MINI² - Die ComMINIty
Mercedes Kompressor - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Mercedes Kompressor (/showthread.php?tid=5762)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Mercedes Kompressor - minimike - 15.01.2005

-=Flo=- schrieb:@minimike

leider hat aber nicht jeden das geld sich neben nen mini noch ein 100 K € Auto in die Garage zu stellen.

aber wieder Back to Topic.

Ja, ja ich weiss schon... Habe auch nicht 100 K € bezahlt... Der Benz wurde aus ein Geschäftsliquidation rausgekauft.

Das beste was Mini passieren kann wäre ein kleiner 3 L V6 (wie Renault Clio Sport) oder noch besser ein 2 L Turbo mit 280 Pferde (wie Mitsubishi Evo 7-8. Da kann man noch ordentlich etwas rausholen ohne dass etwas kaput geht. Mit nem 1600er sind die Grenzen schon ziemlich schnell erreicht.

Oder das Fahrzeug wird in Leichtbau produziert wie es Lotus vormacht. Stellt euch vor: ein Cooper S mit 220 Pferde und 700 kg...
Ich schätze 0-100 in 4.8 Sekunden?Devil!

Gruss Mike


Mercedes Kompressor - SirRichi - 15.01.2005

Hi Mike

Auch mit 700kg und 220 PS kommt man nicht in unter 5sek auf 100, akute Traktionsprobleme wegen dem Vorderradantrieb.

Aber Leichtbau ist der richtige Ansatz, das ist auch mein Motto für 05 Wink

Schönes Weekend euch allen!

Grüsse

Richi


Mercedes Kompressor - w0rl - 15.01.2005

Genau so ist es Big Grin

Naja n 3L V6 wird sicherlich auch nicht passen...
Ich denke, dass die einzigen Motorn die passen könnten, bei VW bzw. Audi zu finden sind, siehe VR6 und 1,8 T.


Mercedes Kompressor - hainmar - 15.01.2005

Vor allem ist der 1.8T (Audi A4) ein Drehmomentwunder, wobei mich nicht der Wert des maximalen Drehmoments (220Nm wie MCS) beeindruckt, sondern die niedrige Drehzahl, bei der es bereits anliegt: 1950 - 4700 1/min!
Die 132kW Audi TT Version weist gar ein Drehmoment von 235Nm zwischen 1950 und 5000 1/min auf.


Mercedes Kompressor - nollebjorn - 16.01.2005

Deshalb habe ich den ja auch Zwinkern

Was ist denn nun mit diesem Kompressor Kit ? Gleiche Geschichte wie der Fächerkrümmer ??


Mercedes Kompressor - düsseldorfer - 16.01.2005

Von dem Kompressorkit ist bisher nur Gerede gewesen. The same procedere as every year (Fächer)....


Mercedes Kompressor - Mäx Maxon - 17.01.2005

Wie Lindi schon richtig geschrieben hat: Warten wir ab und schauen, was da kommt! Sabber
Falls der Kit einmal angeboten wird, ist neben der Leistungscharakteristik, die Haltbarkeit bestimmt ein Faktor, der von Alfred, Hartmut und Franz berücksichtigt ist.

Viele Grüße aus Aschheim
Mäx


Mercedes Kompressor - düsseldorfer - 17.01.2005

Ich wüßte aus dem Stehgreif schon 3 die solch einen Kit sofort kaufen und verbauen lassen würden. Damit ließe sich richtig Kohle verdienen! Wenn der Kit richtig haltbar wäre mit enssprechender Leistung, gäbe es genügend die auf MTH plus Pulley bereit wären weiter aufzubauen. Das Phänomen beim Cooper S ist ja, das ihn sehr viele Leute fahren die über ausreichend finanziellen Hintergrung verfügen um sich so einen Kit mal eben leisten zu können. Es ist zwar nur ein Kleinwagen, aber ich kenne genügend die ihn einfach als Funauto neben einem Porsche, M5 ect. fahren, weil es Kult ist. Viele der finanziell poteneten Minifahrer würden eben gerne dem wirklich gelungenem Design des Wagens auch eine adäquate Leistung angedeihen lassen. Knapp über 200 PS nach Pulley und SW sind zwar nicht wenig, für eben diesen Kleinwagen, nach Verbau eines entsprechenen GF und einer leistungsmäßig angepassten Bremsanlage an der VA (Brembo o.ä.) würde die Sache um einiges mehr Freude bereiten wenns dann in die Region von 300 PS ginge. Ich gehöre auch dazu und es wäre mir die Sache auch wert. Nen 11er mit 300 PS hat (fast) jeder, meinen 996 habe ich vor 1 1/5 Jahren abgegeben um auf denn 997 zu warten. Aber, ganz ehrlich, der Mini macht soviel Laune, werde mir daher vorerst keinen Phallusverlängerer zulegen und weiter mit mit meinem MCS fahren. Früher hat mich an der Tanke NIEMAND auf meinen wirklich magaedelaufgemachten 11er angesprochen (Neidfaktor, typisch deutsch eben!), aber alle 8-10 Tage auf meinen Copper S. Ich finde, einen sozialverträglichen Kleinwagen, der unter anbetracht der derzeitigen wirtschaftlichen Lage in unserem Lande, mit irgendwas von ca. 300 PS (die ja keiner Vermutet), zu fahren, enspricht auch vollkommen unserem Zeitgeist.


Mercedes Kompressor - minimike - 17.01.2005

Bin mit dir voll einverstanden! Mit welches Fahrzeug glaubst du mache ich am liebsten ein Ausflug: mit mein Mini oder mit der E55 AMG?

Und wie schon gesagt: die Kompressoren von Mercedes überzeugen mich überhaupt nicht! War schon fahren mit C320 Kompressor, C200 Kompressor und hatte selber einen SLK 230 Kompressor: alles scheisse! Ich habe der SLK sogar auf der Mini eingetauscht. Man, bin ich froh ist dieser Scheisskarre weg! Nur troubles mit dem verflu.... Variodach und elektronik! Wurde auch ständig von TT's, Boxtern und am Schluss sogar von irgendein Seat abgekloppft.

Oh ja, Mini fahren ist fun!!!!!!!

Gruss Mike


Mercedes Kompressor - düsseldorfer - 17.01.2005

nen 230 SLK hatte ich auch noch bis Mai 04. Mit meinem hatte ich keine Probleme, war alles bestens. Bin alles in allem so 70 TKm in 4 Jahren gefahren. Es gibt eben von allen Herstellern sogenannte Monatgsfahrzeuge. Das war damals mein A8 4.2. Nur Ärger bis zum Abwinken. Getriebetausch, Elektronikprobleme usw.. Der Kunde ist heute wegen der immer kürzeren Modellzyklen das Versuchskaninchen. Früher gab es alle 10 Jahre ein neues Modell von Daimler. Und heute? Die Japaner haben mit diesem Mist angefangen. Nichtdestotrotz, wenn der Kompressorkit nicht kommt werde ich wohl bei RMS anklopfen müßen. Leider sitzen die in Österreich... Dan gibbet safftige 285 Pferdchen und 310 Nm....