Unterschied DSC und DTC -
Garlog - 03.08.2010
DSC = ESP bei VW und co
1x DSC Taste drücken und die Elektronik schaltet auf DTC um.
DTC = quasi sportliches ESP. Die Vorderachse wird nur mit Bremseingriffen kontrolliert (laut BMW-Seite).
1x DSC Taste gedrückt halten = DSC und DTC sind deaktiviert.
Es ist nur noch das elektronische Sperrdifferential aktiv (EDLC), was die Kurveninnere Rad abbremst. Diese Funktion lässt sich nicht abschalten.
Hat man kein DTC dazu bestellt, landet man beim deaktivieren von DSC gleich im "nur EDLC" Modus.
Deswegen gibt es auch verschiedene Knöpfe. Hat man DTC, heißt der Knopf auch DTC. Hat man kein DTC steht auf dem Knopf DSC off.
Soweit hab ich die Infos jetzt mitbekommen auf der miniusa und BMW Seite.
Unterschied DSC und DTC -
Mr_53 - 03.08.2010
der mini hat doch kein (bmw)edlc (laut prospekt und mini-techniklexikon)
edlc heißt beim mini dtc
Unterschied DSC und DTC -
Garlog - 03.08.2010
Das stimmt leider nicht!
Siehe auch hier:
http://www.miniusa.com/top-feature-conv-dynamic-traction-control.html#/jcw/JOHN_COOPER_WORKS/Top_Features/SafetyMaintenance-i
Unterschied DSC und DTC -
Mr_53 - 03.08.2010
das ist aber dann unlogisch
wenn jemand keine sperre haben will, würd er nach den angaben keinen mini kaufen, zumal sie vorher in mechanischer form ja auch nicht serienmäßig war.
Unterschied DSC und DTC -
Garlog - 03.08.2010
Ich sagte ja bereits, dass BMW leider den VW Spuren folgt.
EDLC ist serienmäßig nicht deaktivierbar.
Du könntest dir höchstens eine mechanische Differentialsperre einbauen damit die Elektronik gar nicht erst zu Zug kommt.
Unterschied DSC und DTC -
Mr_53 - 03.08.2010
ja, und die kostet dann nochmal 2.000 euro aufwärts
was ein müll, das ding wird mir immer unsymptischer
Unterschied DSC und DTC -
Garlog - 03.08.2010
Ich finds auch schade. Wenn ich auf einem ADAC Kurs oder auf der Rennstrecke mal die Wutz raus lassen möchte, schiebt mir die Elektronik einfach einen Riegel vor.

Eigentlich könnte man dann auch einen Polo GTI fahren *duckundweg*
Unterschied DSC und DTC -
Mr_53 - 03.08.2010
kein wunder das der mini gegen den porsche verloren hat
ich möcht fahren wie ich will, und mir nicht sagen lassen wieviel gas ich maximal bekommen. so ne bevormundung, das kann doch denen egal sein wieviel mini's ich zerleg, die verdienen doch daran
Unterschied DSC und DTC -
Garlog - 03.08.2010
Da wollte man mit einer kurvigen engen Rundstrecke punkten und genau das verhindert die Elektronik des Minis, denn das Lenkrad stand nie gerade für vollen Durchzug.
Na ja gut, trotzdem zähle ich die Tage bis zum September. Aber ein bisschen Neid habe ich dennoch gegenüber den Leuten mit ohne EDLC.
Verkauft euren Mini ja nicht, so einen bekommt ihr nie wieder
Mr_53 schrieb:ich möcht fahren wie ich will, und mir nicht sagen lassen wieviel gas ich maximal bekommen. so ne bevormundung, das kann doch denen egal sein wieviel mini's ich zerleg, die verdienen doch daran 
Wird wohl am Image liegen, getreu dem Motto: "Unser Auto ist (Idioten-) Sicher." Zudem kaufen (bzw. bekommen) viele junge Leute einen Mini und die finden es cool, bei nasser Fahrbahn DSC/DTC auszuschalten...
Unterschied DSC und DTC -
Demi - 03.08.2010
Auch in Kurven reduziert sich bei mir nichts...
Jedenfalls ist beim Starten DSC aktiv. Durch drücken der DTC Taste schaltet es um auf DTC welches im Tacho aufleuchtet. Wird die DTC Taste länger gehalten, leuchtet nur im Drehzahlmesser das gelbe Dreieck-Ausrufezeichen und die elektr. Diffsperre ist aktiv, ohne DSC/DTC.