Über den Sinn & Unsinn moderner Fahrhilfen im Kfz -
Olli - 28.06.2007
mahama schrieb:Wenn das Auto merkt, dass der Fahrer aufgrund mangelnder Konzentration die Fahrspur verliert, andauernd das Blinken vergisst, ..., dann geht einfach der Motor aus und der Fahrer muss eine 15minütige Strafpause am Seitenrand absitzen.
Grundsätzlich hätte ich gegen die Idee nichts einzuwenden. Manche Leute (sind meistens Mercedes-Fahrer - warum nur?

) sind derart ignorant unterwegs, dass es mich einfach nur maßlos ärgert. Kein Blinken beim Spurwechsel, einfach rausfahren auf der Autobahn ohne den nachfolgenden Verkehr zu beachten oder zum Beispiel noch mit 80 über den Zebrastreifen knallen, damit man für den Fußgänger bloß nicht noch anhalten muss und ihm dabei fast noch über die Füße fährt.
Die Art und Weise, wie so eine "Erziehungsmaßnahme" umgesetzt werden kann, müsste diskutuert werden. Aus Sicherheitsgründen muss natürlich eine eigenmächtige Handlung des Fahrzeugs ausgeschlossen werden können. Bei automatisierten Systemen werden eh höhere Sicherheitsanforderungen zu Grunde gelegt als bei manuell betätigten Systemen.
Aber so eine Strafmaßnahme würde ich so einigen Leuten gönnen......
Gruß
Olli
Über den Sinn & Unsinn moderner Fahrhilfen im Kfz -
cooper4me - 28.06.2007
So da hat der Äx wieder mal ein ewig hitziges Thema ausgegraben. Recht hat er.
Persönlich sehe ich mich zu dem Thema ja eigentlich in der Zwickmühle. Ich arbeite in der bösen A...Industrie und versuche mich selbst darin die bösen elektrischen Helferlein zu verkaufen...
Auf der anderen Seite gehöre ich zu den Kunden welche einen mittleren Schreikrampf bekommen wenn bestimmte Systeme nicht abschaltbar sind, das Auto plötzlich seinen eigenen Kopf hat, oder irgendsoein schei** piepen mich an das angeschaltete Licht erinnert. AAAAAAAAAAAAH
Wo also ist die Grenze?
1) Systeme die einem im Notfall nur Helfen aber bei nichts stören (egal ob beim Dösen oder Rennstrecke fahren), sind
wohl relativ unumstritten. (ABS, Airbags, Gurtstraffer....)
2) Systeme die Entscheidungen des Fahrers kontrollieren und dann Eingreifen ? Da wird es schon kritisch. ESP, BAS, aktive Tempomaten usw usw. Solche Systeme beziehen einen Haufen Parameter ein und können dementsprechende Fehlfunktionen Aufweisen. (Bspl. konstanter Lenkwinkel beim ESP - da passiert eventuell garnichts). Warum gibt es diese Systeme? Weil sie einfach zu realisieren sind, dem Kunden leicht eingeredet werden können und am Anfang reltiv hohe Deckungsbeiträge versprechen.
Eines kann man solchen Systemen m.E. aber nicht vorwerfen, dass Autofahrer deshalb schlechter Fahren lernen und viele unaufmerksamer sind (von der gepflegten NAVI Programmierung im Stadtverkehr oder auf der Autobahn bei 190 mal abgesehen).
Dies kommt doch viel eher daher, dass Autos heute in der Grundabstimmung alle relativ Narrensicher gehalten werden. Ausserdem werden Fahrwerke (auch sportliche) heute zusehends besser und können in sehr unterschiedlichen Fahrzuständen besser beherrscht werden. Allerdings gibt es bei solchen Fahrwerken für denjenigen der wirklich Spaß an allen Fahrzuständen

hat nicht mehr so viel zu erfahren wie bei den älteren.
Deshalb freue ich mich jetzt schon auf die nächste Tour im Reisegold E30 (mit nix ausser Hecktrieb & nem uralt ABS)
FAZIT: Wer anderen genug elektrische- bzw Komortfeatures verkauft, der hat evtl. genug Kohle sich noch was RICHTIGES zum Fahren zuzulegen
Über den Sinn & Unsinn moderner Fahrhilfen im Kfz -
JumboHH - 29.06.2007
Off Topic on:
Ob Mitteltacho, CentreSpeedo, oder Lenksäulentacho, eigentlich sind wir eh immer zu schnell!
und meine Meinung: Fehlende Leistung wird durch den Wahnsin des Fahrers kompensiert!
Off Topic off
Über den Sinn & Unsinn moderner Fahrhilfen im Kfz -
Bastl - 29.06.2007
JumboHH schrieb:Off Topic on:
Ob Mitteltacho, CentreSpeedo, oder Lenksäulentacho, eigentlich sind wir eh immer zu schnell!
und meine Meinung: Fehlende Leistung wird durch den Wahnsin des Fahrers kompensiert!
Off Topic off


, aber wahr
Über den Sinn & Unsinn moderner Fahrhilfen im Kfz -
Hans Amstein - 29.06.2007
Oooch. Es gibt durchaus Autos, die sogar neu ohne diese ganzen "Gimmicks" verkauft werden und trotzdem (?) Spaß machen.
Also ohne ABS, ohne Airbags, ohne Servolenkung, ohne Reifendruckkontrolle, ohne ESC/ESP/DSC, Alarmanlage, Regensensor, Lichtautomatik, aber auch ohne Gebläse für die Windschutzscheibe und ohne wassdichtes Verdeck...
Über den Sinn & Unsinn moderner Fahrhilfen im Kfz -
TouchS - 29.06.2007
Hans Amstein schrieb:Oooch. Es gibt durchaus Autos, die sogar neu ohne diese ganzen "Gimmicks" verkauft werden und trotzdem (?) Spaß machen. Also ohne ABS, ohne Airbags, ohne Servolenkung, ohne Reifendruckkontrolle, ohne ESC/ESP/DSC, Alarmanlage, Regensensor, Lichtautomatik, aber auch ohne Gebläse für die Windschutzscheibe und ohne wassdichtes Verdeck...
..leider zu schweinepreisen......noch schöner wärs wenn man da -morgan- reinpassen würde...
Über den Sinn & Unsinn moderner Fahrhilfen im Kfz -
Xaver - 29.06.2007
Abgesehen von den Schweinepreisen, selbst "Ford" bietet es noch an - in Form des GT