Klappern an der Hinterachse -
Tex - 19.05.2009
Also...:
Bei mir klappert es nach dem Einbau des KW hinten links, ich war bei meinem Freundlichen, es war noch keine Zeit es zu machen, aber es gibt wenigstens eine starke Vermutung was es sein könnte!
Und zwar Spiel in der(n) Stabibuchse(n) an der Hinterachse...
Der Stabi ist wohl nicht ganz rund, sondern etwas oval.Durch die Tieferlegung hat er sich in den Kunstoffbuchsen etwas gedreht und hat dort plötzlich Spiel und klappert. Der eine hats, der andere nicht, hängt wohl auch mit den Fertigungstoleranzen der Buchsen zusammen.
Bei meiner Box sollen deshalb in der nächsten Woche die Buchsen hinten ersetzt werden... Wenn das nicht helfen würde, denke ich daran, einen kompletten neuen, anderen (stärkeren) Stabisatz vorne und hinten verbauen zu lassen...
Wir kamen in der Werkstatt drauf, weil sich ein alter Werkstattmeister daran erinnert hat, wie ihn das Klappern eines tiefergelegten MINIs schon einmal fast zur Weißglut gebracht hat und es am Ende dann die Stabibuchsen hinten waren...
Ich hoffe sehr, dass dies die Lösung des Problems ist...
Wenn, dann müßte KW dieses eigentlich kennen...

...
Klappern an der Hinterachse -
Raal - 19.05.2009
Fahrt doch mal mit dem Fahrwerk zu KW. Bei mir sind es wirklich die hinteren Dämpfer. Wenn man gegen sie klopft, klappert es
Klappern an der Hinterachse -
shorty - 19.05.2009
Hallo,
das mit den Stabigummis passt.
Die sind trocken und deshalb klappern sie. ...doch, das ist so!!
Das heisst Stabi an der Hinterachse lösen. Aussen an den "Pendelstützen" kann er fest bleiben. Gummis abnehmen, gut einfetten, innen und aussen, Auflagefläche an der Hinterachse reinigen und Stabi wieder festschrauben. Normalerweise ist dann ruhe.
Habe mir auch schon mal den "Wolf" gesucht.
Klappern an der Hinterachse -
Oberon - 19.05.2009
Das sind mal gute Infos, habe bald einen Termin deswegen und werde es ansprechen und bescheid sagen wenn es hoffentlich weg ist *Hoff*. Hoffentlich nimmt es der Meister nicht krumm wenn ich da mit ein paar "Anregungen" ankommen...
Ach ja, kann vielleicht jemand etwas zu den Kosten sagen? Kulanz ist ja wohl nicht mehr....
Klappern an der Hinterachse -
Tex - 20.05.2009
shorty schrieb:Hallo,
das mit den Stabigummis passt.
Die sind trocken und deshalb klappern sie. ...doch, das ist so!!
Das heisst Stabi an der Hinterachse lösen. Aussen an den "Pendelstützen" kann er fest bleiben. Gummis abnehmen, gut einfetten, innen und aussen, Auflagefläche an der Hinterachse reinigen und Stabi wieder festschrauben. Normalerweise ist dann ruhe. 
Habe mir auch schon mal den "Wolf" gesucht.
Das geht wohl genau in die Richtung, die wir in der Werkstatt auch besprochen haben: Stabihalterungen einfetten und wieder festschrauben...Bei mir haben sie sogar neue Halterungen bestellt...
Klappern an der Hinterachse -
Al-Capone - 20.05.2009
ich hatte die Stabis auch schon auf der Watch...
@Tex siehe Pic...davon reden wir oder?
Hab dann heute KW nochmal angemailt da kam dann Folgendes:
Hallo Herr XXXXX,
die Verschraubung der Dämpferpatrone könnte sich auch gelöst haben. Diese Verschraubung sitzt unter dem Staubschutz. Damit ist die Dämpferpatrone ins Gehäuse verschraubt.
Das Gummimetallelement ist die Befestigung am Dämpfer unten.
Mit freundlichen Grüssen / best regards
XXXXXXXXX
(Technik)
KW automotive GmbH
Aspachweg 14
74427 Fichtenberg
Tel.: +49 (0) 7971 / 9630-320
Fax: +49 (0) 7971 / 9630-391
E-Mail: XXXXXXXXXXXXXXX.XXXXXXX@kwautomotive.de
Internet: www.kwautomotive.de
Geschäftsführer: Klaus Wohlfarth, Jürgen Wohlfarth Eingetragen beim Amtsgericht Stuttgart, HRB 571255
Klappern an der Hinterachse -
Al-Capone - 20.05.2009
Na wir werden uns am We selber noch mal drüber machen....der Stützpunkthändler hatte jetzt frühestens nen Termin
Mitte Juni
hat der nen Rad ab
@Raal...zu KW würde ich gern fahren die Scheiße denen mal hinstellen...aber das ist durch halb Deutschland
Klappern an der Hinterachse -
Al-Capone - 24.05.2009
So Federbein war gestern draußen...da war nix locker
haben auch die Stabis gelöst...eingefettet und wieder unter Last verzurrt...

klappert wie vorher

ich raste aus

Klappern an der Hinterachse -
Oberon - 04.06.2009
@Al
Wie gehts denn jetzt bei dir weiter?
Meiner kommt morgen unters Messer, es werden die Stabigummis komplett getauscht, werde berichten was sich getan hat. Habe jetzt nen Leihcooper mit Automatik, dass sehr komisch
Klappern an der Hinterachse -
J.Star - 04.06.2009
Ich beobachte hinten rechts ein leises metallisch klirrend-klackerndes Geräusch, seit ich die Eibachs verbauen ließ.
Seltsame Sache..hoffentlich wird es sich beheben lassen..