MINI² - Die ComMINIty
Der allgemeine Fotothread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: Diverses (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: MINI² offtopic (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=51)
+--- Thema: Der allgemeine Fotothread (/showthread.php?tid=13414)



Der allgemeine Fotothread - cat - 14.04.2008

eindeutig die 40D (weiterentwicklung der 20D, die ich habe und die ist super), die hat ein paar punkte mehr zu bieten:

6,5 bilder pro sekunde anstatt 3,5 (Geschwindigkeit wird für max. 75 JPEG-Bilder¹ bzw. max. 17 RAW-Bilder² beibehalten)
einstellscheibe sucher auswechselbar
• blitz über blitzschuh + blitzkontakt
• Funktionen: Custom (3 Einstellungen)

die 40D hat einfach noch ein paar mehr Funktionen* aus der professionellen Serie, die nicht unwichtig sind. die ich auch den vorzug geben würde auch wenn die 450D mehr pixel kann siehe unten:

die pixelauflösung ist bei der 450D besser:
(LF) 4.272 x 2.848, (LN) 4.272 x 2.848, (MF) 3.088 x 2.056, (MN) 3.088 x 2.056, (SF) 2.256 x 1.504, (SN) 2.256 x 1.504, (RAW) 4.272 x 2.848

40D
(LF) 3.888 x 2.592, (LN) 3.888 x 2.592, (MF) 2.816 x 1.880, (MN) 2.816 x 1.880, (SF) 1.936 x 1.288, (SN) 1.936 x 1.288, (RAW) 3.888 x 2.592, (sRAW) 1.936 x 1.288


*
Wireless File Transmitter WFT-E3, Original Data Security Kit OSK-E3, Augenmuschel Eb, Augenkorrekturlinse der E-Serie mit Gummirahmen Eb, Okularverlängerung EP-EX15, Einstellscheiben Ef (mit Gitterscheibe Ef-D, mattierter Super Precision Scheibe Ef-S), Winkelsucher C, Bereitschaftstasche EH17-L

Magnesiumlegierung

ca. 740 g

Staub-/Spritzwasserschutz: ja



Der allgemeine Fotothread - Plööö - 14.04.2008

Wenn ich mich entscheiden müsste würd ich ganz klar die 40D nehmen.

Da hast wenigstens was in der Hand und vorallem das Spiegelgeräusch beim auslösen ... Sabber
Abgesehen davon ist die 40D auch technisch viel besser (siehe Post von Cat) und rauscht viel weniger (zumindest im Vergleich zur 350D, die 450D kenn ich nicht).


Der allgemeine Fotothread - ThomasB - 14.04.2008

Hallo Borris Winke 02

Als Upgrade von der 350D ist die 40D eine sinnvolle Entscheidung, wenn es ein echter Schritt nach vorne werden soll. Ich bin in den letzten Jahren von der 350D zur 400D und aktuell zur 40D gekommen. Als ich die Daten der 450D gelesen habe, dachte ich auch zuerst "musste es wirklich die 40D sein?". Ich bin mir inzwischen aber sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Die 40D hat ein Gehäuse mit vernünftiger Größe. Die 450D ist sehr kompakt (kennst Du ja schon), aber mit einem größeren Objektiv und einem Blitz kaum mehr zu halten. Ohne Batteriegriff geht es nicht. Das ist bei der 40D anders, wobei ich auch dort immer mit Batteriegriff arbeite.

Das Auslösegeräusch ist deutlich angenehmer, was in ruhiger Umgebung wichtig ist. Außerdem wird der Spiegel in beiden Richtungen per Motor bewegt, was sehr kurze Dunkelzeiten erzeugt.

Das Sucherbild ist größer und heller als bei der 400D. Wie die 450D sich dabei macht, weiß ich nicht.

Für mich der Hauptgrund, in die zweistellige Klasse aufzusteigen: Der bessere Autofokus. Die 40D hat neun Kreuzsensoren, wobei der mittlere Sensor bei Blendenzahl <=2.8 nochmals empfindlicher ist. Auch bei bescheidenem Licht und geringem Kontrast im Motiv sitzt der Fokus schnell und gut. Das war bei der 400D längst nicht immer der Fall, da hat der Fokus schon öfters "gepumpt".

Die drei Customizing-Positionen sind Gold wert. Du kannst Dir deine drei Lieblingskonfigurationen bezüglich Programm, ISO, WB... abspeichern und schnell wechseln.

Und zum Schluss die sehr wichtige Ergonomie: Ich möchte das Daumenrad und den Joystick nicht mehr missen. Klar kann man mit dem Steuerkreuz der 400D/450D auch leben, aber es ist mit Rad und Joystick einfach viel besser.

Als sehr gute Kombi würde ich die 40D mit dem EF-S 17-55 2.8 IS USM empfehlen. Kompakt und eine exzellente Linse. Ist aber eine EF-S-Linse, also nur an Crop-1.6-Kameras zu betreiben (20D-40D, 350D-450D, nicht 5D 1D, 1Ds).

Edith sagt: Hier noch mein Lieblingshinweis: Das Kameragehäuse ist etwas überspitzt formuliert nur der Halter für den Chip. Wesentlich mehr Einfluss auf die Bildqualität und auf die überhaupt technisch/künstlerisch möglichen Bilder hat das Objektiv. Wenn es eine Budgetobergrenze gibt, dann lieber das etwas einfachere Gehäuse nehmen und mit einer guten Linse kombinieren, als sich ein Super-Duper-Gehäuse mit einem Flaschenboden (Superzoom z.B.) zuzulegen. Das ist wie eine High-End-Audioanlage, an die Sperrmüllboxen angeschlossen werden.


Der allgemeine Fotothread - cat - 14.04.2008

ThomasB schrieb:Das ist wie eine High-End-Audioanlage, an die Sperrmüllboxen angeschlossen werden.

wenn man aber plant in zukunft die sperrmüllboxen gegen hifi boliden auszutauschen, macht es sinn auch anfangs mit sonen kombination zu arbeiten.
man kann nicht immer alles auf einmal haben, aber nacheinander gehts ;-9


Der allgemeine Fotothread - chubv - 15.04.2008

Hallo! Winke 02

Technische Dinge würd ich eher hier reinschreiben Pfeifen


Der allgemeine Fotothread - Dennis77 - 15.04.2008

Was für Objektive hast Du?


Solltest Du da noch nix vernünftiges haben; investier lieber erstmal in gute Objektive. Die sind recht preisstabil. Einen anderen Body kannst Du dann später immer noch kaufen. Und dann eventuell auch ein gutes Stück günstiger.




Was stört Dich, daß Du upgraden möchtest?


Der allgemeine Fotothread - kleinerSchelm - 17.04.2008

...ach ...eh ich's vergesse... Zwinkern

Vorgestern bin ich also mal los und wollte vergleichen, aber so richtig bin ich nicht dazu gekommen Oops!

Ich habe mir nämlich zuerst eine 40D reichen lassen... und die passte allein von den Proportionen so geil in meine Hände Top, dass ich schon gar nicht mehr loslassen wollte Liebe. Das gesamte Handling, die Bedienung und die Haptik sind doch eine ganz andere Klasse, da passt einfach alles Respekt

Die 450D hab ich auch noch angeschaut, das hat meine Entscheidung dann noch bestätigt Zwinkern.


Der allgemeine Fotothread - cat - 17.04.2008

kleinerSchelm schrieb:...ach ...eh ich's vergesse... Zwinkern

Vorgestern bin ich also mal los und wollte vergleichen, aber so richtig bin ich nicht dazu gekommen Oops!

Ich habe mir nämlich zuerst eine 40D reichen lassen... und die passte allein von den Proportionen so geil in meine Hände Top, dass ich schon gar nicht mehr loslassen wollte Liebe. Das gesamte Handling, die Bedienung und die Haptik sind doch eine ganz andere Klasse, da passt einfach alles Respekt

Die 450D hab ich auch noch angeschaut, das hat meine Entscheidung dann noch bestätigt Zwinkern.

Top


Der allgemeine Fotothread - Dennis77 - 18.04.2008

Ich wollte es halt nicht so hart sagen; 450 wäre ein Umstieg, 40 ein Aufstieg.


Der allgemeine Fotothread - Cooper_Hagen - 19.04.2008

[Bild: i899v2zq.jpg]