Einbau Forge LLK - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Einbau Forge LLK (
/showthread.php?tid=41317)
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Einbau Forge LLK -
.waldi - 23.01.2012
dertimaushh schrieb:



Und woher weißt du dann das es 220PS sind 
hauptsache mal was gesagt!
Einbau Forge LLK -
MadMax1509 - 23.01.2012
Weil ma ja ne ahnung hat und ich schon einige Autos mit der Leistung gefahren habe aber ist ja egal ihr müsst es ja wissen



aber lacht ihr ruhig und ein Wokrs null chance hat

Ihr müsst es ja ned glauben ich hab meine Leistung

Und wenn ich meine 80-120 Messe sprechen 5,8 sekunden für sich..... Und wie gesagt bin nicht der einzigste der mit der Software rumfährt...
Einbau Forge LLK -
Nitro88 - 23.01.2012
Weil ma ja ungefähr ein Gefühlt hat wenn ma sich mit Autos auskennt und ich schon genug Autos mit der Leistung gefahren bin, ihr müsst es ja nicht glauben ich hab ja meine Leistung

...
Aber Hauptsache lachen gel

. Und wenn ich meine 80-120 messe im 5 Gang und ich auf 5,8 Sek kommt sagt das ja schon was.. Ja ich weis das ist nicht aussage Kräftig aber ein Works hat keine Chance schon Probiert... Aber schon traurig da will man Helfen und gibt so manche die meinen sie müssen lachen aber daraus lernt man ja das man sich vlt nur noch aufs lesen konzentriert

. Was dann wohl besser ist
Einbau Forge LLK -
Raal - 23.01.2012
Mit wieviel User bist du denn hier angemeldet?
Einbau Forge LLK -
.waldi - 23.01.2012
Raal schrieb:Mit wieviel User bist du denn hier angemeldet? 
sind denke zwei unterschiedliche user, beim nitro hats zitieren nur nich geklappt
Einbau Forge LLK -
Nitro88 - 23.01.2012
Ne bin beim Kollege und war falsch angemeldet....
Einbau Forge LLK - oliverkanaan - 23.01.2012
Also hier geht es ja um Tuning, das vergleicht man nun mal mit Dynosheets. Etwas anderes, valides und verlässliches gibt es nicht, denn sonst weiß man nicht wieviel Kraft er wirklich auf die Reifen bringt. Da hilft kein Auslesen und auch kein PoPometer.
Um eine gescheite
Vergleichsaussage machen zu können (und das tut man wenn man sagt die eine Tuningfile ist besser als die andere) muss man beide Fahrzeuge auf dem gleichen Dyno stellen, oder zumindest (obwohl das nicht optimal ist) jeweils einen gescheiten Dynoläuf auf zwei separaten Dynos machen.
Per Software kann man auch schnell mal 260-270PS raushauen, nur sind das dann ganz grausige Dynokurven.
Lange Rede kurzer Sinn:
Ohne Dyno Kurve bringt das nichts.
Und die von Schirra geben bei jedem Tuning Kit eine an - Vergleich vorher nachher...
Einbau Forge LLK - oliverkanaan - 27.01.2012
Für diejenigen die es interessiert:
Schirra/Refelin bieten bis Euro 4 für das 254PS Kit TÜV an.
Sie arbeiten gerade an einer Version für Euro 5, sollte in einem Monat verfügbar sein..
Einbau Forge LLK -
Raal - 27.01.2012
Weist du was an der Hardware gemacht wird und wie schaut es aus wenn man bereits einen anderen LLK verbaut hat?
Einbau Forge LLK - oliverkanaan - 27.01.2012
Das sind Fragen die sich final wahrscheinlich erst Ende Februar klären lassen wenn die Fertig sind....