Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
207RC-Cup - 27.11.2008
Nageln:
http://de.youtube.com/watch?v=oUZqJyf1hhU
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
deFekt - 27.11.2008
wohl eher so?
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
cooper-s - 27.11.2008
Ist euch auch schon aufgefallen, dass wenn er so "nagelt", der Auspuff auch knallt wie die Sau.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Schubrakete - 02.12.2008
Was gibts neues bei Euch?
Ich habe soeben von meinem Händler bestätigt bekommen, dass bis Ende Dezember an einer Lösung gearbeitet wird.

also nix neues...
Desweiteren wurde mir mitgeteilt, dass es sich hier nur um ein akustisches Problem handelt und der Motor davon keinen Schaden nimmt...

na hoffen wir das beste!
Jetzt muss ich wohl erstmal bis Ende Dezember warten... Na dann frohe Weihnachten...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
doppelrooahr - 03.12.2008
Cooper Kali schrieb:Desweiteren wurde mir mitgeteilt, dass es sich hier nur um ein akustisches Problem handelt und der Motor davon keinen Schaden nimmt...
Das widerspricht aber klar der Aussage von denni_mcs:
Auswirkungen: 1. Geräusche beim Kaltstart
2. Verschleiss des Kettentriebs
Also wenn die sogar schon ein Werkzeug zur Verschleißmessung konstruiert haben, wird es nicht nur ein akustisches Problem sein.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Dome2711 - 03.12.2008
hab auch eben nochmal nachgehakt... es wird wohl in den nächsten drei wochen was passieren ...wer wergen des problems schon mal beim freundlichen war und das problem nach wie vor noch besteht, soll kontaktiert werden, sobald die lösung da ist.
also schööööön ruhisch bleiben, das klackern noch n paar tage ertragen und das beste hoffen
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Schubrakete - 03.12.2008
@doppelroahr: stimmt, das wiederspricht sich. klar, BMW will die Kunden nicht beunruhigen und sagt, dass es nicht schädlich ist.
@dome: ja, was anderes scheint uns nicht übrig zu bleiben. wir müssen warten...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Mimo - 03.12.2008
Bei meinem R56 S Bj.11/07 wurde heute auch der Kettenspanner zur ersten Abhilfe getauscht.
Bei meinem MINI kam das Rasseln aber nicht schleichend sondern von einem Moment auf den Anderen.
Beim ausgebauten Kettenspanner konnte man dann auch sehen warum das so war. Der Kettenspannerbolzen ist einfach in der tiefsten Stellung in seinem Gehäuse stecken geblieben.Ich hatte also überhaupt keine Kettenspannfunktion mehr.
Ich hoffe jetzt nur das meine Steuerkette nicht nachgesprungen ist. Der BMW-Mechaniker meinte zwar das das bei BMW-Motoren gar nicht möglich wäre, (Kettenüberspringschutz) aber ist ja auch kein BMW-Motor.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
mikethemini - 03.12.2008
Mimo schrieb:Beim ausgebauten Kettenspanner konnte man dann auch sehen warum das so war. Der Kettenspannerbolzen ist einfach in der tiefsten Stellung in seinem Gehäuse stecken geblieben.Ich hatte also überhaupt keine Kettenspannfunktion mehr.
Ich hoffe jetzt nur das meine Steuerkette nicht nachgesprungen ist.
Das find ich ja mal sehr interessant... das die Werkstatt da mal selbst Ursachenforschung betreibt und auch dem Kunden so zeigt...

Echt cool.
Das das Teil sogar stecken bleiben kann...
...wegen dem überspringen deiner Kette brauchst du dir keine Sorgen machen... das hättest du
definitiv gemerkt!
Allerhöchstens Verschleiss liegt vor...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Segomo - 03.12.2008
deFekt schrieb:wohl eher so?
das hatte ich auch schon ca. 5 mal bei meinem (BJ 09/2008 ). War deshalb aber noch nicht beim Freundlichen, weil es sich auch nur schwer reproduzieren lässt.