Start-Stop-Automatik -
MINI - ME - 28.03.2008
Also ich habe mir jetzt angewöhnt die SSA auf den ertsn 7km zu deaktivieren und danach fahre ich mit,...
Denke so ist das am besten!
P.S.: Das mit dem Radio finde ich doof! so eine starke "Unterbrechung" hat der 1ser meiner Freundin nicht!
Start-Stop-Automatik -
Baraka - 28.03.2008
Wolfi schrieb:Mein Reifenhändler hat´s geschafft, die Start-Stopp-Automatik zu deaktivieren.
Das sollte bei meinem Händler rund 110 Euro plus Märchensteuer kosten...
Ich hatte auch schon mal gelesen (finde es aber partout nicht mehr), dass man die SSA relativ enifach deaktivieren kann.
Ich habe sie lieber aus und mache sie an, wenn ich sie brauche als umgekehrt - aber über 100 Euro und Software neu Prrgrammierung (so war es dann bei mir), dass hätte ich mir niemals träumen lassen.
Start-Stop-Automatik -
Wolfi - 28.03.2008
Über 100Öre? Au Backe. Habe mit meinem Reifenhändler vereinbart, dass er mir wegen dem Mist das nächste Mal die Reifen kostenlos ummontiert. 24Öre gespart. Wenn das Reprogrammieren aber so teuer ist muss ich mit dem nochmal ins Gebet treten.
Andererseits kann´s ja wohl nicht sein, dass man als Kunde offenbar problemlos versehentlich (wenn man sich verklickt) in irgendwelche Menüs reinkommt und dann was kaputt machen kann. Das müsste von BMW ausreichend gesichert sein.
Das Doofe ist außerdem, dass sich die SSA bei mir nun gar nicht mehr aktivieren lässt, auch nicht durch Druck auf die Taste. Es gibt aber keine Fehlermeldungen.
Na schau mer mal, dann sehn mer schon.
Start-Stop-Automatik -
YoShi - 29.03.2008
kann man das deaktivieren bzw. aktivieren nicht dann auch beim SportButton machen?? So dass er, wenn ich drauf drücke aus dem Sportmodus rausgeht und ansonsten immer an ist?
Start-Stop-Automatik -
mini DV6 - 19.06.2008
Hallo!
Ich bin neu hier und habe ein große BITTE an Euch! Ich habe z.Zt. einen Mini Cooper D mit start/stop automatik. Leider habe ich keine Betriebsanleitung dazu. Im Intetnet gibts für den Mini alle möglichen Betriebsanleitungen, leider alle noch ohne start/stop drin.
Kann mir jemand von Euch das Kapitel, welches die start/stop Automatik betrifft einscannen und mir schicken (oder am besten gleich die ganze Anleitung

)!?
Vielen, vielen Dank schon mal im voraus!
Gruß
Stefan
Start-Stop-Automatik -
scheffi - 19.06.2008
hallo und herzlich willkommen im forum
schau doch mal oben in der navigation im punkt "menü" unter downloads nach. da sollte die anleitung drin sein.
was willste denn wissen?
Start-Stop-Automatik -
enRchi - 19.06.2008
MINI - ME schrieb:Also ich habe mir jetzt angewöhnt die SSA auf den ertsn 7km zu deaktivieren und danach fahre ich mit,...
Denke so ist das am besten! 
P.S.: Das mit dem Radio finde ich doof! so eine starke "Unterbrechung" hat der 1ser meiner Freundin nicht!
wieso das? ist die SSA nicht sowieso erst aktiv wenn der wagen warm genug ist?
und was ist mit dem radio? was für ne unterbrechung?
sorry hab selber noch keinen und daher keine ahnung ^^
Start-Stop-Automatik -
scheffi - 19.06.2008
normalerweise wird das radio auch nicht unterbrochen. eigentlich merkt man gar nicht, dass die ssa läuft. ich zumindest nicht mehr. ok, im stau schalte ich sie aus. oder wenn ich in der stadt fahre und die ampelphasen kenne, kann das lästig werden und ich schalte sie ab.
im winter wird der wagen nicht so warm, als dass sie sich einschalten würde, im sommer funktioniert die schon nach ein paar hundert metern.
Start-Stop-Automatik -
mini DV6 - 20.06.2008
vielen Dank! Hatte das garnicht gesehen mit den "downloads"
Die Unterbrechung im Radio hat der 1,6l Benziner aber schon ,oder? Oder geht das Radio beim Benziner nicht kurz aus beim Motorstart bzw. automatik start an der Ampel?
Beim Diesel bleibt es nämlich an! Komisch das es da unterschiede gibt!
Und was auch mich auch mal interessieren würde: Wie sieht das aus beim Mini D und Benziner mit Navi? Merkt man im Navi den Spannungseinbruch beim start?
Start-Stop-Automatik -
MINI - ME - 20.06.2008
scheffi schrieb:normalerweise wird das radio auch nicht unterbrochen. eigentlich merkt man gar nicht, dass die ssa läuft. ich zumindest nicht mehr. ok, im stau schalte ich sie aus. oder wenn ich in der stadt fahre und die ampelphasen kenne, kann das lästig werden und ich schalte sie ab.
im winter wird der wagen nicht so warm, als dass sie sich einschalten würde, im sommer funktioniert die schon nach ein paar hundert metern.
Tja eigentlich,.... ich habe immer eine Unterbrechung wenn der Wagen neu startet