Loblied auf Apple -
Missis@ - 04.07.2006
Heidi schrieb:anscheind hab ich einen sehr außergewöhnlichen musikgeschmack, denn ich find entliche lieder einfach nicht bei itunes.
und wegen einem lied ne komplette cd kaufen.....
emule ab ich versucht aber no chance 
HEIDI!!!!
Loblied auf Apple -
Heidi - 04.07.2006
@ misses@
Loblied auf Apple -
Missis@ - 18.07.2006
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...
Nachdem ich ja nun seit einigen Wochen immer mehr Daten vom PC auf den Mac transferiere und auch meine iTunes Bibliothek ist nun komplett "umgezogen". Ich steh nun vor dem "Problem", dass ich meinen iPod künftig nur noch mit dem Mac verbinden möchte. Ich schätze mal, dass der dann beim ersten Kontakt mit dem Mac erstmal neu formatiert wird. Damit wäre dann auch die ice-link Software verschwunden, oder?
Meine Frage ist nun: wie bekomme ich den iPod unter Mac wieder so hin, dass er mit dem ice-link funktioniert? Es wäre sehr ärgerlich, wenn das dann nicht klappen würde, deshalb scheue ich davor noch etwas zurück...
Brauchts ne andere Software? Wenn ja, welche?
Loblied auf Apple -
warhammer - 18.07.2006
Hi,
also Du brauchst auf dem IPod keine Ice Link Software.
Deswegen kannst den ruhig formatieren. Die Software die Du da vermutlich mal drauf gemacht hast ist nur dazu da um den Ice Link zu aktualisieren.
Wobei ich mir nicht mal sicher bin ob der Apple den unbedingt formatieren muss. Solange Du Ihn nicht als externe Festplatte nutzt, sollte das vielleicht sogar ohne gehen.
Loblied auf Apple -
Missis@ - 18.07.2006
warhammer schrieb:Hi,
also Du brauchst auf dem IPod keine Ice Link Software.
Deswegen kannst den ruhig formatieren. Die Software die Du da vermutlich mal drauf gemacht hast ist nur dazu da um den Ice Link zu aktualisieren.
Wobei ich mir nicht mal sicher bin ob der Apple den unbedingt formatieren muss. Solange Du Ihn nicht als externe Festplatte nutzt, sollte das vielleicht sogar ohne gehen.
Reneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Auf Dich hatte ich insgeheim gehofft!!
Wie? So einfach ist das??? Das heisst, die Software ist auf dem ice-link selber drauf, und da bleibt se auch?? Dann mach ich das gleich heute abend
Loblied auf Apple -
IngoA - 18.07.2006
Das ist auch mein Wissensstand:
Zum Betrieb des iPod am IceLink wird IMHO keine Software auf dem iPod benötigt. Aber warhammer kennt sich da im Detail sichlich noch besser aus!
Hast Du die iTunes-Bibliothek (also die "iTunes Library.itl" und ggf. die "iTunes Music Library.xml") vom PC auf den Mac kopiert? Dann würden der iPod vermutlich nicht unbedingt gelöscht, weil er ja die "alte" Bibliothek weiterverwenden kann.
[EDIT: Welchen iPod hast Du überhaupt? Der "grosse" ist meines Wissens am Mac standardmässig HFS+-formatiert, der Nano sowohl am PC wie auch am Mac FAT-formatiert. D.h. beim Nano müsste auf jeden Fall nichts umformatiert werden...]
Loblied auf Apple -
Missis@ - 18.07.2006
IngoA schrieb:Hast Du die iTunes-Bibliothek (also die "iTunes Library.itl" und ggf. die "iTunes Music Library.xml") vom PC auf den Mac kopiert? Dann würden der iPod vermutlich nicht unbedingt gelöscht, weil er ja die "alte" Bibliothek weiterverwenden kann.
Nee, ich hab die einzelnen Dateien in den iTunesMusic Ordner geschoben. Die Playlists sind dabei irgendwie verloren gegangen...
Hm.. ich hatte irgendwie in Erinnerung, dass wenn man nen Windows-formatieren iPod an nen Mac hängt, der dann sofort meckert und den neu formatieren will... aber ich werds heut abend einfach mal ausprobieren
Loblied auf Apple -
IngoA - 18.07.2006
Missis@ schrieb:Nee, ich hab die einzelnen Dateien in den iTunesMusic Ordner geschoben. Die Playlists sind dabei irgendwie verloren gegangen... 
Hm.. ich hatte irgendwie in Erinnerung, dass wenn man nen Windows-formatieren iPod an nen Mac hängt, der dann sofort meckert und den neu formatieren will... aber ich werds heut abend einfach mal ausprobieren 
Ne, keine Angst!
Hier
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=61672 steht, daß der iPod nano nur neu (HFS+)-formatiert wird, wenn Du ihn zum erstem Mal am Mac benutzt UND ihn vorher nicht am PC benutzt hast. Du hast ihn ja bereits benutzt, also wird nichts umformatiert!
Allerdings werden die Lieder auf dem iPod gelöscht und durch die aus der "neuen" Bilbliothek vom Mac ersetzt.
Wenn Du auch die Library-Dateien (s.o.) vom PC kopiert hättest, wären Dir auch die Playlists erhalten geblieben und das Ersetzen der Lieder auf dem iPod wäre jetzt nicht nötig.
[EDIT: Ach, das gilt natürlich NUR FÜR DEN NANO, nicht für den "großen" iPod...]
Loblied auf Apple -
Missis@ - 18.07.2006
IngoA schrieb:Ne, keine Angst!
Hier http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=61672 steht, daß der iPod nano nur neu (HFS+)-formatiert wird, wenn Du ihn zum erstem Mal am Mac benutzt UND ihn vorher nicht am PC benutzt hast. Du hast ihn ja bereits benutzt, also wird nichts umformatiert!
Allerdings werden die Lieder auf dem iPod gelöscht und durch die aus der "neuen" Bilbliothek vom Mac ersetzt.
Wenn Du auch die Library-Dateien (s.o.) vom PC kopiert hättest, wären Dir auch die Playlists erhalten geblieben und das Ersetzen der Lieder auf dem iPod wäre jetzt nicht nötig.
[EDIT: Ach, das gilt natürlich NUR FÜR DEN NANO, nicht für den "großen" iPod...]
Ich hab nen iPod
mini (was sonst

)
edit: wo hätt ich denn die Library-Dateien hinkopieren müssen? Bringt das was, wenn ich das noch mache???
Loblied auf Apple -
IngoA - 18.07.2006
Dann wird der wohl tatsächlich neu formatiert.
Aber macht ja nichts. Die Lieder auf dem iPod werden ja eh gelöscht und von der neuen Bibliothek am Mac übernommen.