aerogrill -
feschtag - 14.05.2005
Servus!
Die Frontschürze muss runter!
Wurde aber auch schon 1000de mal beantwortet!
feschtag
aerogrill -
22bones - 14.05.2005
phip schrieb:Hi Leute,
ich hab folgende Frage zum unteren Grill: Muss man eigentlich die Frontschürze abbauen, um den Standardgrill zu entfernen oder schafft man das auch durch kräftiges Ziehen?
mfg
Philipp
...also ich habe den unteren teil in fünf minuten ab bekommen...ohne die schürze abzubauen!!!
war bei mir sehr einfach weil es nicht geklebt war.
einfach mit nem dünnen schraubendreher den ich mit etwas stoff umwickelt habe,langsam stück für stück abgedrückt..
gruß
aerogrill -
Nightstriker - 14.05.2005
Kommt immer drauf an, ob geklebt oder nicht!

Bei mir war soviel Heißkleber dran, daß ich trotz abgebauter Frontschürze fast 3 Stunden gebraucht hab bis er draußen war...
aerogrill -
feschtag - 14.05.2005
Servus!
Jup! Jetzt stellt Euch mal vor wie eure Frontschürze nach der Bearbeitung
mit nem Schraubendreher aussieht!
Sorry! Wenn ich etwas mache, dann aber auch richtig und Schraube für Schraube.
feschtag
aerogrill -
22bones - 14.05.2005
feschtag schrieb:Servus!
Jup! Jetzt stellt Euch mal vor wie eure Frontschürze nach der Bearbeitung
mit nem Schraubendreher aussieht!

Sorry! Wenn ich etwas mache, dann aber auch richtig und Schraube für Schraube.
feschtag
paß mal auf du vogel! woher willst du wissen wie meine schürze aussieht?
wenn du das so nicht ohne probleme kannst,kann ich nix dafür!
ich mache es auch ordentlich und man sieht nichts!
also quatsch nicht so einen sch...
aerogrill -
feschtag - 14.05.2005
Servus!
22bones schrieb:paß mal auf du vogel! woher willst du wissen wie meine schürze aussieht?
wenn du das so nicht ohne probleme kannst,kann ich nix dafür!
ich mache es auch ordentlich und man sieht nichts!
also quatsch nicht so einen sch...
1. Kann mich nicht erinnern jemals mit dir nen Saft getrunken zu haben,
dass Du mich so dumm von der Seite anmachen kannst!
2. Hat sich mein letztes Posting auf das von Nightstriker bezogen!
3. Sollte sich wie bei Nightstriker und mir soviel Heiskleber an der Rückseite befinden,
Ist die Frontschürze (Lack) im Arsch!
4. Ich habe hier schon mehrere Umbauten, Anbauten gemacht sowie die passenden Anleitungen dazu geschrieben,
dass ich mir so eine Aussage erlauben kann.
5. Was Du mit deinem MINI machst, ist mir sowas von Scheiß egal aber ich
werde hier niemanden so eine Hau-Ruck-Methode aufschwatzen!
6. Nicht jeder hier im Forum ist mit "Handwerklichicher-Begabung" gesegnet!
7. Solltest Du noch was zu sagen haben, schreibe es auf ein Blatt Papier und schmeisse es dann in Müll,
den da gehört es dann auch hin!!
feschtag
aerogrill -
22bones - 14.05.2005
feschtag schrieb:Servus!
1. Kann mich nicht erinnern jemals mit dir nen Saft getrunken zu haben,
dass Du mich so dumm von der Seite anmachen kannst!
2. Hat sich mein letztes Posting auf das von Nightstriker bezogen!
3. Sollte sich wie bei Nightstriker und mir soviel Heiskleber an der Rückseite befinden,
Ist die Frontschürze (Lack) im Arsch!
4. Ich habe hier schon mehrere Umbauten, Anbauten gemacht sowie die passenden Anleitungen dazu geschrieben,
dass ich mir so eine Aussage erlauben kann.
5. Was Du mit deinem MINI machst, ist mir sowas von Scheiß egal aber ich
werde hier niemanden so eine Hau-Ruck-Methode aufschwatzen!
6. Nicht jeder hier im Forum ist mit "Handwerklichicher-Begabung" gesegnet!
7. Solltest Du noch was zu sagen haben, schreibe es auf ein Blatt Papier und schmeisse es dann in Müll,
den da gehört es dann auch hin!!
feschtag
freue mich dich mal persönlich zu treffen
aerogrill -
Nightstriker - 14.05.2005
Uiiii, was´n jetzt los? Zickenterror?
Einigt euch doch darauf, daß beides möglich ist... Falls kein Kleber hinten dran ist geht der Grill auch von vorne raus. Ist er aber verklebt (wie bei mir und Feschtag) kommt man um´s ausbauen nicht drumrum... Naja, ich hatte ja den Vorteil, daß ich den Aerogrill eh in ne neue Schürze (vom S) reingebaut hab bevor ich die Schürze gewechselt hab...
Gruß,
Alex
aerogrill -
22bones - 14.05.2005
Nightstriker schrieb:Uiiii, was´n jetzt los? Zickenterror?

Einigt euch doch darauf, daß beides möglich ist... Falls kein Kleber hinten dran ist geht der Grill auch von vorne raus. Ist er aber verklebt (wie bei mir und Feschtag) kommt man um´s ausbauen nicht drumrum... Naja, ich hatte ja den Vorteil, daß ich den Aerogrill eh in ne neue Schürze (vom S) reingebaut hab bevor ich die Schürze gewechselt hab...
Gruß,
Alex
hi alex!
da hast du vollkommen recht!!!
würde auch nie behaupten,daß es immer ohne abbauen geht!bei mir war es aber so und wirklich in 5 min.
gruß marko
aerogrill -
phip - 14.05.2005
Hi Leute,
uiuiui, komme grad vom "grillen" und dachte gar nicht, dass ich mit der simplen Frage sowas auslöse

.
Also ich hab dann wohl Glück gehabt, denn bei mir gings mit dem Schraubenzieher, obwohl der Grill geklebt ist (4 große schwarze Punkte). War dann wie bei 22bones nur ne Sache von 2-3 Minuten und der Frontschürze ist nix passiert.
Jetzt nach 3 Stunden Arbeit muss ich sagen, dass es sich echt gelohnt hat. Es schaut einfach genial aus
mfg
Philipp