MINI² - Die ComMINIty
Der "KW Street-Comfort"-Thread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Der "KW Street-Comfort"-Thread (/showthread.php?tid=38338)



Der "KW Street-Comfort"-Thread - eisen - 18.09.2015

SC +1 Yeah!


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Clubbi123 - 19.09.2015

Hallo,

Sieht gut aus welche tiefe und hast du Vibrationen beim beschleunigen.

Mfg Alexander


Der "KW Street-Comfort"-Thread - eisen - 27.09.2015

bei 2000 u/min kurze, leichte vibrationen. ...der mini scharrt mit den reifen und dann gehts ab... Devil!
der wagen liegt extrem gut auf der strasse, jede kurve macht nochmal soviel spass...
die genaue tiefe muss ich noch nachlesen.


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Totolino - 28.09.2015

Das SC ist schon ein geiles Fahrwerk. Ich war in den letzten Monaten ja häufiger bei teilweise recht kurvenreichen Roadtrips dabei & staunte immer wieder, wie es einen damit durch die Kurve zieht.

Hatte auch häufiger Minis mit Runflats + Federn vor mir & wenn ich deutlich sah, wie der Vorausfahrende durch das hüpfende Heck die Traktion verlor, war bei mir noch alles im grünen Bereich.

Gerade bei alpinen Passfahrten ein Devil! Mordsspass.


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Clubbi123 - 28.09.2015

Hallo,

Ich habe die gleiche Erfahrung damit wie Toto berichtet. Das Fahrwerk ist sehr angenehm zu fahren. Es wurde von Laptime auf 10klicks eingestellt, was gut zu Fahren war, allerdings habe ich jetzt wie bei Toto auf 9 Klicks eingestellt und siehe da die Vibrationen sind um einiges weniger geworden. Nächste Woche muss ich dann nochmal zu Laptime die Spurstangen wechseln und auf der Radlastwaage neu vermessen mal sehen wie es dann sich anfühlt.

Mfg

Alexander


Der "KW Street-Comfort"-Thread - GoodVibration - 28.09.2015

Clubbi123 schrieb:Da die Vibrationen fast nicht fahrbar waren habe ich ihn vorne noch mal 5mm höher geschraubt und nun sind sie fast weg.


Head Scratch

Vibrationen die schon fast weg waren sind jetzt nochmals um einiges weniger geworden....

.... aber anscheinend immer noch nicht ganz weg!

Pfeifen


Der "KW Street-Comfort"-Thread - geisi - 28.09.2015

Was sind das genau für Spurstangen? Neue Originale?


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Clubbi123 - 28.09.2015

Hallo,

Bei mir gab es das Problem das die Spurstangen und Axialgelenke sich nicht mehr verstellen liesen und deswegen fahre ich momentan noch mit einer Vorspur von 17 Grad.
Spurstangen + Axialgelenke sind von Vaico
Mfg

Alexander


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Clubbi123 - 05.10.2015

Hallo,

So, heute wurden neue Spurstangen und Axialgelenke + neuer Vermessung bei Laptimeperformance eingebaut. Jetzt mit 0 Grad Spur fährt sich das ganze schon wesentlich besser. Vibrationen haben sich auch minimiert. Bin jetzt sehr zufrieden.

Mfg

Alexander


Der "KW Street-Comfort"-Thread - 19cruiser76 - 21.10.2015

Kann mir jemand die Teilenummer für das Street Comfort sagen, dass bei dem R58 passt? Danke....