MINI² - Die ComMINIty
Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk (/showthread.php?tid=21269)



Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - petra13 - 01.06.2009

Hallo zusammen!

Habe heute die 15.000 km geknackt! Pfeifen

In letzter Zeit überlege ich des öfteren, ob ich meinen Kleinen denn irgendwann mal PS-mäßig 'entsperren' lassen soll.

Hat einer Erfahrung damit und wo läßt man das überhaupt machen und wie läuft das so? Fragen über Fragen ... Augenrollen.


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - Jaye - 01.06.2009

Guckst du hier http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=45954 aber ich würde Dir Empfehlen zuerst die Garantiezeit abzuwarten.

Sobald die Garantie bei meinem One durch ist, wird er auch ein paar PS mehr bekommen.Top


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - petra13 - 01.06.2009

Jaye schrieb:Guckst du hier http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=45954 aber ich würde Dir Empfehlen zuerst die Garantiezeit abzuwarten.

Sobald die Garantie bei meinem One durch ist, wird er auch ein paar PS mehr bekommen.Top

Wow - danke für den Link! Top

Ja ist klar - ich wollte vor Garantieablauf auf keinen Fall was machen lassen. Aber Wedemark liegt ja nun auch nicht gerade um die Ecke rum. Ob man das noch woanders gut machen lassen kann? Augenrollen


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - LBK - 24.06.2009

Kurz vor Ablauf der Gewährleistung war mein Kleiner noch einmal in der NL Düsseldorf wegen der beschriebenen Verdeckgeräusche.

Glücklicherweise traten die Geräusche jetzt mal massiv auf während der Testfahrt des Werkstattmeisters.

Ergebnis: Die hintere Seitenscheibe (links) wurde neu justiert. Erst einmal sind die Geräusche weg. Aber wie lange?

Ansonsten kann ich nach zwei Jahren und 22.500 km eine positive Bilanz ziehen. Die Kombi MINI und Cabrio ist einfach genial: Gokart-Feeling mit Blick in den Himmel.

Der 90PS-Motor reicht für die Stadt und den Regionalverkehr locker aus. Richtig Fahrspaß kommt eh´ erst mit dem Cooper S auf.

Immer noch im grünen Bereich liegt der Verbrauch. Die 9,8 Liter in der Stadt/ 100km unterbiete ich in jedem Tankintervall locker leicht. Meist sind es so um die 8,5.

Das Verdeck erweist sich selbst bei Starkregen und in Waschstraßen als dicht. Auf der Autobahn nerven selbst im Hochgeschwindigkeitsbereich keine überlauten Wind- und Verdeckgeräusche.

Kurzum: Es ist verdammt viel Geld für ein Auto, dass man zum Start anlegen musste. Aber man bekommt dafür viel Cabrio und Fahrspaß geboten. Da können selbst etliche teurere Cabrios nicht mithalten.

Meine Entscheidung pro MINI habe ich insgesamt nicht bereut. Hoffentlich hält mein Wägelchen noch lange.


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - Onkel Willi - 25.06.2009

LBK schrieb:Meine Entscheidung pro MINI habe ich insgesamt nicht bereut. Hoffentlich hält mein Wägelchen noch lange.
hier werfe ich mal kurz was ein:
wir haben uns dieses jahr, nach 3 neuen MINI cabrios, einen gebrauchten COOPER, ez 2005 mit 20tkm zugelegt, weil biene ihre traumfarbe (liquid yellow) haben sollte/wollte und diese ja seit jahren nichtmehr verfügbar ist. das hatte auch einen super nebeneffekt, für mich ist dabei noch ein GP abgefallen. Yeah!
meine bedenken hinsichtlich langzeitqualität des cabs, sind immernoch nicht ganz zerstreut. nach nunmehr 23tkm gesamtfahrleistung (ich weiß, das ist nicht viel) eine kurze bilanz.
es klappert nichts, das verdeck schließt sehr gut und paßgenau. bis auf die üblichen scheuerstellen am gestänge, gibt es nichts zu bemängeln. auch die seitenscheiben klappern nicht im hochgefahrenen zustand, bei geöffnetem verdeck, wenn man über kopfsteinpflaster fährt.
die kupplung macht mir sorgen. sie kommt unheimlich spät und beim einlegen des rückwärtsganges, muß man sehr sanft schalten und nach treten der kupplung am besten noch einige sekunden warten, bevor man den gang einlegt, ansonsten macht es knartz...
der nachschalldämpfer war bereits sehr stark angerostet und wurde gegen den works-pöff inkl. soundkit getauscht. die schachtabdeckung hinten, zeigte ebenfalls alterserscheinungen (die umlaufenden gummis waren bereits porös, bzw. waren gerissen) und wurde komplett getauscht.
mein fazit: MINI ist und bleibt ein überteuerter kleinwagen mit unheimlichem funfaktor mit mäßiger qualität. wir würden uns aber immer wieder einen kaufen...Top


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - LBK - 25.06.2009

Tschuldigung: Welche "Schachtabdeckung und umlaufende Gummis" meinst Du? Stehe da als Laie etwas auf dem Schlauch... Confused


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - Onkel Willi - 25.06.2009

LBK schrieb:Tschuldigung: Welche "Schachtabdeckung und umlaufende Gummis" meinst Du? Stehe da als Laie etwas auf dem Schlauch... Confused
wenn du hinter deinem MINI stehst, ist es die obere chromleiste die als abschluß der karosserie zu sehen ist, bevor du das verdeck siehst.
weißt du jetzt welche?


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - LBK - 25.06.2009

Oh, jetzt weiss ich, was Du meinst. Und das war bei Dir schon gealtert? Offenbar macht sich bei mir das Garagen-Parken bezahlt. Das sieht eigentlich noch unbedenklich aus.

Wird das eine teurere Angelenheit, wenn man das austauscht?!


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - Onkel Willi - 25.06.2009

LBK schrieb:Oh, jetzt weiss ich, was Du meinst. Und das war bei Dir schon gealtert? Offenbar macht sich bei mir das Garagen-Parken bezahlt. Das sieht eigentlich noch unbedenklich aus.

Wird das eine teurere Angelenheit, wenn man das austauscht?!
war und ist ein garagenwagen...Confused
ich weiß gar nicht, was das gekostet hat. hab ich bei MINI bestellt und haben meine jungs eingebaut. aber so teuer kann das nicht gewesen sein.


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - heysenberg - 25.06.2009

biwi schrieb:beim einlegen des rückwärtsganges, muß man sehr sanft schalten und nach treten der kupplung am besten noch einige sekunden warten, bevor man den gang einlegt, ansonsten macht es knartz...
Ist normal bei den 5-Gang Getrieben. Hatte mein Cooper auch, und auch sonst kann man das häufig im Forum lesen.

Bis auf einige Klapper-und Knarzgeräusche bin ich übrigens suuuuuuuper zufrieden mit meinem Cab Yeah!