Erfahrungen Krumm Performance Reinigung der Einlassventile / De-Coke Service -
MCS_od_JCW - 14.10.2015
minti schrieb:Was soll der Geiz, wenn die einmal raus sind, gleich neue Injektoren rein

Ach, das sind ja nur grad mal zusätzliche EUR 520,- allein die 4 Injektoren.
Erfahrungen Krumm Performance Reinigung der Einlassventile / De-Coke Service -
spg - 14.10.2015
minti schrieb:Was soll der Geiz, wenn die einmal raus sind, gleich neue Injektoren rein

Naja, es gibt auch Leute die kaufen sich jeweils ein neues Auto wenn der erste Service fällig wird...
Sorry, aber ich habe Autos gehabt die 370tKm machten, mit dem ersten Turbo, Lager, Einspritzdüsen etc.
Die Injektoren kann man reinigen, solange etwas nicht kaputt ist macht es nicht Sinn zu wechseln.
Meine verblichenen Alfa 156JTS mit Direkteinspritzung haben locken 200tkm mit den ersten Injektoren gemacht.
Erfahrungen Krumm Performance Reinigung der Einlassventile / De-Coke Service -
lindiman - 14.10.2015
spg schrieb:Zumindestens bei den Injektoren kann man helfen indem man ab und an einen Einspritzsystem-Reiniger ins Benzin kippt.
Den hatte ich zwei Wochen und vier Monate vor dem Ausbau drin. Bringt meiner Meinung nach nicht das gewünschte Ergebnis, siehe Bild !
Ich zwar auch neue Injektoren drin, aber das ist ein anderes Thema. Reinigen im Ultraschallbad sollte normalerweise reichen!
Erfahrungen Krumm Performance Reinigung der Einlassventile / De-Coke Service -
Marius - 14.10.2015
lindiman schrieb:Den hatte ich zwei Wochen und vier Monate vor dem Ausbau drin. Bringt meiner Meinung nach nicht das gewünschte Ergebnis, siehe Bild !
Ich zwar auch neue Injektoren drin, aber das ist ein anderes Thema. Reinigen im Ultraschallbad sollte normalerweise reichen!
Welchen Reiniger hast genau verwendet ? Liqui Moly , Lambda Otto Tank, .. ?
Ich hatte am WE die Ventile und Einlasskanäle mit Walnusschalen gereinigt,
jetzt wollte auch noch Labmda Tank Otto rein nkippen, in der Hoffnung, daß ich damit die Brennräume und Injektoren enigermassen sauber bekomme, weil die sehen ähnlich aus, wie die auf deinem Foto ....
Erfahrungen Krumm Performance Reinigung der Einlassventile / De-Coke Service -
lindiman - 14.10.2015
Ich hatte von meinem MINI-Händler zwei Dosen bekommen (original BMW-Kraftstoffadditiv) um das Ruckeln und Superklopfen in den Griff zu bekommen. Das Ruckeln war damit etwas besser, aber der Rest nicht.
Nach dem Reinigen der Einlasskanäle (Walnussschale) und dem Austausch der Injektoren ist es weg. Bei der Aktion würde noch VANOS und Steuerzeiten geprüft (waren in Ordnung) und der Kettenspanner ersetzt.
Ich tanke grundsätzlich SuperPLUS/Ultimate und seit über 10tkm ist alles bestens.
Ein guter Bekannter hatte das gleich Problem beim Coupe, auch N14JCW und da hat BMW in der Garantie erst die Einlasskanäle gereinigt (ohne Verbesserung) und dann die Injektoren getauscht- seit dem auch alles gut...
Ich würde also wenn man schon fast dran ist an den Dinger, sie auch gleich mitreinigen lassen
Erfahrungen Krumm Performance Reinigung der Einlassventile / De-Coke Service -
spg - 14.10.2015
lindiman schrieb:Ich würde also wenn man schon fast dran ist an den Dinger, sie auch gleich mitreinigen lassen 
Das ist wohl die wichtigste Botschaft in diesem Thema!
Erfahrungen Krumm Performance Reinigung der Einlassventile / De-Coke Service -
minti - 14.10.2015
Die Additive können nur da reinigen wo sie auch hinkommen. Bei den Düsen tatsächlich nur bei den Austrittsöfnungen. Wenn sich rundherum eine Kraterlandschaft bildet, werden auch irgendwann die Öffnungen "zuwachsen". Kurzfristig (!) können die Additive bei den Düsen helfen. z.B. um den Garantiekunden erstmal abzuwimmeln.
Erfahrungen Krumm Performance Reinigung der Einlassventile / De-Coke Service -
Booze - 15.10.2015
Wie bekommt man eigentlich die Injektoren raus?
Gibt es irgendwo eine Anleitung dazu?
Erfahrungen Krumm Performance Reinigung der Einlassventile / De-Coke Service -
minti - 16.10.2015
Gibt auch Werkzeug dafür.
Anleitung im Netz wüßte ich nicht, sonst im TIS ....
Erfahrungen Krumm Performance Reinigung der Einlassventile / De-Coke Service -
saga - 19.10.2015
War heute bei Krumm zwecks De-Coke. Ich bin mehr als begeistert. Nachdem das Stg. sich der neuen "sauberen Umgebung" angepasst hat, spürt man beim Rausbeschleunigen einen enormen Unterschied. Allgemein läuft er viel ruhiger, einfach rund nun!
Der rennt nun wieder wie damals nach der Einfahrphase^^
Kann das jedem empfehlen der den Eindruck hat, seinem S ist Leistung verloren gegangen. Das minimale Ruckeln nach dem Kaltstart ist auch verschwunden.
Nochmals Danke an Thomas an dieser Stelle!