Was taugen preisgünstige Gewinde Fahrwerke.... - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Was taugen preisgünstige Gewinde Fahrwerke.... (
/showthread.php?tid=31245)
Was taugen preisgünstige Gewinde Fahrwerke.... -
2mD - 04.11.2009
ah, jetzt weis ich was du meinst

das nennt sich Nachlauf
Sturz verstellen -> den Dämpfer am Dom zur Fahrzeug Mitte oder nach außen schieben
Nachlauf verstellen -> den Dämpfer am Dom nach vorne oder nach hinten.
jeh mehr nachlauf ( nach hinten ) desto mehr "kippen" die räder beim einlenken

is auch sehr schön zu sehen bei gokarts

die haben SEHR viel Nachlauf

( wenn man da das lenkrad los lässt springst sofort in 0 stellungen

)
das hab ich bei meinem auch, indem ich Adapterplatten zwischen das eigentliche Sturz verstellbare Domlager und die Dämpfer geschraubt hab, dadurch hab ich dann mehr nachlauf realisiert
gibt zwar auch Domlager bei denen man beides verstellen kann, hatte damals aber keins zur Hand
Was taugen preisgünstige Gewinde Fahrwerke.... -
TouchS - 04.11.2009
Raal schrieb:Frank wird nicht das Eibach Fahrwerk auch bei KW gefertigt? Hab bei der Werksbesichtigung ja noch einen Mitarbeiter gefragt der gerade AP Fahrwerke zusammen baute und der meinte die Teile kommen fast alle aus China. Er sagte auch das Eibach Fahrwerk entspricht einem KW nur werden bei dem Eibach von Eibach eigene Federn montiert.
Zwischen KW un Eibach besteht eine Kooperation: Ein Teil der Fahrwerks Federn bezieht KW von Eibach - Eibach im Gegenzug das komplette Fahrwerk.
Die AP`s haben nichts mit KW zu tun, sei werden lediglich über eine Firma vertrieben die einem der KW Eigentümer gehört. Das macht Sie aber nicht besser, der Markt verlangt einfach so einen Schrott.