MINI² - Die ComMINIty
Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² care (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread (/showthread.php?tid=184)



Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - educky - 28.11.2011

gutes Preis leistungs verhältniss das Collonite 476S
hier mal ein kleiner test vom Collonite 476S
Teil 1 http://wetshinedetailing.blogspot.com/2009/07/paste-waxsealant-test.html
Teil 2 http://wetshinedetailing.blogspot.com/2009/08/paste-waxsealant-test-update.html

ich persönlich schwöre auf die DoDo Juice Wachse, Chemical Guys Black Light und das Chemical Guys P40 pro, zur zeit habe ich das DoDo Juice Home Brew im Einsatz zu vor war es das Hard Candy und Rubish Boy
zu Weihnachten kommt noch das Chemical Guys 50/50 Concourse hinzu
mir geht es aber Hauptsächlich um denn Glanz und das Abperl-Verhalten


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - TRON - 28.11.2011

derOdin schrieb:Das Problem und die grosse entäuschung für mich war bei LG die sehr kurze Standzeit im Winter!! Da trägst 5 Schichten LG in mühevollster Arbeit auf, und nach 5 Wochen is nix mehr drauf davon! Darum bin ich zu Zaino gewechselt!! Ist das jetzt beim Legend besser?!

Die Standzeit ist eigentlich auch beim normalen LG sehr gut. Wie hast Du vor dem ersten Schichtenauftrag vorgearbeitet? Sollte vorher Wachs benutzt worden sein, muss dieser erst vollständig entfernt werden damit die Versiegelung dauerhaft greifen kann.
Das der Lack nicht nach einigen Fahrten im Winter durch das Salz nicht mehr so perlt ist normal, das sollte allerdings nach der Wäsche wieder der Fall sein.
Zwischen den Schichten beim normalen LG soll ein gewisser Zeitabstand eingehalten werden, dies ist beim Legend nicht mehr der Fall. Hier kann ganz nach Belieben sofort munter weitergeschichtet werden Mr. Orange


Ps.: Für Felgen eignet sich als Versiegelung auch hervorragend :JetSeal von Chemical Guys


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - educky - 28.11.2011

lässt sich das Liquid Glass Legend auch so schwer verarbeiten wie das Normale?
es wird ja mit der zeit schwer sein Liquid Glass zu bekommen da LG ja Insolvent ist


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - derOdin - 28.11.2011

TRON schrieb:Die Standzeit ist eigentlich auch beim normalen LG sehr gut. Wie hast Du vor dem ersten Schichtenauftrag vorgearbeitet? Sollte vorher Wachs benutzt worden sein, muss dieser erst vollständig entfernt werden damit die Versiegelung dauerhaft greifen kann.
Das der Lack nicht nach einigen Fahrten im Winter durch das Salz nicht mehr so perlt ist normal, das sollte allerdings nach der Wäsche wieder der Fall sein.
Zwischen den Schichten beim normalen LG soll ein gewisser Zeitabstand eingehalten werden, dies ist beim Legend nicht mehr der Fall. Hier kann ganz nach Belieben sofort munter weitergeschichtet werden Mr. Orange


Ps.: Für Felgen eignet sich als Versiegelung auch hervorragend :JetSeal von Chemical Guys


Danke Dir Zwinkern aber ich weis schon wie man LG anwendet Pfeifen Natürlich wurde vorher der LG precleaner verwendet, und zwischen den Auftragungseinheiten mehrere Std ablüftzeit sowie das "einbrennen" in der Sonne berücksichtig. Und natürlich rede ich davon das nach dem waschen das Wasser nicht mehr geperlt hat.
.... glaub Du nimmst mich nicht für voll Zwinkern ? Schau mal wie alt ich bin ! Ich habe LG benutzt seit ich 20 war. Nur mal so !


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - TRON - 28.11.2011

educky schrieb:lässt sich das Liquid Glass Legend auch so schwer verarbeiten wie das Normale?
es wird ja mit der zeit schwer sein Liquid Glass zu bekommen da LG ja Insolvent ist


Das LG und auch das Legend lassen sich hervorragend verarbeiten Wink Die meisten machen nur den Fehler zuviel davon aufzutragen und dann poliert man sich einen Wolf. Schwamm zum Auftragen nehmen und diesen vorher feucht machen, auswringen und dann ganz wenig LG draufgeben und in nicht kreisenden Bewegungen auftragen. Das ganz braucht nur hauchdünn zu sein. Viel hilft nicht immer viel Mr. Orange

Und das Gute zum Schluss: Es gab lediglich Lieferschwierigkeiten, meiner Info nach und bei dem großen Händler, welcher mit P beginnt und mit oldts endet, ist das LG und auch das Legend wieder ganz normal bestellbar Daumen hoch


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - TRON - 28.11.2011

derOdin schrieb:Danke Dir Zwinkern aber ich weis schon wie man LG anwendet Pfeifen Natürlich wurde vorher der LG precleaner verwendet, und zwischen den Auftragungseinheiten mehrere Std ablüftzeit sowie das "einbrennen" in der Sonne berücksichtig. Und natürlich rede ich davon das nach dem waschen das Wasser nicht mehr geperlt hat.
.... glaub Du nimmst mich nicht für voll Zwinkern ? Schau mal wie alt ich bin ! Ich habe LG benutzt seit ich 20 war. Nur mal so !

Du bist mir nur wenige Monate vorweg (Jahrgang Apollo11) Wink By the way.....gibt es hier eigentlich auch eine Forenrentner-Ecke????? Granpa


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - educky - 28.11.2011

TRON schrieb:Das LG und auch das Legend lassen sich hervorragend verarbeiten Wink Die meisten machen nur den Fehler zuviel davon aufzutragen und dann poliert man sich einen Wolf. Schwamm zum Auftragen nehmen und diesen vorher feucht machen, auswringen und dann ganz wenig LG draufgeben und in nicht kreisenden Bewegungen auftragen. Das ganz braucht nur hauchdünn zu sein. Viel hilft nicht immer viel Mr. Orange

Und das Gute zum Schluss: Es gab lediglich Lieferschwierigkeiten, meiner Info nach und bei dem großen Händler, welcher mit P beginnt und mit oldts endet, ist das LG und auch das Legend wieder ganz normal bestellbar Daumen hoch

ja klar, als wenn hier noch niemand LG verarbeitet hätte Lol
wenn man LG als Hervorragend zu Verarbeiten Bezeichnet dann hat man noch nicht ein gutes Carnaubawachs benutzt


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - TRON - 28.11.2011

Wachs und Versiegelung sind aber zwei paar Schuhe.
Es ist auch eine Frage des Geschmacks hinsichtlich des Glanzes.
Bei Wachsen eher weicher (Nassglanz) und bei Versiegelungen eher etwas härterer Glanz vom Eindruck her.
Es geht hier ja auch nicht darum ob schon jemand das LG benutzt hat oder nicht. Es gibt auch sicher noch den einen oder anderen, der es noch nicht benutzt hat und Infos gerne liesst.

Ich persönlich benötige für die Versiegelung nicht länger als für das Wachsen.
Gute Vorarbeit ist bei beiden Varianten nahezu identisch.
Dem Vergleich stelle ich mich auch gern mal auch einem Event bei Bedarf Smile


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - The Stig - 28.11.2011

Naja, bei nem Collonite 476er hast du schon ein härteren Glanz als bei einem Swissöl Concours oder Zymöl Carbon( love it!TopTop ).


Das wichtigste ist und bleibt, wie du geschrieben hast, die Vorbereitung mit gescheiter 2 Eimer Handwäsche, Kneten, wieder waschen, Pre Cleaner(DODO Lime Prime zB) und dann das Wachs/Versiegelung draufTop

Ob Wachs oder echte Versiegelung macht in der Dauer des auftragens kaum einen Unterschied.


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - educky - 28.11.2011

nur beim Wachs muss ich keine Plastik Teile Abkleben Zwinkern
von daher ist das LG schon aufwendiger

wie wäre es mal mit paar Spektakulären Bildern vom Glanz? Sonne