Wasser in der Reserveradmulde -
chevini - 27.02.2015
@ mrwhite
... und so sieht die Dichtung an der B-Säule bei meinem Clubman aus, einmal bei offener, einmal bei geschlossener Scheibe!
Wasser in der Reserveradmulde -
mrwhite - 28.02.2015
@ chevini
Moin,
wie auf dem Anhnag markiert - da würde ich auf alle Fälle mal mit Fön und guter Laune die Dichtung an ihre Alte angedachte Position drücken. Ich muss wohl an meiner Fahrertüre nun doch die gesamte Dichtung neu einpassen - mal schaue was der Freundlich als Hilfe anbietet.
Langsam Wundert mich nichts mehr bei dem Kleinen ... alle Dichtungen sind wohl "very british" angepasst - nur der Preis ist "richtig deutsch".
Leider kann, wie erlebt eine Ansammlung von Kleinteil oder die Nachlässigkeit in der Produktion, echt zu Ärger führen ...
Ärger führt aber auch immer noch Näher zusammen

Ich mag meinen R55
Wasser in der Reserveradmulde -
chevini - 28.02.2015
mrwhite schrieb:@ chevini
Moin,
wie auf dem Anhang markiert - da würde ich auf alle Fälle mal mit Fön und guter Laune die Dichtung an ihre Alte angedachte Position drücken. ...
Jetzt, wo Du es so gezielt erwähnst, komme ich etwas ins Grübeln!
... und fand es bisher gar nicht so falsch!
Die Dichtung ist in der richtigen Position, also nichts mit einem Fön, hat aber hinter dem 90° Knick einen verlängerten Ansatz. Optisch ist der nicht der Hit, machte nach meiner Meinung aber Sinn, um Windgeräusche zu verhindern, was bei rahmenlosen Scheiben häufig ein Problem ist. Jetzt habe ich erst einmal den Ansatz hinter die senkrechte Blende geschoben und damit ist er nicht mehr sichtbar. Auf die Dichtheit hat dieser Ansatz aber keinerlei Einfluss, da er außerhalb der Scheibe verläuft.
Mein Mini One hat z. B. eine andere Dichtung, die exakt rechtwinklig ohne Ansatz ist. Der ist auch nicht so schnell, von wegen Windgeräuschen usw. ...
Wasser in der Reserveradmulde -
mrwhite - 28.02.2015
"Jetzt habe ich erst einmal den Ansatz hinter die senkrechte Blende geschoben und damit ist er nicht mehr sichtbar." hört sich doch super an! Wollte Dich auch nicht mit meiner Panik anstecken ...
Wasser in der Reserveradmulde -
chevini - 01.03.2015
mrwhite schrieb:... Wollte Dich auch nicht mit meiner Panik anstecken ... 
Sehr rücksichtsvoll!
... aber mich bringt so schnell auch nichts aus der Ruhe.
Wasser in der Reserveradmulde -
mrwhite - 02.03.2015
Guten Abend,
kurzes Update - es ist bis Dato weiterhin TROCKEN

Bier auf mich (o.k. nur für Ausgewählte Mitstreiter) und beim nächsten Treffen.
Und will mich an dieser Stelle nur nochmals Bedanken, für die Anteilnahme, tollen Tipps, beruhigenden Worte, offenen Ohren und die vielen Anfragen auf anderen Kanälen, wie man das Problem mit dem Wasser beim Clubby in den Griff bekommt.
Mir kommt es manchmal vor, als ob das Problem eine ähnlich Dimension hat, wie die "ich flieg mal weg" AERO II Front vor Zeiten. Die Marke will von nichts wissen

und WIR haben den Schaden & Ärger. Mal sehen, was ich noch erreichen kann ...
Also wie immer - Daumen drücken und auf Sonne hoffen - wird Zeit für die Sommerschuhe und mehr Vollgasanteilen auf der Piste!
Wasser in der Reserveradmulde -
dafredy - 09.03.2015
Danke, mrwhite, für deinen Hinweis, war ein wenig abwesend, hatte aber vor längerer Zeit schon das gleiche Problem und hier auch gepostet.
Auch bei mir optisch sauberes Wasser, Test mit Hochdruckreiniger, Gartenschlauch und Rundumsorgloswäschepaket blieben alle "erfolglos" - kein Wassereintritt.
Erster Versuch als er eh zur Reparatur war, Bemsleuchte aus- und eingebaut. Erfolg: Null.
Ablauf vom Schiebedach war einwandfrei, daran lag es auch nicht.
Mein Schrauber meinte auch, evtl. noch die Dichtungen der Tür, das wollten wir beobachten. Seitdem fahr ich mit Handtuch in der Mulde und hab es auch schon ausgetauscht. Nicht nur einmal...
Jetzt warte ich, bis es wieder wärmer wird und gehe mit den hier gerade gesammelten Erfahrungen nochmal an die Sache ran. Schau ma moi, wie wir in Bayern sagen.
Auf alle Fälle Danke für die vielen guten Ansätze!!

Wasser in der Reserveradmulde -
McKoi - 09.03.2015
So, vor 2 Wochen war Inspektion die Erste fällig und ein paar Tage später ging es wieder zur Werkstatt zum

. Ganz trocken war der kleine Rote ja immer noch nicht

. Diesmal wurde der Gummi an der Splitdoor gewechselt. Bis jetzt konnte ich keinen Tropfen Wasser in der Mulde finden

Übrigens, vielen Dank von unserem Serviceberater für all die Anregungen in diesem Forum.
Grüsse
McKoi
Wasser in der Reserveradmulde -
mrwhite - 12.03.2015
@ McKoi
Dann drück ich uns allen mal die Daumen, daß es trocken bleibt an der tiefsten Stelle in unseren MINI´s.
Und nicht unterkriegen lassen - irgendwie machen die Macken ja auch sympathisch - für alle anderen gibt es ja einen GTI.
Wasser in der Reserveradmulde -
mrwhite - 18.03.2015
Liegt es am Wetter

oder sind alle nun "trocken" hier ... lange keinen Post mehr gelesen und somit freue ich mich einfach mal für uns alle.
Ich werde mich nun an die "Aufräumarbeiten" machen und für Glanz & Gloria in der Reserveradmulde sorgen.
PS wenn es Neuigkeiten oder Erfahrungen gibt - nach wie vor - rein damit!
Danke