das die bisschen mehr verlangen wie ne unabhängige werkstatt? (soweit ich weiß ist zusätzlich noch jeder bmw-vertragshändler angewiesen, einen bestimmten zuschlag bei non-original teilen einzufordern (+15% der einbaukosten denke ich...)

Es geht hier einfach darum, dass es zu teuer ist, egal ob Originalteil oder nicht! Eigentlich ganz einfach zu verstehen, oder?


Eibach federn auch in keilform 35/30 oder 35/35 oder 30/30 ????? - Mini-Mike - 29.07.2005

GOLDMINI schrieb:nun stellt euch mal nicht dümmer wie ihr seit,
ihr geht zu einer bmw-werkstatt, wollt ein fremdfabrikat einbauen lassen, was zusätzlich noch jegliche garantieansprüche zunichte macht, und wundert euch das die bisschen mehr verlangen wie ne unabhängige werkstatt? (soweit ich weiß ist zusätzlich noch jeder bmw-vertragshändler angewiesen, einen bestimmten zuschlag bei non-original teilen einzufordern (+15% der einbaukosten denke ich...)
Das ich Garantie haben will, habe ich hier nie behauptet!

Und selbst wenn BMW auf Fremdteile was aufschlagen muss:
Schlagen wir halt mal 20% auf die o.g. 120€ drauf!
Macht dann 144€ und nicht 300-irgendwas!

Aber das Thema ist ja genau so, wie das Thema mit dem Geschmack:
Soll jeder machen, wie er will Augenrollen


Eibach federn auch in keilform 35/30 oder 35/35 oder 30/30 ????? - GOLDMINI - 29.07.2005

ich bin schlicht der meinung das hier bmw unrecht getan wird.

aber wie meine vorredner schon gesagt haben, liegt es ja schliesslich im eigenen ermessen...


Eibach federn auch in keilform 35/30 oder 35/35 oder 30/30 ????? - ebi - 10.08.2005

Moin Cooper,

zurück zum Thema. Schau Dir mal meinen Mini an - steht der nicht nahezu perfekt? Es geht auch ohne Gewinde... (hab ich Dir ja erzählt).


Eibach federn auch in keilform 35/30 oder 35/35 oder 30/30 ????? - stevo210183 - 10.08.2005

sind das KAW 50/30 ?????


Eibach federn auch in keilform 35/30 oder 35/35 oder 30/30 ????? - ebi - 10.08.2005

stevo210183 schrieb:sind das KAW 50/30 ?????

Moin,

so ähnlich - hab sie bei meinem Händler um die Ecke für relativ kleines Geld erworben. Bedingung war: Das Teil muss vorne tiefer als hinten. Müsste mal nachschauen, welche jetzt eingetragen sind... hab's machen lassen.


Eibach federn auch in keilform 35/30 oder 35/35 oder 30/30 ????? - stevo210183 - 10.08.2005

sieht geil aus - leider für Ö zu tief Sehr sauer

meine wurden gerad noch eingetragen und sind nur 35/30


Eibach federn auch in keilform 35/30 oder 35/35 oder 30/30 ????? - Frankie - 25.08.2005

A&P könnt ich für 398,- komplett mit allem haben.

Hat jemand Erfahrung mit FINTEC? Die bieten 40mm Federn für 123,- an