MINI² - Die ComMINIty
Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² infos (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=24)
+--- Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand (/showthread.php?tid=69087)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand - tutur - 14.05.2024

Ich denke mal drüber nach.

Danke für die Info's (ich war noch nicht Satz gekommen alle 6 Seiten zu lesen).

Tutur



Edit 17. Mai: ich denke eher nein


RE: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand - Scarface0664 - 17.05.2024

Für die R50-53 Generation gibt es das r53-forum.de und wenn man sich ehrlich ist sind dort sowieso schon seit Jahren die meisten von hier rüber gegangen.


RE: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand - bezerker - 17.05.2024

Hmm... da gibts leider gar keinen R56+ Bereich. Also wenn jmd noch ne Anlaufstelle für die 2. Gen Minis kennt... möchte ungern dieses Facebook nutzen müssen Wink


RE: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand - daffy_duck - 17.05.2024

(14.05.2024, 18:31)tutur schrieb:  Ich denke mal drüber nach.

Edit 17. Mai: ich denke eher nein

Ich möchte weder Deine Person noch Deine Entscheidung kritisieren - aber ich denke, das zeigt das (generelle) Problem bei einer möglichen Übernahme auf. Der eine oder andere wäre vielleicht noch bereit, das (wirklich überschaubare) Geld für das Forum auszugeben - aber spätestens beim Verein und dem damit verbundenen Aufwand (sowohl einmalig für die Gründung als auch wiederkehrend jährlich) hört es wohl bei den allermeisten auf. Mich eingeschlossen, so ehrlich will ich auch sein.

(17.05.2024, 02:19)Scarface0664 schrieb:  Für die R50-53 Generation gibt es das r53-forum.de und wenn man sich ehrlich ist sind dort sowieso schon seit Jahren die meisten von hier rüber gegangen.

Ja, viele sind seit 2018 bei uns gelandet, das stimmt.
Allerdings hat feschtag / Sascha das Forum NICHT als Konkurrenz gegründet, und so wie ich es in den Hintergrundgesprächen seit seinem Tod verstanden habe, wurde es auch nicht so gesehen. Butter bei die Fische - das Forum war neu, ist immer noch vergleichsweise klein und damit überschaubar (überschaubarer als hier) und „überfordert“ neue Mitglieder dadurch vielleicht nicht so schnell - die Sachen sind leichter zu finden. „Alte“ Mitglieder mögen dadurch angezogen worden sein, dass für ihre Kartons mal wieder mehr los war.

Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass es hier alles mit der ersten Generation angefangen hat. Wenn ich oben von einer möglichen Überforderung von Neumitgliedern schreibe, ist das einzig dem Fakt geschuldet, dass eben genau dieses Forum jahrelang die Adresse Nummer 1 für die erste Generation war und sich hier über 13 (?) Jahre hinweg das Wissen gesammelt hat. Daraus - und nur daraus - resultiert die Vielzahl an Themen und Beiträgen.

Ja, für die erste Generation gibt es uns.
Für die dritte Generation gibt es das F-Forum - auch, wenn ich die Kommerzialisierung nicht mag. Als „einfaches“ Mitglied habe ich damit im E90-Forum auch zu kämpfen. Ich hasse einfach mit sinnloser Werbung gefüllte Bildschirme. Ich hasse Popover-Werbung, die teilweise so schlecht programmiert ist, dass mir die Benutzung am Handy unmöglich gemacht wird. Und so weiter…

Was also tun mit der zweiten Generation?
Die simple Anwort: ich weiß es nicht.

Ich habe tatsächlich darüber nachgedacht, bei uns auch entsprechende Bereiche ins Angebot aufzunehmen, mich dann aber nach Abwägung bewusst dagegen entschieden. Wir sind klein und ich möchte, dass das so bleibt. Allein aus der Tatsache heraus, dass ich schlicht keine Zeit habe, den administrativen Zeitaufwand zu erhöhen - und technisch bin ich der einzige Admin. Dazu kommt, dass eben der Name schon sagt, dass wir für die erste Generation stehen.

Ich kann eventuell Interessierten allerdings auch sagen, dass die Lizenzen für eine Forensoftware nicht ganz so teuer sind (es muss ja nicht WoltLab sein) und die monatlichen Serverkosten sich bei sinnvoller Auswahl ebenfalls in Grenzen halten - siehe die Kosten hier. Wenn man vom anfänglichen Aufwand Absieht (Installation der Software, Anlage der Kategorien etc.), ist der wiederkehrende Aufwand für eine technisch halbwegs versierte Person tatsächlich überschaubar. Vielleicht findet sich ja jemand, der bereit ist, eine Anlaufstelle für die zweite Generation aufzumachen?

Zwei Anmerkungen noch dazu…

1.
Wenn das jemand machen möchte, sollte er oder sie sich allerdings auch darüber im Klaren sein, dass man so ein Engagement nicht nach 4 Monaten wieder beenden sollte, weil man kein Nerv mehr hat. Wenn man etwas neu aufbaut und sich das dann mit Leben füllt gibt es nichts schlimmeres, als nach kurzer Zeit wieder den Stecker zu ziehen. Das konnten wir alle bei unzähligen verschiedenen Projekten immer wieder beobachten. Also vorher gut überlegen und dann entscheiden.

2.
Ihr alle, die Ihr Büchsen der zweiten Generation fahrt, schreit nach einer neuen Anlaufstelle.
Verdammt nochmal, FREIWILLIGE VOR!!
Wenn sich nicht jemand bereit erklärt, habt Ihr ALLE (!) keine Anlaufstelle mehr. So einfach ist das.
Es funktioniert eben nicht, etwas haben zu wollen, wenn nicht wenigstens einer dazu bereit ist, dafür auch den Aufwand in Kauf zu nehmen.

Ich habe Punkt 2 bewusst provokant geschrieben. Niemand von Euch braucht sich dadurch persönlich angegriffen fühlen, so ist es nicht gemeint. Ich weiß selbst sehr gut, dass es tausend individuelle Gründe gibt, die gegen so ein Engagement sprechen können. Und doch ist es eben einfach Tatsache - ohne wenigstens einen Freiwilligen (oder drei+, die dann den Verein übernehmen) habt Ihr keine Anlaufstelle mehr - egal, wie laut Ihr noch schreit.

Habe fertig^^


RE: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand - ClubmanCS - 17.05.2024

Zur Not kannst Du auch bei Motor Talk Dich einloggen. Da gibt es Unterforen für alle Mini Baureihen. Bin da auch drin.


RE: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand - tutur - 17.05.2024

Ja, genau: die Übernahme des Forum wäre machbar, aber die Gründung und der Unterhalt eines Vereins, zumal ich keinen anderen Mini Fahrer persönlich kenne, bekäme ich nicht gewuppt.

Tutur


RE: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand - macerna - 19.05.2024

Alles hat mal ein Ende!!
Für mich und meinen Cooper S hat alles hier angefangen, gemeinsam mit .braindead. 

In der IG war ich auch unterwegs. Kann mir jemand mal schreiben, was die Geschichte hinter dem Ende der IG war?? 

Vielen Dank!


RE: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand - Gator - 23.05.2024

Macht's gut Leute & vielen Dank für all die guten Tipps.

War immer schön hier!

Gruß,
Gator


RE: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand - Totolino - 24.05.2024

Im IG Mini war ich damals auch Mitglied, im mini2 erst viel später.
Warum das IG Mini damals abgeschaltet wurde, weiß ich auch nicht mehr. War aber auch ein kleines Drama.


Hab im Handschuhfach noch ein paar Anfixkärtchen gefunden.🙃

[Bild: attachment.php?aid=79759]


RE: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand - purist - 24.05.2024

Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken die dieses Forum ins Leben gerufen
und am Leben gehalten haben Smile

DANKE

Schade das es abgeschaltet wird, wirklich.

Habe mich hier bei euch gern in Mini Themen eingelesen, insbesondere wenn mein R56 JCW mal etwas Pflege brauchte...
Gerne hab ich auch mein Wissen geteilt mit meinen Howtos Smile

alles gute, ihr Mini verrückten Smile))