MINI² - Die ComMINIty
MINI-Übergabe an Kunden... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: MINI-Übergabe an Kunden... (/showthread.php?tid=42604)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


MINI-Übergabe an Kunden... - mirooster - 23.03.2012

abstarter schrieb:hmm, ich hätte miami bass cds im angebot Big Grin

bass, bass, wir brauchen bass..... Devil!


MINI-Übergabe an Kunden... - Indy555 - 23.03.2012

Wir sprechen hier bei einer 0815-Systembausteinanlage ohne aktive Filterelemente und in die Karosserie geschmissene Kalotten vom "Einpegeln" und Einspielen der Spulen?
Wir reden hier doch nicht etwa über Dynaudio Confidence 5 oder Dali Helicon 800 etc.
Da man bei der Autohifianlage ab Werk nicht mal den Eingang abstimmen kann, ist jegliches Einpegeln auf System-Resonanzfrequenz gar nicht möglich, daher kann man sich das Einspielen der Spulen auf max Imp der Lautsprecher auch schenken.
Vor allem bei Lautsprechern, die nicht dafür gebaut wurden einen klaren Impedanzgang abzubilden oder den Verstärker nicht mit einer kapazitiven Last zu toasten, sondern Luftfeuchtigkeit zwischen 0-90% sowie Temp. zwischen -30 und +80 zu überleben.
Wenn Ihr ein Hifi-Anlage für das Wohnzimmer bauen laßt, diese dann soviel kostet wie 10 Minis, dann können wir an dieser Stelle gern weiterdiskutieren, beim Auto mit Fertiganlage ist das völliger Humbug.


MINI-Übergabe an Kunden... - JumboHH - 23.03.2012

Indy555 schrieb:Wir sprechen hier bei einer 0815-Systembausteinanlage ohne aktive Filterelemente und in die Karosserie geschmissene Kalotten vom "Einpegeln" und Einspielen der Spulen?
Wir reden hier doch nicht etwa über Dynaudio Confidence 5 oder Dali Helicon 800 etc.
Da man bei der Autohifianlage ab Werk nicht mal den Eingang abstimmen kann, ist jegliches Einpegeln auf System-Resonanzfrequenz gar nicht möglich, daher kann man sich das Einspielen der Spulen auf max Imp der Lautsprecher auch schenken.
Vor allem bei Lautsprechern, die nicht dafür gebaut wurden einen klaren Impedanzgang abzubilden oder den Verstärker nicht mit einer kapazitiven Last zu toasten, sondern Luftfeuchtigkeit zwischen 0-90% sowie Temp. zwischen -30 und +80 zu überleben.
Wenn Ihr ein Hifi-Anlage für das Wohnzimmer bauen laßt, diese dann soviel kostet wie 10 Minis, dann können wir an dieser Stelle gern weiterdiskutieren, beim Auto mit Fertiganlage ist das völliger Humbug.

Harman Kardon sieht das anders. He He


MINI-Übergabe an Kunden... - mirooster - 23.03.2012

Indy555 schrieb:Wir sprechen hier bei einer 0815-Systembausteinanlage ohne aktive Filterelemente und in die Karosserie geschmissene Kalotten vom "Einpegeln" und Einspielen der Spulen?
Wir reden hier doch nicht etwa über Dynaudio Confidence 5 oder Dali Helicon 800 etc.
Da man bei der Autohifianlage ab Werk nicht mal den Eingang abstimmen kann, ist jegliches Einpegeln auf System-Resonanzfrequenz gar nicht möglich, daher kann man sich das Einspielen der Spulen auf max Imp der Lautsprecher auch schenken.
Vor allem bei Lautsprechern, die nicht dafür gebaut wurden einen klaren Impedanzgang abzubilden oder den Verstärker nicht mit einer kapazitiven Last zu toasten, sondern Luftfeuchtigkeit zwischen 0-90% sowie Temp. zwischen -30 und +80 zu überleben.
Wenn Ihr ein Hifi-Anlage für das Wohnzimmer bauen laßt, diese dann soviel kostet wie 10 Minis, dann können wir an dieser Stelle gern weiterdiskutieren, beim Auto mit Fertiganlage ist das völliger Humbug.
Das sehe ich auch so! Top
JumboHH schrieb:Harman Kardon sieht das anders. He He
Sie wissen es wohl nicht besser....Pfeifen

Wie war das jetzt eigentlich mit den Grid-Girls bei der Übergabe? Devil!


MINI-Übergabe an Kunden... - abstarter - 23.03.2012

also lass ichs krachen :p Big Grin "baby dont hurt mee....." Big Grin

also so showhasen wären auch toll bei ner übergabe, des lenkt ab von produktionsmakeln.


MINI-Übergabe an Kunden... - scheffi - 23.03.2012

naja, das auto habe ich ja schon. habe das eher holterdipolter abgeholt. eine richtige übergabe machen wir dann morgen.

ich fahre also hin, gebe den wagen ab und tue dann ganz überrascht wenn ich ihn seheMr. Orange


MINI-Übergabe an Kunden... - Indy555 - 23.03.2012

Das "Mini-Girl"...Devil!
Bei der Abholung raunt man ihr dann ins Ohr:
"Der Slogan ist Programm, Baby!...ab auf die Beifahrerseite und einsteigen!"Devil!
Die eigene Frau schickt man am Besten los und läßt sie Champagner kaufen...Yeah!


[Bild: 82b86_mini_girls.jpg]


MINI-Übergabe an Kunden... - abstarter - 23.03.2012

Indy555 schrieb:Das "Mini-Girl"...Devil!
Bei der Abholung raunt man ihr dann ins Ohr:
"Der Slogan ist Programm, Baby!...ab auf die Beifahrerseite und einsteigen!"Devil!
Die eigene Frau schickt man am Besten los und läßt sie Champagner kaufen...Yeah!

joah und dann will ich meine perle abholen und bretter mit ihr mit 280 über de bahn :p

dieses obere gekühlte handschufächle wär doch an sich perfekt für 2 piccolo oder 4 kleine dosen prosecco Big Grin

btw: die miniverkäuferin bei ahg in pf sieht gar ned mal schlecht aus :p Wink


MINI-Übergabe an Kunden... - Mr. Schillie - 23.03.2012

Crizz Carter schrieb:WHAT? CD rein und ab gehts. Als wenn die nicht im Werk schon am Band aufdrehen^^

genau so ist es, wer kam denn auf die Idee mit der Einspielzeit bei MINI-Soundanlagen? Lol

Die jenigen hören auch einen unterschied ob nur 1,5mm² oder 2,5mm² Lautsprecherleitung verlegt wurde.
Mr. Kabelklang & Mr. Voodoo lassen grüßen. Top

Bei hochwertigen Standlautsprechern wird eine Einspielzeit von 24-48h mit entsprechenden CDs empfohlen, da mag es sinnvoll sein. Party 01


MINI-Übergabe an Kunden... - Indy555 - 23.03.2012

Achja, meine H&K-Anlage im R53 gibt auch nach 5 1/4 Jahren noch Töne von sich, ohne Einspielzeit und Schonbetrieb nach dem Kauf...Devil!Devil!