MINI² - Die ComMINIty
Original JCW Domstrebe im R59 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+---- Forum: Roadster (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=189)
+---- Thema: Original JCW Domstrebe im R59 (/showthread.php?tid=43488)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


Original JCW Domstrebe im R59 - Mr_53 - 27.11.2012

das stützlager ist beim GP aber wirklich extrem neben der serie eek!


Original JCW Domstrebe im R59 - spg - 28.11.2012

Anatol schrieb:Also die bisherige JCW Domstrebe geht in meinem JCW Roadster 11/2012 nicht wirklich rein. Zumindest würde sie nach dem Verbauen durch die gebogene Form diverse Teile im Motorraum versperren bzw. nahe dran vorbei laufen, so dass die Geräuschentwicklung durch Vibrationen vorprogrammiert ist.
Beim MCS passt sie problemlos, warum sollte sie ab 07/12 nicht mehr passen?
[Bild: img_0932_thumb.jpg]


Original JCW Domstrebe im R59 - minti - 28.11.2012

spg schrieb:Beim MCS passt sie problemlos, warum sollte sie ab 07/12 nicht mehr passen?
[Bild: img_0932_thumb.jpg]

er hat sie ja noch gar nicht rangehalten, hat nur unscharfe Fotos verglichen He He (oder?)


Original JCW Domstrebe im R59 - Roadster66 - 19.06.2013

Hey Leute,

ich bin gerade erst auf das Thema hier gestoßen. Habe mir gerade vor 1 Stunde die Original JCW-Strebe bestellt. Laut Aussage des netten Herrn am telefon würde die auch in einen 2013 JCW-Roadster passen. http://www.ebay.de/itm/MINI-Original-JCW-Domstrebe-Cooper-S-R55-R56-R57-NEU-TOPSTUCK-Dealer/151061352329?_trksid=p3984.m2049&_trkparms=aid%3D333005%26algo%3DRIC.FIT%26ao%3D1%26asc%3D128%26meid%3D8486575071063891421%26pid%3D100023%26prg%3D1108%26rk%3D1%26sd%3D151061352329%26#ht_1319wt_806
Mein Freundlicher hat allerdings auf eine Anfrage von heute Früh mit " gibt es nicht für ihren Wagen " geantwortet.
Ich denke auch, daß sich mini einfach nicht die Arbeit macht, das teil für den Roadster nachzutragen. Vieleicht mit dem nächsten Katalog-Update....
Da der Motorraum ja zu 100% gleich dem Coupe und Hatch ist, würde es mich wundern, wenn das teil nicht passt.
Das Mini bisserl langsam mit der aktuallisierung der Unterlagen ist, musste ich leider dieses Frühjahr beim bestellen des Autos feststellen.
Letztes Jahr im Herbst fuht ich einen Roadster mit Recaro Sitzen Probe. Seit Ende 2012 gibts die aber nichtmehr zu bestellen für den Roadster.
Nach langen Recherchen und massig ungläubigen Gesichtern von Mini Verkäufern, bekam ich die Antwort direkt von Mini....: Die Sitze könnten mit dem Stoffdach Kontakt bekommen und somit sind die nicht mehr bestellbar. Allerdings bekommt glaube ich noch Heute nette Prospekte, wo die Teile aufgelistet sind. Soviel zur Aktuallisierung deren Unterlagen.

Ich werde berichten, wenn das teil da ist und ich es verbaut habe. Mit Billstein B14 und OZ-Ultraleggera sollte der kleine Kollege dann wie das oft beschriebene Brett liegen ( was er auch jetzt schon tut...smile ).

Grüße


Original JCW Domstrebe im R59 - lindiman - 19.06.2013

Es gibt die Aussage von BMW, dass die Streben für r58 und r59 nicht zugelassen sind. Fußgängerschutz heißt es nur dazu. Wenn die dann nichtmal richtig passt würde ich diese Aussage ernst nehmen Traurig nicken


Original JCW Domstrebe im R59 - Roadster66 - 19.06.2013

lindiman schrieb:Es gibt die Aussage von BMW, dass die Streben für r58 und r59 nicht zugelassen sind. Fußgängerschutz heißt es nur dazu. Wenn die dann nichtmal richtig passt würde ich diese Aussage ernst nehmen Traurig nicken


mhmm...irgendwie ist das doch komisch. Bei einem Hatch muss man keine Rücksicht auf Fußgänger nehmen, wohl aber als fahrer eines Roadsters / Coupes. Natürlich würde ichh nie ein Teil verbauen, was nicht 100% passt.
Verschlimmbessern kann ich auch ohne Geld auszugeben.

Nur eines Grundsätzlich : Gerade beim Cabrio / Roadster hat doch eine Domstrebe Sinn. Wegen der Verwindungststeifigkeit, bzw. nicht so verwindungssteifen Karosserie der offenen Fahrzeuge sollte sowas werksmässig verbaut sein.


Original JCW Domstrebe im R59 - lindiman - 19.06.2013

Ich weiß. Bin auch der Meinung dass die bis zur A-Säule gleich sind. Nur der Mechaniker der mir das erzählt hat fährt selber nen r58 und weiß genau wovon er spricht. Von daher ist da was dran wenn der Ersatzteileverkäufer sagt dass es nicht zugelassen ist.


Original JCW Domstrebe im R59 - Raal - 19.06.2013

Zum Glück gibt es ja von Wiechers eine passende für den R58 und R59 JCW Yeah!


Original JCW Domstrebe im R59 - spg - 19.06.2013

lindiman schrieb:Es gibt die Aussage von BMW, dass die Streben für r58 und r59 nicht zugelassen sind. Fußgängerschutz heißt es nur dazu. Wenn die dann nichtmal richtig passt würde ich diese Aussage ernst nehmen Traurig nicken
Sie passt und ja es ist gemäss Gesetz nicht mehr erlaubt Domstreben zu installieren.

Ich habe sie auch drinne und sie passt perfekt.
[Bild: img_0932_thumb.jpg]


Original JCW Domstrebe im R59 - orange - 19.06.2013

Blödsinn. Domstreben sind sogar eintragungsfrei. Das einzige was beachtet werden muss ist, das der Halter nicht die Fahrgestellnummer abdecken darf. Das war bei meinem R52 bei der wiechers strebe so. Gab es halt einen leichten Mangel, obwohl ich vor Ort demontiert hatte.
Im r59 hab ich jetzt die Jcw strebe drin.

Und so lange ich nicht mit offener Motorhaube fahre, ist die Gefahr für den Fußgänger auch nicht höher als ohne strebe Big Grin