MINI² - Die ComMINIty
Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk (/showthread.php?tid=21269)



Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - petra13 - 05.09.2007

Mit der Sitzheizung gebe ich dir völlig recht ... da kriegt man bei Stufe 2 nen ziemlichen heißen Popoooo ... *aua* Da hätten die Entwickler wirklich eine etwas abgeschwächte Temperatur für Stufe 1 nehmen können und die derzeitige Stufe 1 zu 2 gemacht! Motzen

2mm???????????? Wow ... mein Gatte hat 9 + 12 mm ... da ist dann aber nicht mehr viel Haar bei dir? Stumm Pfeifen


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - LBK - 06.09.2007

Ob es zwei Millimeter sind, habe ich noch nicht nachgemessen. Bei meinem Haarschneider ist es jedenfalls Stufe 2 von insgesamt 7.

Es sieht jedenfalls noch nicht Skinhead mäßig aus. Da lege ich großen Wert drauf. Denn braun ist bei mir nur die Ledersitzfarbe, nicht aber die Gesinnung.

Unterdessen war heute Morgen bei der Arbeit gegen das Wetter kein Kraut gewachsen, Offenfahren unmöglich. Es hat getröpfelt und geblitzt (durch die Polente). Aber zum Glück haben sie den zu flotten Siemens-Kundendienstler auf der Spur neben mir aus dem Verkehr gezogen.


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - LBK - 11.09.2007

Nach ziemlich viel Stadtverkehr wollte ich meinem Liebling am Wochenende mal ein bischen Auslauf gönnen. So ging es ´raus auf die Autobahn 52 in Richtung Essen. Doch anfangs wirkte mein Kleiner wie zugeschnürt und überanstrengt. Allerdings: Nach dem ersten Ausdrehen auf der A3 Richtung Köln zog er dann doch deutlich besser und erreichte danach auf gerader Strecke lt. Tacho 182 km/h. Demnach dürfte die "echte" angegebene Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h erreicht worden sein. Mir reicht das für ein Spaßauto, dass vorwiegend als Zweitwagen in der Stadt und über Land bewegt wird.


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - Rabcooper - 11.09.2007

Allerdings habe ich noch nicht herausgefunden, warum das Windschott mal mehr und mal weniger knistert. Bin da gar nicht so empfindlich. Manchmal stört es aber schon. Entweder es liegt daran, dass sich die Schottbefestigung in den dafür vorgesehen Löchern der Seitenverkleidung bewegt oder aber es liegt an den Bewegungen innerhalb des Schottgestänges....


Du kannst das Windschott einstellen- Die "Nippel" die in der Verkleidung einnippeln kann man raus/reindrehen!!

Und mein Cooper Cabrio hat 7ltr. verbraucht- nur Autobahn: Hamm -> Kappeln 450km , im Schnitt so 160km/h gefahren.
Aber bei der Rückfahrt waren es 10,5ltr- Vollgas.... meistens....


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - LBK - 12.09.2007

Danke für den Tipp. Ich vermute mal, dass es weniger knistert, wenn die Nippel ´rausgedreht sind, also stramm sitzen....?!

Probiere ich mal aus und werde berichten.


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - Fahrspass - 12.09.2007

LBK schrieb:Danke für den Tipp. Ich vermute mal, dass es weniger knistert, wenn die Nippel ´rausgedreht sind, also stramm sitzen....?!

Probiere ich mal aus und werde berichten.

Ich höre das eigentlich nur wenn ich geschlossen fahre immer wieder mal. Letzten Winter habe ich kurzerhand ein Stück Taschentuch mit dazwischen gekemmt ... nicht schön, aber es hat geholfen ... Pfeifen


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - LBK - 13.09.2007

@Fahrspass

So verrückt macht mich das auch nicht, als dass ich da jetzt sofort Taschentücher ´reinquetschen müsste.

Aktuell bin ich beruflich arg gestresst. Danach werde ich mal mit meiner Standard-"Waffe" gegen Knister-Geräusche im Auto anrücken - mit schwarzem Filz aus dem Baumarkt.

Hat zuletzt beim vibrierenden Handschuhfachdeckel unseres Skoda Octavias Wunder bewirkt. Dank an bestimmten Stellen aufgebrachter Filzstreifen sitzt der Deckel jetzt ziemlich stramm und ist leise.


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - petra13 - 23.09.2007

Hallo LBK! Winke 02

Heute habe ich es geschafft: 2004 km stehen auf dem Display Yeah! !

Und er hat auch das laufen gelernt ... 185 km hat mir der Bordcomputer angezeigt Party 01 ... da kann man doch nicht meckern.

Was mir nur eben aufgefallen ist (bin aber kein Motor-Experte, darum bitte Nachsicht! Anbeten ) ... wenn ich bei 110 km Gas gebe, dann ist das Motorgeräusch ziemlich 'dunkel' und wird dann bei 150 km heller. Hast du das auch?


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - LBK - 25.09.2007

@petra

Obwohl ich ziemlich geräusch-affin bin ( Sonne ), kann ich nicht so richtig nachvollziehen, was Du genau meinst.

Bis in den mittleren Drehzahlbereich hinein "brummelt" der Motor. Dass er danach lauter, kerniger klingt, hängt halt mit der dann höheren Drehzahl zusammen. Bei 110 km/h im V. Gang geht der Motor übrigens sehr gut. Da liegt dann halt das maximale Drehmoment an. Sind dann ziemlich genau 3.000 Umdrehungen.

Ich finde den Wagen angemessen "laut". Ist jetzt nicht irgendwie nervtötend bei höheren Geschwindigkeiten. Überrascht bin ich sogar über die ordentliche Verdeckgeräuschkulisse. Im Vergleich zu anderen Cabrios ist das MINI-Cabrio auch bei höheren Geschwindigkeiten noch gut zu ertragen.

Vorgestern bin ich übrigens auch mit meinem Liebsten durch die Gegend gecruised. Das Wetter war einfach zu schön.

Vielleicht komme ich übrigens mit meiner Frau am kommenden Samstag nach Köln. Da waren wir schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr. Wenn das Wetter schön ist, verlegen wir dahin am Wochenende unseren nächsten Cabrio-Trip.

Also schön Ausschau halten nach einem Düsseldorfer Sidewalk Cab in Schwarz.

P. S. Grundsätzlich finde ich übrigens, dass BMW dem MINI einen wirklich schönen Motorsound verpasst hat. Selbst der One klingt schon viel mehr nach "dicker Hose" als die Wald- und Wiesen-Benziner etwa von VW & Co...


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - petra13 - 25.09.2007

Schade - am Sa habe ich Besuch von Verwandtschaft ... da iss' nix mit cruisen. Motzen

Nein - die Lautstärke (auch bei höherer Geschwindigkeit) ist völlig im Rahmen. Ich finde, dass der Motor bei 110 km 'brummelt' und dann nicht lauter - sondern heller vom Geräusch her wird. Aber wie gesagt - ich kenn' mich nicht aus ... muss ich den Göttergatten nochmal zu befragen. Augenrollen

Ich finde im Moment, dass er im 3. Gang manchmal ein wenig schwächelt, d.h. dass er nicht so richtig in die Pötte kommt - wenn du verstehst, was ich meine. Aber vielleicht bin ich bisher zu zaghaft mit ihm umgegangen und sollte jetzt nach der Flirtphase mal eine andere Gangart einlegen ... ähnlich einer Beziehung zw. Mann und Frau He He .