MINI² - Die ComMINIty
Kann der Works ESD mit den Zweitanbietern mithalten??? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Abgasanlage (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=181)
+---- Thema: Kann der Works ESD mit den Zweitanbietern mithalten??? (/showthread.php?tid=21897)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Kann der Works ESD mit den Zweitanbietern mithalten??? - mikethemini - 29.01.2008

@FRStar
...du fährst mom immer noch nen R53 gelle... Pfeifen Mr. Gulf

...also ich halte die Werte für sehr realistisch... RMS verspricht mit ihrem größerem LLK eine Mehrleistung bis zu 205PS... ohne Soft... mit Soft sollen es 230 werden...
Und RMS ist nicht der einzige Tuner der mit nem großen LLK an die 25PS raus holt ohne Soft...
Wenn man die Technik und Regelwerte der Soft des R56 kennt, kann man kombinieren was möglich wäre...

Aber sei´s drum... wenn´s der Alta-komplett-Pöff bei mir wird läuft eh nicht´s ohne Prüfstandmessung vorher nachher... und die werde ich hier natürlich posten... und dann wissen wir´s ja quasi wirklich...


Kann der Works ESD mit den Zweitanbietern mithalten??? - FamousRockstar - 29.01.2008

mikethemini schrieb:@FRStar
...du fährst mom immer noch nen R53 gelle... Pfeifen Mr. Gulf

...also ich halte die Werte für sehr realistisch... RMS verspricht mit ihrem größerem LLK eine Mehrleistung bis zu 205PS... ohne Soft... mit Soft sollen es 230 werden...
Und RMS ist nicht der einzige Tuner der mit nem großen LLK an die 25PS raus holt ohne Soft...
Wenn man die Technik und Regelwerte der Soft des R56 kennt, kann man kombinieren was möglich wäre...

Aber sei´s drum... wenn´s der Alta-komplett-Pöff bei mir wird läuft eh nicht´s ohne Prüfstandmessung vorher nachher... und die werde ich hier natürlich posten... und dann wissen wir´s ja quasi wirklich...

ja, ich fahre noch den r53... und nein, ich bin nicht neidisch oder irgendsowas....

und LLK und software sind wieder ganz andere komponenten, die du nicht mit nem auspuff vergleichen kannst...

und ich bin vor meinem mini auch nen turbo gefahren der laut prüfstand 285PS hatte (kein mini)
und selbst wenn auf dem ALTAprüfstand 20PS mehrleistung rauskommen, glaub ich weder dir noch dem prüfstand...

sei es wie es sei... bin mal gespannt ob hier mal ein namenhafter tuner zu dem thema "20PS mehrleistung nur durch auspuffanlage aus einem serienmäßigen 1.6 Liter Motor" etwas zu beiträgt Zwinkern

so, ende... jeder hat seine eigene meinung... das ist meine!
kannst jedoch machen was du für richtig hälst...

PS: ich bin trotzdem auf das prüfstandprotokoll (vorher-nachher-messung) von deinem serien MCS r56 mit und ohne ALTA gespannt Pfeifen


Kann der Works ESD mit den Zweitanbietern mithalten??? - chubv - 29.01.2008

mikethemini schrieb:...also ich halte die Werte für sehr realistisch... RMS verspricht mit ihrem größerem LLK eine Mehrleistung bis zu 205PS... ohne Soft...

Wenn man davon ausgeht, dass schon Serien S mit ~200PS gemessen wurden ist das wirklich ein realistischer Wert Devil!

Das hat aber jetzt wirklich nix mehr mit dem Thema zu tun.

Also Back2Topic!


Kann der Works ESD mit den Zweitanbietern mithalten??? - mikethemini - 30.01.2008

chubv schrieb:Wenn man davon ausgeht, dass schon Serien S mit ~200PS gemessen wurden ist das wirklich ein realistischer Wert Devil!
We are setting the standard from which others will be judged from. Yes another company has an R56 exhaust out, but its 2.5” and they never did a before HP run. So they claim it makes 27HP because they made 202 at the engine, and since the stock car is supposed to make 175, it must make 27HP. Not very good proof IMHO.


Kann der Works ESD mit den Zweitanbietern mithalten??? - mikethemini - 30.01.2008

Head Scratch

...ich glaub auch nicht dass nen Turbo einen Abgasgegendruck "benötigt". Eher vlt einfach ein längeres Rohr damit die "Druckwellen" eine Richtung haben. Zumal diese ja eh von der Turbine größtenteils vernichtet werden. Und je freier die Turbine dann blasen kann desto besser...


Kann der Works ESD mit den Zweitanbietern mithalten??? - turbotimm - 30.01.2008

mikethemini schrieb:Head Scratch

...ich glaub auch nicht dass nen Turbo einen Abgasgegendruck "benötigt". Eher vlt einfach ein längeres Rohr damit die "Druckwellen" eine Richtung haben. Zumal diese ja eh von der Turbine größtenteils vernichtet werden. Und je freier die Turbine dann blasen kann desto besser...

bevor du das nicht glaubst und wir hier lange Diskussionen darüber haben kannst du dir das Prinzip des Turbos ja schnell nochmal zuführen...Top
Ein Turbo braucht in jedem Fall einen Abgasgegendruck, sonst kann der Turbo gar nicht arbeiten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader


Kann der Works ESD mit den Zweitanbietern mithalten??? - mikethemini - 30.01.2008

eek!
...sag mal woher nimmst du die Weisheit eigentlich die ganze Zeit??? Selbst in dem von dir gezeigten Link von Wiki steht nichts über Abgasgegendruck beim Turbo??!! Ich bin kein Fachman was die Technik des Turbo-Lader´s betrifft, aber ich behaupte mal dass ich das Funktionsprinzip im großen und ganzen verstanden habe...
Und mir ist immer noch höchst schleierhaft was Abgasgegendruck beim Turbo bewirken soll???
Erklär doch mal bitte oder zeig mir wenigsten die Stelle in Wiki damit ich mir die Behauptung mal genauer anwschauen kann.


Kann der Works ESD mit den Zweitanbietern mithalten??? - FamousRockstar - 30.01.2008

Stichwort : Kontinuitätsgleichung

A1 * v1 = A2 * v2

kurze erklärung...

A = Fläche (in unserem Beispiel Durchmesser)
v = Geschwindigkeit

und das ist nur ne grobe erklärung... da spielen noch ganz viele andere faktoren eine rolle (Rohrführung, Umlenkungen, Rohreibungswert, etc.)

bedeutet so viel wie.... man kann nicht einfach den auspuff größer dimensionieren, so wie du das möchtest z.b auf 3"... denn wenn du dir die o.g. gleichung ansiehst stellst du fest, dass dadurch die strömungsgeschwindigkeit sinkt... und da wir in wikipedia gelernt haben, dass der abgasturbolader mit der abgasgeschwindigkeit den ladedruck für die turboaufladung im ansaugtrakt zur verfügung stellt, sinkt dadurch folglich auch der ladedruck auf der primärseite...

nochmal.... mann kann nicht einfach den auspuff größer machen und dann meinen da sind plötzlich 20PS mehr da... da gehört viel mehr dazu (größerer LLK, eventuell größere Luftansaugung, Einspritzdüsen, benzindruck, ein- u. auslasskanäle optimieren, softwareanpassen, etc.etc.etc.)
d.h. jetzt nicht das man alle in klammern genannten komponenten ändern muss um 20PS merhleistung zu erhaschen, aber ich denke du verstehst es jetzt Zwinkern


Kann der Works ESD mit den Zweitanbietern mithalten??? - turbotimm - 30.01.2008

mikethemini schrieb:eek!
...sag mal woher nimmst du die Weisheit eigentlich die ganze Zeit??? Selbst in dem von dir gezeigten Link von Wiki steht nichts über Abgasgegendruck beim Turbo??!! Ich bin kein Fachman was die Technik des Turbo-Lader´s betrifft, aber ich behaupte mal dass ich das Funktionsprinzip im großen und ganzen verstanden habe...
Und mir ist immer noch höchst schleierhaft was Abgasgegendruck beim Turbo bewirken soll???
Erklär doch mal bitte oder zeig mir wenigsten die Stelle in Wiki damit ich mir die Behauptung mal genauer anwschauen kann.

Ich habe nicht behauptet, den Turbo genau verstanden zu haben. Beim Durchlesen auf Wikipedia ist jedoch mehrmals die Rede davon, dass der Turbo durch die Energie der Abgasströmung angetrieben wir. Und so schön, wie FRStar hätte ich das wahrscheinlich nichtmal darstellen können, es trifft aber genau den Kern der Aussage (danke FRStar..Top)
Und bitte fühle dich nicht gleich immer persönlich angegriffen, wir versuchen doch nur, gemeinsam das Problem zu erörtern.


Kann der Works ESD mit den Zweitanbietern mithalten??? - chubv - 30.01.2008

Was hat das alles mit der Frage:"Kann der Works ESD mit den Zweitanbietern mithalten???" zu tun?? Head Scratch