2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
LiquidWhite - 10.05.2011
Garlog schrieb:Ich frage mich eher, sind mir eine 50:50 Gewichtsverteilung, drehfreudiger Motor, Heckantrieb und 3 Sekunden auf der NS... 20.000€ extra wert. 
Aber so ist das nun mal mit Autos. Der Works ist so ziemlich die Preis/Leistungs-Spitze. Wenns mehr sein darf, schnellt der Preis unverhältnismäßig nach oben.
Bzgl preis/leistungs-spitze: da ist der mazda 3mps noch höher anzusetzen: 260ps und kostet nicht viel mehr!
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
Mr_53 - 10.05.2011
ich will aber ein auto was in der pannenstatistik auf platz 1 steht
wieviel hat bmw dem adac eigentlich dafür bezahlt ?
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
Garlog - 10.05.2011
@LiquidWhite
Unter Leistungen fällt bei mir nicht nur die Motorleistung, sondern der insgesamt gebotene Fahrspaß (darunter fällt natürlich auch die Motorleistung).
Ein knapp 1,5 Tonnen schweres Auto mit 260PS ziehe ich einem 1,1 Tonnen Auto mit 211PS nicht vor.
Die nächste Stufe würde bei mir Cayman S/R heißen und das ist schon eine andere Preisklasse.
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
Batman69 - 10.05.2011
also den cyaman s bin ich des öfteren gefahren..."leicht" knackig...sportlich zu bewegen...ob der mehrpreis gerechtfertigt ist, bleibt fraglich (bezogen auf die sportliche fahrweise).
andere form des antriebes über´s heck...das kann spass machen...(je nach geschmack).
am kommenden wochenende werde ich den aktuellen 911 turbo, den panamera, nen aktuellen cayman s und den cayenne (mit grosser maschine) fahren...und wenn ihr möchtet, berichten
was die sportlichkeit angeht...würde ich den cyaman jetzt nicht unbedingt wer weiss wie vor dem JCW ansiedeln.
gleichwertig trifft es ehr...die porsches ärgern und jagen macht hingegen extrem viel spass
bezogen auf die wertigkeit des innenraumes...sind sie im vergleich zum JCW über jeden zweifel erhaben...
gruss
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
Flowy82 - 10.05.2011
Batman69 schrieb:also den cyaman s bin ich des öfteren gefahren..."leicht" knackig...sportlich zu bewegen...ob der mehrpreis gerechtfertigt ist, bleibt fraglich (bezogen auf die sportliche fahrweise).
andere form des antriebes über´s heck...das kann spass machen...(je nach geschmack).
am kommenden wochenende werde ich den aktuellen 911 turbo, den panamera, nen aktuellen cayman s und den cayenne (mit grosser maschine) fahren...und wenn ihr möchtet, berichten 
was die sportlichkeit angeht...würde ich den cyaman jetzt nicht unbedingt wer weiss wie vor dem JCW ansiedeln.
gleichwertig trifft es ehr...die porsches ärgern und jagen macht hingegen extrem viel spass 
bezogen auf die wertigkeit des innenraumes...sind sie im vergleich zum JCW über jeden zweifel erhaben...
gruss
JAAAAAAAAAAA berichten . Will auch testen ; )
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
NOLI - 14.05.2011
Danke an
holliewood, Mr 53 u Garlog, es wurde
nichts entschärft für Euro 5, das wollte ich wissen, finde ihn trotzdem
etwas zu u das wird geändert. Ob er nun einen 6 Zylinder (Boxer, Reihe)
parolie bieten kann, ist mir eigentlich POPO, die Hauptsache ist, er muß
mir spass machen u das auch ohne " Konkurrenz "
schönes WE
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
Batman69 - 16.05.2011
Stichwort konkurenz...
nochmal kurz OT:
der cayman s ist is für mich ne echte rakete...klein, wendig, schnell...und macht echt laune!!!

...fast so wie der JCW
der carrera s...nen ziemlicher brecher.
über die leistung müssen wir nicht reden...hat er mehr als genug.
klang ist schon derb wenn man drin sitzt und so richtig auf den pin latscht...ausstattung gegenüber einigen anderen porsche-modellen ehr spartanisch, aber durchaus angebracht.
es soll ja auch nen sportgerät sein und bleiben...
die fahrleistungen sind wirklich gut (über die ganzen vorteile müssen wir jetzt nicht extra reden), was mir aber besonders aufgefallen ist:
extrem viel grip auch bei nasser strasse...sowohl beim beschleunigen, als auch beim bremsen!
also da kann ich mir mit meinen JCW noch ne fette scheibe abschneiden...bei beiden manövern!
mir ist er aber im vergleich zum JCW zu SCHWER!!!
...und alle prosches hängen spürbar besser am gas!
klar...deutlich mehr hubraum etc. ...hier braucht mein turbo schon ne kleine schrecksekunde...
welcher prosche mich aber extrem überrascht hat, war der panamera 4 und 4 S!!!
ich sage nur abrahams schoss!!!
der luxus innerhalb des fahrzeuges ist überwältigend (ich weiss das interessiert euch nur bedingt

).
aber auch das fahrverhalten hat mich wirklich überzeugt...hängt richtig gut am gas (trotz der "nur" 300ps im panamera 4 bei diesem gewicht und der grösse).
ist agil...extrem viel grip (klar 4x4), und macht richtig laune für die grösse.
insgesamt hat mich die "neue" / aktuelle automatik bei porsche positiv überrascht...kannte sie bisher nur aus dem letztjährigen cayenne...und da wars ne echte krücke!
hier wurde deutlich anchgebessert...
...nur mit den schaltwippen kann ich mich irgendwie nicht so richtig anfreunden, aber das liegt wahrscheinlich an mir!
grüsse!
ps: das wichtige fazit für mich ist: der JCW braucht mehr grip...und das wird wohl nur über nen gewindefahrwerk zu bekommen sein...
der plan für die nächste veränderung steht also!
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
Mr_53 - 16.05.2011
Batman69 schrieb:der JCW braucht mehr grip...und das wird wohl nur über nen gewindefahrwerk zu bekommen sein...
der plan für die nächste veränderung steht also!
oder allrad
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
votre - 16.05.2011
Also doch eine gedenksekunde beim JCW?
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
Garlog - 16.05.2011
Ich sags mal so. Beim Porsche musst du das Gas nur anhauchen beim Zwischengas geben. Beim JCW kommt es dir vor, als würdest du es kurz stehen lassen müssen um vom 3. in 2. Gang zu kommen.