MINI² - Die ComMINIty
Amaturenbrett vibriert?? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Amaturenbrett vibriert?? (/showthread.php?tid=27371)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Amaturenbrett vibriert?? - VanGTO - 16.04.2010

Spiddymini schrieb:den SoUnD Of SiLeNCE kenn ich auchDevil!


allzeit geräuschlose fahrtWinke 02

Ich leider nicht, denn das MotzenMotzenSchiebedach quietscht und klappert...
Amaturenbrett knarzt/vibriert auch hin und wieder..


Amaturenbrett vibriert?? - Spiddymini - 16.04.2010

@VanGTO

Ich hab Euch mal eine Checkliste zusammengestellt um evtl. nervige Geräusche zu beseitigen

- Freundin aus dem Auto befördern Respekt

- Sämtliche Schrauben unter den Blenden nachziehen
- Kofferaum Pannenset (Clubman) mit doppelseitigen
Klebeband befestigen
- Fenstergummis nachfetten
- Schieberollos nicht bis nach hinten ziehen
- Windschottfeder einfetten und ggf. etwas nachbiegen, da beim geschlossenen Dach während der Fahrt gegenschlägt
- Gurte von der Halterlänge verstellen (schwarzer Punkt) ,schlägt ab und zugegen die Clubdoor


[FONT=&quot]Ihr könnt ja die Liste mit euren Erfahrungen vervollständigen? [/FONT]


Amaturenbrett vibriert?? - VanGTO - 16.04.2010

Hey cool danke für die Liste!

Das ärgerliche ist, dass BMW vor kurzem die Dichtung nochmals getauscht hatte, um das Pfeifen ab 100 zu beheben. Das ist jetzt weg dafür quietscht es jetzt. Werde jetzt selber mal alle Schrauben nachziehen und die Mechanik fetten (oder WD40).
Denn das quietschen ist weg, wenn man von innen gegen das hintere Glasdach drückt.


Amaturenbrett vibriert?? - Ralph525 - 19.04.2010

.....falsche Alarm.......Traurig.......

Heute morgen hat es wieder geknarzt, aus dem Bereich Tacho....
Vesuche mal heute mittag den "großen" Tachoring festzuziehen (hatte denmal runter wegen einer Navihalterung)

Werde berichten.......Confused


Amaturenbrett vibriert?? - Ralph525 - 20.04.2010

...UPDATE......das festziehen der zwei Schrauben (von der Tachoverkleidung) hat nix gebracht......Traurig....

Habe in einem AMI-Forum gelesen es könnte auch von dem versteckten Handschuhfach kommen. Dort gibt es scheinbar eine Art Plastikscheibe, welche nur einseitig befestigt ist. Dafür muss das Fach raus....

Ist die Demontage schwierig ?

In einem anderen Thread wurde das Geräusch durch eine Verkeilung des Amaturenbretts nach oben quasi behoben.

Gruss
RK


Amaturenbrett vibriert?? - Ralph525 - 26.04.2010

....UPDATE.....
konnte das Geräusch isolieren bzw. provozieren.....wenn man hinter dem Beifahrer-Luftauslass (links vom Tacho) im Bereich des Kreuzes kräftig draufklopft dann hört man das "Schnattern"........

Bei einer spontanen "Öffnungsaktion" konnte ich nix finden was irgendwie scheppern könnte.....?!?!

Hat wer das Geräusch schon "fixieren" können und wenn ja wie?

Gruss
Ralph


Amaturenbrett vibriert?? - Ralph525 - 27.04.2010

.....eventuell Lösung gefunden................Sonne

Beim Zusammenbauen nach meiner spontanen Öffnungsaktion fiel mir auf, dass in der Verkleidung vom Tacho noch ein Verstärkungsring "eingepreßt" ist und dieser, wenn man auf das Gehäuse klopft anfängt zu scheppern (siehe Bilder).....hab dann alle kleinen Stössel mit doppelseitigem Klebeband "entklappert" und hoffe nun, dass war es.......Lol


Amaturenbrett vibriert?? - Suppamaehn - 27.04.2010

Ich hab das von dir beschriebene Scheppern bei mir zwar nicht, aber ich muss ganz ehrlich sagen Top

Was du hier erarbeitet hast, ist bestimmt für den ein oder andren mal hilfreich... vor allem deine Anleitung sind echt top!


Amaturenbrett vibriert?? - Paddylicious - 28.04.2010

Ralph525 schrieb:.....eventuell Lösung gefunden................Sonne

Beim Zusammenbauen nach meiner spontanen Öffnungsaktion fiel mir auf, dass in der Verkleidung vom Tacho noch ein Verstärkungsring "eingepreßt" ist und dieser, wenn man auf das Gehäuse klopft anfängt zu scheppern (siehe Bilder).....hab dann alle kleinen Stössel mit doppelseitigem Klebeband "entklappert" und hoffe nun, dass war es.......Lol


Super AnleitungTop nur wie wird die verkleidung abgebaut?


Amaturenbrett vibriert?? - -as- - 28.04.2010

Ich dachte immer ich hätte alle Klappergeräusche die hier beschrieben werden, das hier hab ich komischerweise nicht. Stumm

Suppamaehn schrieb:Ich hab das von dir beschriebene Scheppern bei mir zwar nicht, aber ich muss ganz ehrlich sagen Top

Was du hier erarbeitet hast, ist bestimmt für den ein oder andren mal hilfreich... vor allem deine Anleitung sind echt top!

Zum Beispiel für BMW wenn die das nächste mal ein Armaturenbrett entwickeln... Lol