Probleme mit Start Stop Automatik - James Blond 007 - 04.04.2012
Dafür das die das System schon seit Jahren im MINI verbauen … können das andere wohl besser
[attachment=54155]
Probleme mit Start Stop Automatik - Ayita - 04.04.2012
Schaut wohl so aus!

Aber wenn ich es eilig habe, schalte ich die SSA einfach aus!

Ansonsten stört mich das nicht, dauert ja keine Ewigkeit!
Probleme mit Start Stop Automatik - Ayita - 04.04.2012
Schaut wohl so aus!

Aber wenn ich es eilig habe, schalte ich die SSA einfach aus!

Ansonsten stört mich das nicht, dauert ja keine Ewigkeit!
Probleme mit Start Stop Automatik - Ayita - 04.04.2012
Schaut wohl so aus!

Aber wenn ich es eilig habe, schalte ich die SSA einfach aus!

Ansonsten stört mich das nicht, dauert ja keine Ewigkeit!
Probleme mit Start Stop Automatik -
sprotte - 04.04.2012
Meine SSA macht auch was sie will - schon immer.

Aber wie es halt ist, beim Freundlichen nur der typische Vorführeffekt

.
An der Ampel geht der Motor meistens schon zuverlässig aus, aber das Anspringen bereitet sehr oft Probleme. Meistens trete ich die Kupplung und es kommt die nette Meldung im Drehzalhmesser, dass die SSA jetzt aus ist. Super, denn dann kann man am Startknopf rumfummeln und er springt die ersten drei Versuche nicht an. Bis dahin ist die Grünphase auch vorbei... Neuerdings ist es aber so, dass das Auto beim Kuppeln zwar zündet, aber nicht anspringen will. Wie bei einem alten Auto im Winter, wenn man ihn starten will, aber die Batterie zu schwach ist. Dann dauert es ungelogen sicher 5 Sekunden bis er mal anspringt und danach ist die Drehzahl so im Keller, dass er sich selbst fast wieder abwürgt.
Inzwischen deaktiviere ich die SSA immer. Das geht mir echt aufn Keks
Probleme mit Start Stop Automatik -
sprotte - 04.04.2012
Meine SSA macht auch was sie will - schon immer.

Aber wie es halt ist, beim Freundlichen nur der typische Vorführeffekt

.
An der Ampel geht der Motor meistens schon zuverlässig aus, aber das Anspringen bereitet sehr oft Probleme. Meistens trete ich die Kupplung und es kommt die nette Meldung im Drehzalhmesser, dass die SSA jetzt aus ist. Super, denn dann kann man am Startknopf rumfummeln und er springt die ersten drei Versuche nicht an. Bis dahin ist die Grünphase auch vorbei... Neuerdings ist es aber so, dass das Auto beim Kuppeln zwar zündet, aber nicht anspringen will. Wie bei einem alten Auto im Winter, wenn man ihn starten will, aber die Batterie zu schwach ist. Dann dauert es ungelogen sicher 5 Sekunden bis er mal anspringt und danach ist die Drehzahl so im Keller, dass er sich selbst fast wieder abwürgt.
Inzwischen deaktiviere ich die SSA immer. Das geht mir echt aufn Keks
Probleme mit Start Stop Automatik -
sprotte - 04.04.2012
Meine SSA macht auch was sie will - schon immer.

Aber wie es halt ist, beim Freundlichen nur der typische Vorführeffekt

.
An der Ampel geht der Motor meistens schon zuverlässig aus, aber das Anspringen bereitet sehr oft Probleme. Meistens trete ich die Kupplung und es kommt die nette Meldung im Drehzalhmesser, dass die SSA jetzt aus ist. Super, denn dann kann man am Startknopf rumfummeln und er springt die ersten drei Versuche nicht an. Bis dahin ist die Grünphase auch vorbei... Neuerdings ist es aber so, dass das Auto beim Kuppeln zwar zündet, aber nicht anspringen will. Wie bei einem alten Auto im Winter, wenn man ihn starten will, aber die Batterie zu schwach ist. Dann dauert es ungelogen sicher 5 Sekunden bis er mal anspringt und danach ist die Drehzahl so im Keller, dass er sich selbst fast wieder abwürgt.
Inzwischen deaktiviere ich die SSA immer. Das geht mir echt aufn Keks
Probleme mit Start Stop Automatik -
*H* - 04.04.2012
Ben schrieb:Natürlich, es ging auch darum, wann der Motor wieder startet, nicht darum, wann er ausgeht. Interessant, das jetzt jemand meine vor x Seiten in den Raum gestellte Behauptung bestätigen kann. Kanns selber leider nicht überprüfen.
ups...
Probleme mit Start Stop Automatik -
*H* - 04.04.2012
Ben schrieb:Natürlich, es ging auch darum, wann der Motor wieder startet, nicht darum, wann er ausgeht. Interessant, das jetzt jemand meine vor x Seiten in den Raum gestellte Behauptung bestätigen kann. Kanns selber leider nicht überprüfen.
ups...
Probleme mit Start Stop Automatik -
*H* - 04.04.2012
Ben schrieb:Natürlich, es ging auch darum, wann der Motor wieder startet, nicht darum, wann er ausgeht. Interessant, das jetzt jemand meine vor x Seiten in den Raum gestellte Behauptung bestätigen kann. Kanns selber leider nicht überprüfen.
ups...